Große und kleine Bücher über Bach, wichtige Bücher und spannende über Johann Sebastian. Kein großes Problem ist es, ein Buch über dem Thomaskantor zu finden. Aber das richtige Buch aus Tausenden auszuwählen kann schon eine Herausforderung sein. 56.000 Mal gibt es Schriftliches zu Bach. Das hat Professor Yo Tomita aufgelistet. Davon sind 24.000 Publikationen Bücher. Der ""Rest" sind Aufsätze, Zeitungsartikel, Doktorarbeiten und wie immer - Sonstiges.
Wenn einer zum Thema Bach Bücher akribisch Auskunft geben kann, Auskunft über Alles, wirklich Alles, was in einem Vierteljahrtausend über Johann Sebastian Bach geschrieben wurde, dann ist das ein Professor an der Universität von Belfast in Irland. Ein Buch über Bachs Musik? Ein Buch für Kinder zum Thema Bach? Ein Buch zum Ausmalen für die Kleinsten? Wenn es so ein Buch überhaupt gibt, dann sind Sie bei ihm richtig. Sein Name ist Yo Tomita und er hat sie zusammengetragen. Alle Bücher, mehr noch: sämtliche Publikationen zum Meister überhaupt. Immerhin sind das 24.000 Bücher - Biographien, Romane, Genealogie-Studien, Publikationen und Bücher zu seiner Musik und zu seinen vier berühmten Söhnen. Und rechnet man auch noch Aufsätze über Bach dazu, Artikel über den Thomaskantor und was man sonst noch in Worte fassen oder als Buch veröffentlichen kann, dann sind es heute erstaunliche 56.000 Einträge. Ungefähr. In vielen Sprachen der Erde! Es gibt sogar japanische Bücher und ein chinesisches Buch über Bach. Sie wurden veröffentlicht von Leipzig bis Shanghai und von Rom bis San Francisco. Wenn also jemals ein Buch zu einem speziellen Bach-Thema veröffentlicht wurde, Professor Tomita hat es gefunden. Selbst wenn das Buch als Projekt schließlich doch nicht gedruckt wurde: die Chance ist groß, dass man genau dieses Buch in der Bibliographie von Tomita findet. Bücher - sind einfach "sein Ding"!
Das Johann-Sebastian-Bach-Malbuch für Kinder. Oder besser für kleine Bach-Fans und zukünftige kleine Bach-Fans. Und: Ich hätte nie gedacht, dass es so etwas gibt ... auch für Erwachsene.
Hier gibt es hunderte coole Geschenk-Ideen.
Werbung ab hier. Das Johann-Sebastian-Bach-Malbuch für Kinder. Oder besser für kleine Bach-Fans und zukünftige kleine Bach-Fans. Ende der Werbung.
Sie haben Spaß an Bach. Seit langem, seit kurzem oder seit der Lektüre dieser Homepage. Und Sie wollen nun mehr. Ein Bach Buch, vielleicht sogar ein Bach Zweitbuch. Und Sie hätten gerne eine Übersicht. Und ein klein wenig Unterstützung. Tadaa - hier sind Sie richtig. Und wie gut, dass diese Herumalberei bei einem vernünftigen Buch-Einband aufhört. Ich war für Sie auf dem Marktplatz, auf dem Bach Buch Marktplatz und habe zusammen gesucht, was es auf ihm so gibt. Und Sie können sich nun informieren. Alles hat punktgenau in eine der folgenden Rubriken gepasst. Dass kein Buch übrig blieb, führe ich auf die Rubrik "Mehr Bach Bücher" zurück. Sie ist dafür richtig gut geeignet. Und hier sind sie, die Rubriken, die Sie auch in der Navigation finden:
"The Little Bach Bach Book" ist für alle, die Johann Sebastian Bach "entdeckt" haben, ein kleines Juwel abseits der üblichen Kategorien. Und ja, es ist auch für deutsche Leser ausgesprochen spannend, wenn sie denn wenigstens ein wenig Englisch verstehen. Denn es ist keine Biografie. Überhaupt nicht! Es passt eigentlich in überhaupt keine der folgenden Kategorien und bekommt deshalb eine eigene. Wenn Sie Bach spannend finden, dann informieren Sie sich am besten jetzt gleich über dieses "kleine Bach-Buch". Mit einem Klick hier.
Nein, es ist keine Biografie. Und ja, es ist ein englisches Buch für deutsche Bach-Fans. Fakt ist: Es ist so spannend und cool, dass ich nur für dieses Buch eine eigene Rubrik eingerichtet habe. Hier bekommen Sie mehr Information nach Ihrem Klick.
Hier finden Sie alle Biographien über einem gewissen Umfang und einer gewissen Bedeutung. "Büchleins" habe ich hier nicht aufgenommen, denn neben Spitta, Wolff, Forkel und Co. ist ein 50-Seiten-Büchlein deplatziert. Hier geht's zur Bach-Biographie.
Hier sind Publikationen aufgeführt, die hauptsächlich für Reisepläne hin zu Bach geschrieben wurden. Unterhaltung ist dabei wichtig und schöne, einladende Fotos auch. Hier finden Sie aber keine Bildbände über den Komponisten, weil sie ja nicht entstanden, um bei einem Trip zu Bach mit dabei zu sein. Diese Bach-Reiseführer sind klein und sind so gedacht, dass man sie unterwegs im Reisegepäck mit dabei hat. Ein Klick und Sie sind dort.
Hier führe ich drei Bach Bücher auf: zwei davon sind reine schematische Zusammenstellungen der Ahnen-Datenwerte. In einem ist sehr leicht lesbar die Geschichte der Bachfamilie in derer 500-jährigen Existenz zusammen gestellt. Klicken Sie hier.
Die Überschrift sagt Alles. Klick und hopp!
Hier geht es für die Kenner von Bachs Musik los oder für solche, die das werden wollen. Hier finden Sie allerdings nichts, nachdem Sie musizieren könnten. Der anspruchsvolle Klick.
Anzeige
Ja, ich glaube, ich bin der einzige Bach-Fan in der Welt, der ein Malbuch zum Thema Johann Sebastian Bach "kreiert" hat und das ist auch der Grund, warum man in der Johann-Sebastian-Bach-Mabuch-Ecke kein zweites findt. Allerdings ist es dafür dann auch ein ganz besonderes, was auch alle lesen können, die etwas Englisch sprechen. Links sind die zweisprachigen Texte und rechts ist die passende Zeichnung. Natürlich ist das Malbuch selbst ohne das große "C" auf jeder der Seiten im Internet.
Die Eltern von Johann Sebastian Bach kommen nach Hause in ihr Bachhaus in Eisenach in Thüringen.
Musikgeschenke!
Hier können Sie viele weitere Bach-Geschenke entdecken.
33 spannende Bach-Kalender sind coole Musik-Geschenke. 3 Größen. 2023 + 2024. Zum Shop.
Ende der Anzeige
Auch ganz einfach: da ist Alles, was oben nicht passte. Stöbern Sie doch einfach 'mal.
Werbung ab hier. Klein, aber fein: beinahe das kleinste unter allen Bach-Büchern. Sie können es im Shop meiner Frau, "Bach 4 You" kaufen. Ende der Werbung.
Der Markt der Bücher, die Sie heute – also nicht in den letzten einhundert Jahren und auch nicht in den letzten zehn Jahren – zu Johann Sebastian kaufen und vor allem lesen können, ist unübersichtlich und überladen. Da gibt es spannendes Uraltes und topp Aktuelles. Das Buch des ersten bedeutenden Biographen ist heute immer noch kaufbar und zwar druckfrisch. Und natürlich kommen jedes Jahr ein paar Bücher dazu, die zu JSB etwas zum Besten geben. Die erste Biografie – nun gut – eine Art Johann Sebastian Bach Biographie, entstand übrigens 1750. Genau drei Tage nach Bachs Tod. Ein Nachruf. Damals nannte man ihn Nekrolog. Den Nekrolog zu Bach verfassten drei Menschen zusammen, die Bach alle nahestanden. Das war einmal sein Sohn Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastians Schwiegersohn Altnikol und ein Lorenz Christoph Mizler, u.a. Musikwissenschaftler in Leipzig. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde dieser Nekrolog allerdings erst drei Jahre später, 1753.
Erster bedeutender Biograph zur Thematik Johann Sebastian Bach war Musikforscher Johann Nikolaus Forkel, geboren ein Jahr vor Bachs Tod. Erst 1802, also ein halbes Jahrhundert nach Bachs Ableben entsteht das erste Meisterwerk, also das erste Buch zu Johann Sebastian Bachs Lebenslauf. Und das ist noch heute aktuell! Gut, nicht aktuell im Sinne des Hintergrunds, der sich in den vergangenen zwei Jahrhunderten geändert hat, weil Vieles erforscht, entdeckt und neu bewertet wurde. Nein, aktuell, weil es der Zeitgeist ist, den man spürt, wenn man in einem Werk liest, das über 210 Jahre vor unserer Ära geschrieben wurde. Hier geht's zu einer Auswahl an Bach-Biografien.
Bach-Autor Forkel schrieb 1802 das erste Buch über Johann Sebastian Bach, eine Biographie. Tausende BAch-Bücher folgten diesem Buch in einem Zeitraum von über 200 Jahren.
Meine erste Empfehlung für Sie, wenn Sie über Bach lesen möchten, was Stand der Wissenschaft heute ist, ist die (Werbung Anfang) Bach-Biographie von Christoph Wolff (Werbung Ende) . Klar, mit dem Namen des Komponisten: Johann Sebastian Bach. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist „nicht von dieser Welt“! Aber auch, wenn der Preis für das Buch keine Rolle spielte - diese Fülle an Information ist unschlagbar. Nicht nur professionell aufbereitet, sondern sogar wissenschaftlich akribisch. Kurz: perfekt.
Viele Bücher zu Bach gibt es. Das hier ist sicher eines der allerbesten jemals: mit Christoph Wolffs Johann Sebastian Bach können Sie nichts falsch machen. An diesem Buch werden Sie Freude haben.
Überhaupt: und wenn man sich noch so sehr mit Bach beschäftigt, dann wird ein halbes Leben nicht reichen, um an die Sachkenntnis des Bach-Kenners und Autors Christoph Wolff heranzureichen. Er gilt als „der Papst“ zu Bach. Und er gilt nicht etwa bei Hinz und Kunz als die Referenz. Nein, unter den Bachkennern, Bach-Autoren und Bach-Spezialisten ist er der herausragende Kenner. Christoph Wolff ist Professor. Auch in Leipzig. Aber wer kennt Leipzig?! Ich meine, wer auf der Welt kennt Leipzig. Außer uns Deutschen. Und gut, vielleicht ein paar Amerikanern, Chinesen und Australiern mit deutschen Wurzeln. Aber Wolff ist vor allem auch Professor an der weltberühmten Universität von Harvard in Cambridge, Massachusetts in den USA. Und wem ist dieser Name nicht bekannt?! Natürlich, außer ein paar Aborigines vielleicht - und das auch nur vielleicht. Eine Entschuldigung an dieser Stelle an alle Aborigines. Wolff schreibt, er forscht auch, er lehrt auch, er engagiert sich auch für das Kulturgut Johann Sebastian Bach. Er steht so ehrbaren Kreisen wie der Neuen Bach Gesellschaft vor und wir fragen uns: schläft dieser Mann zwischendurch?! Er ist Direktor des Bach-Archivs, Preisträger, mehrfacher und Ehrendoktor. Und seine Leistungen und Auszeichnungen passen nicht auf drei Buchseiten. Die Bücher, die er noch außer über Bach schrieb auch nicht. Natürlich nicht - sonst wären es ja Aufsätze.
Autor Professor Dr. Dr. Christoph Wolff: Sein Buch "Johann Sebastian Bach" ist nur eines seiner vielen Bücher zum Thema Bach. Er ist der Topp-Experte.
Hier also meine wärmste Empfehlung, wenn Sie auf dem wissenschaftlich aktuellsten Stand den größten Musiker und Komponisten aller Zeiten kennenlernen möchten: Johann Sebastian Bach von Christoph Wolff.
Anzeige
99 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender
Bach-Kalender sind Musikgeschenke. 3 Größen. 2023 + 2024. Zum Shop.
Hier finden Sie das spannende "Bach-Geschenke-Wunderland" ... erfahren Sie hierüber mehr.
Ende der Anzeige