BACH über BACH
BACHüberBACH

Die Bach-Bibliographie von Professor Yo Tomita

 

Das "Bach über Bach"-Projekt will vieles: Information verbreiten, unterhalten, Gefundenes und Wiedergefundenes publizieren. Und es in eine leichte und moderne Form bringen. Es will nicht schon bald wieder Platz machen müssen. Weil etwas Anderes dann hipp ist. In einer Welt mit galoppierendem, ja gierigem Wunsch, ständig Neues angeboten zu bekommen, gehen bereits entdeckte Schätze wieder verloren. Die Bibliografie des Professors, Yo Tomita an der Universität von Belfast in Irland zählt 52.850 Publikationen rund um das Thema Bach. Und hier verbergen sich Funde, die wie versunkene Kulturen in diesen Tausenden von werken auch wieder verschwinden. Die wieder verloren gehen in der immer mehr zunehmenden Informationsfülle unseres Zeitalters. Sie ein zweites Mal zu entdecken, sie dann zusammen zu stellen und schließlich, sie ganz speziell zu verwalten: das ist unser Ziel.

 

Unterhaltung und Spaß sollen zum Motor werden, das Alles auch erfahren zu wollen. Das ist unsere Vision mit diesem Vorhaben. Dieses kollektive Wissen zu Bach dadurch in die Zukunft zu transferieren. Das will dieses Werk - unser Werk. Es will ein Parallel- aber auch ein Partner-Universum zu Bachs großartiger Musik schaffen. Ein Universum, das auch noch in 200 Jahren über die Zeit vor unserer Zeit erzählt, berichtet und begeistert. Und dieses Johann Sebastian Bach Projekt versteht sich auch als virtuelles, spannendes Museum zu einem der größten Komponisten aller Zeiten.



Anzeige


99 Musik-Kalender: Orgelkalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender

Ein Bach-Kalender, ein Bach-Briefmarken-Kalender. 3 Größen. 2023 + 2024. Zum Shop.

 

 

Es gibt 10.000+ Artikel, die Sie zu einem coolen Musiker-Geschenk machen können

Was sind Kalender im europäischen Stil? Was sind Kalender im US-Stil? Hier erfahren Sie mehr.

 

 


Ende der Anzeige

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach