BACH über BACH
BACHüberBACH

Mein derzeit liebstes Buch zum Thema Joh. Seb. Bach

 

Dr. Eberhard Spree, ein Könner aus Leipzig: Musiker im Gewandhausorchester, Wissenschaftler, Buchautor. Mein Dank gilt dem Fotografen dieses Bildes: Jens Gerber.

Dieses Buch habe ich tatsächlich "in einem Rutsch" gelesen. Und wer mich inzwischen kennt, der weiß, dass mir das nicht mit allen "Bach-Büchern" gelingt. Es ist - und das ist für mich von Bedeutung - nämlich ausgesprochen unterhaltend geschrieben. Und dann? Dann erfährt man nicht nur praktisch alles, was man über Anna Magdalena Bach wissen wollen könnte, sondern auch noch jede Menge Wissenswertes über Johann Sebastian Bach und das Miteinander der beiden Musiker in 27 Jahren gemeinsamen Lebens in der Thomasschule in Leipzig und der Zeit davor. Hier geht's direkt zum Buch ... und nein, wir bekommen keine Provision!

David Gordon, eine kreatives Multitalent: Autor, Sänger, Sprecher, Pädagoge und mehr. Er lebt in den USA.

 

The Little Bach Book, ganz besonders auch für Bach-Fans lesenswert, die nur ein wenig Englisch verstehen. Und English verstehen: Das funktioniert ja immer besser, als eine fremde Sprache zu sprechen. Nochmals gerne: es ist keine Bach-Biografie.

 

Dieses "Little Bach Book" ist keine Biografie und ich war so begeistert nach der Lektüre, dass ich froh bin, dass mir David Gordon persönlich erklärte, dass eben keine weitere Biografie über den Komponisten aus Eisenach ist, sondern es sich mit viel, viel Begeisterung die Epoche näher bringt, in der der Super-Komponist damals lebte.

 

Eine von vielen spannnenden Illustrationen, die darstellt, wie man in der Zeit von Johann Sebastian Bach lebte.

 

Ich bin so begeistert von diesem niedlichen, kleinen Büchlein, dass ich es meinen deutschen  Besuchern hier auf diesen Buchseiten meiner Homepage mit einer ganz eigenen Rubrik näherbringen möchte. Es ist so sympathisch, niedlich und "easy going", dass es nicht nur in der Rubrik "sonstige Bücher" aufgeführt ist, sondern eine "ganz eigene Rubrik" bei mir bekommt. Lesen Sie doch zunächst etwas mehr zum Projekt "The Little Bach Book". Das können Sie ganz in der Nähe tun. Mit einem Klick hier sind Sie sofort auf dieser Seite in der "Nachbarschaft der Seite, auf der sie gerade lesen". Für deutsche Bach-Fans ist diese englische Lektüre ganz klar ein "hidden champion", den Sie ganz vielleicht niemals ohne meinen Tip hier entdeckt hätten.

 


Mein derzeit liebstes Bachbuch 2017

 

Jens Johler war nur mir bisher nicht bekannt. Denn ich beschäftige mich ja seit drei Jahren in meiner Freizeit intensiv ausschließlich mit Johann Sebastian Bach. Aber Anderen ist Jens Johler sehr wohl bekannt, denn sein Roman zum Thomaskantor ist nun wirklich nicht sein erstes Werk.

 

Dies ist das Buch. Einer der verhältnismäßig wenigen Romane zum Thema Johann Sebastian Bach. Natürlich gibt es einige. Aber Biografien gibt es eben wesentlich mehr. Hier bei "Bach über Bach" stellen wir das jüngste Werk von Jens Johler vor. Klar, wir möchten Sie begeistern! Wir beide, meine Frau und ich, sind nämlich begeistert. Mehr dazu in der kleine Buchbesprechung an einer anderen Stelle dieser Homepage. Mit einem Klick gelangen Sie jetzt dorthin.

 

Was wäre heute ein Buch-Autor ohne eigene Homepage? Wer Freude am Stil von Jens Johler hat, findet hier viele, viele Bücher, die der Autor bereits geschrieben und erfolgreich publiziert hat. Und auch zum Roman über Johann Sebastian Bach gibt es ganz in der Nähe Zusätzliches aus seiner Feder zu entdecken und zu erleben. Klicken Sie doch einfach einmal dorthin.

 

Anzeige


Unzählige Musik-Geschenke, unzählige Bach-Geschenke

Sie brauchen ein Geburtstagsgeschenk für einen Musiker? Entdecken Sie tausende coole Musik-Geschenke in 5 Shops ... hier erfahren Sie mehr.

 

99 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender

Bach-Kalender sind Geschenke für Musiker. 3 Größen. 2024 + 2025. Zum Shop.

 

 


Ende der Anzeige

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach