Bach-Videos. Richtig ... solche, die nicht cool, lustig, skurril, kurios oder schräg sind, davon gibt es tausende, wenn nicht zehntausende. Sehr, sehr viele sind traumhaft: Bachs Musik spielt in ihnen natürlich die Hauptrolle. Dann sind da meine Bach-Videos „zum Zweiten“: Davon gibt es einige mit vergleichsweise viel weniger Performance. Sie informieren über die wichtigen Bachstädte und Bachorte, zu J.S. Bach und zu seiner Family: Das sind 17 an der Zahl..
Als Nächstes gibt es meine 33 Bach-Musik-Videos: Ich habe 33 Musikwerke von Bach mit 33 Fotostrecken gemixt. Weiterhin habe ich für meine Website-Besucher und für Bach-Interessierte, also für Sie und für dich, die ganz „speziellen“ Bach-Videos aufgestöbert und hier aneinandergereiht. 55 Stück. Und abschließend gibt es noch weitere Bach-Videos. Bach-Videos, die der Autor dieser Seite (... also ich) ebenfalls selbst „gebastelt“ hat. Zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel dem Bachhaus in Eisenach, einem Filmchen mit Bach auf Briefmarken und ein kleines Werk über einen Ahnenforscher sowie einige weitere..
Überraschungstüten? Babyboomer kennen Sie. In den 1970er Jahren konnte man sie in Bäckereien, Kiosken oder Spielwarengeschäften kaufen. Sie waren preisgünstig, bunt bedruckt und enthielten kleine Überraschungen ... z. B. Spielzeug, Sammelbilder, Süßigkeiten oder kleine Gimmicks. Für Kinder waren sie besonders spannend, weil der Inhalt unbekannt war, was den Reiz ausmachte. So verstehen sich unten auch die 55 Video-Angebote. Man erkennt am Cover noch nicht, was einem Besucher kreativ geboten wird. Diese Form der Präsentation entstand aus technischen Gründen, weil der Download von so vielen Videos beim Öffnen der Seite, zu unglaublich langer Ladezeit geführt hat. Ich bitte um Ihr, und dein, Verständnis ... mit einem Augenzwinkern ... wie fast immer..
Und wieder einmal eine Ausnahme zur Regel. Während auf allen Seiten Überschriften in der Farbe „Dunkelgrau“ gehalten sind, habe ich mich entschieden, die so „verrückten Videos“ auch mit kunterbunten Überschriften zu begleiten..
Dazu eine ernsthafte Warnung: Wenn Sie als konservativer Bach-Lover nicht wirklich viel Toleranz mitbringen, dann könnte Ihnen beim „Konsum dieser Bach-Videos“ tatsächlich übel werden. Wenigstens bei manchen „Machwerken“, die ich trotz allem als kleine Kunstwerke betrachte. Und: Schließen Sie bitte nicht von einem Video auf das nächste. Es kommen wirklich nicht ( ! ) die „besten“ Videos zuerst. Also wird es später nicht langweilig. Und damit: Viel Spaß mit meinem Angebot. Ganz sicher sind es fast alle Bach-Videos zum Thema, die es gibt: Komisch, kurios, seltsam, skurril, cool, lustig, toll und schräg. Und? Auf dieser Seite mische ich auch Deutsch und Englisch ... ganz nach meinem Gusto ... das passt zum Seiten-Thema..
1
Eine kleine Holzkugel im Wald in Japan..
Schräge, lustige und coole Bach-Videos ... die Nr. 1: Eine kleine Holzkugel im Wald „spielt Bach“. Eine spannende Idee. Wir wollen hier die Überraschung nicht vorweg verderben. Besonders interessant dabei: Ist es wirklich so gebaut und passiert und hat so funktioniert, dann „alle Achtung“! Was für eine Arbeit, was für ein Aufwand. Ist es aber ein Hoax, dann zollen wir ebenfalls unseren Respekt. Denn dann ist es ohne Frage ein „Kunstwerk der anderen Art“. Wichtig: Bleiben Sie bis in die zweite Minute mit dabei: Dann nämlich wird es erst spannend.
Fake oder Fakt? Egal ... und cool..
2
Mäusecool: Was man mit Bach alles tun kann
Lustige, schräge und spannende Bach-Videos: die Nummer 2. Familie Maus bekommt Besuch von Bach. Von Kindern gemacht für Kinder. Niedlich. Und was sehe ich im Abspann? Das Projekt wurde von Kirchenmusikdirektorin Martina Pohl geleitet. Sie war es ja, die - für mich vollkommen unabhängig von diesem Video - das erste Bach-Siegel, das Johann Sebastian Bach gestaltete, auf einer Kirchenwand neben der Orgel in ihrer Kirche fand. Produziert haben es die Kids im Gymnasium Gleichense (... mit einem „ e “) in der Bachstadt Ohrdruf.
Mauscool.
3
Sportlich: Junge Musiker hüpfen die Toccata
Klassik meets Sport. Einfach eine tolle Idee. Die Toccata perfekt gehüpft. Drauf kommen muss man da erst einmal ... ein tatsächlich atem(be)raubendes Engagement in Sachen Bach. Zu zweit. Ein Albtraum für Eltern im Zimmer der Kids. Bleiben Sie dran bis zur zweiten Minute, dann geht hier die Post ab. Das lustige, bzw. schräge Video Nr. 3.
Bach, sportlich.
4 Viele Emojis (Smileys) performen Bach
Passt etwas besser zusammen als Emojis und Johann Sebastian Bach? Im Ernst, das geht eigentlich gar nicht. Wir allerdings fanden dieses kleine Video und eines von Bachs Meisterwerken in einer Kombination so niedlich, dass wir es Ihnen einfach nicht vorenthalten wollen. Bitte nicht anschauen, wenn Sie sich nicht für fast alles begeistern können, was auch nur im entferntesten Sinne mit Bach zu tun hat. Und dafür ist Bach über Bach einfach die richtige Plattform. Unten geht's zum Video. Mein Vorschlag Nr. 4.
Wie niedlich.
5
Ein Bachwerk, auf leeren Bierflaschen gepustet
Lustige, schräge und spannende Bach-Videos: Meine Nummer 5, aber es gibt kein Ranking.
Bach, gepustet.
6
Ein musikalischer Comedian präsentiert Bach
Yup, so ist das mal ganz anders. Für die richtige Stimmung das richtige Video. Allerdings ... nicht für jeden. Mein Angebot Nr. 6.
Auch so geht Bach.
7
Kann man gleichzeitig Orgel und Flöte spielen?
Lustige, schräge und spannende Bach-Videos: Kann man gleichzeitig Orgel spielen und auf einer Flöte musizieren? Es ist bewiesen: Man kann. Besser ... Frau kann. Die Nummer 7.
Wenn die Musikerin nicht ausgelastet ist.
8
Ein „Zwerg“ in China spielt Bach
Früh übt sich. Das galt für Bach und 270 Jahre gilt später auch für den jungen Pianisten im Video. Spielt er tatsächlich Bach? Und wenn nicht? Dann bleibt das Video hier trotzdem gelistet, weil der junge Mann wirklich, wirklich unglaublich spielt. Mein Video Nr. 8. Unter der Anzeige geht es weiter.
Kind, Künstler oder beides?
Anzeige
Viele, viele Musikgeschenke ... viele, viele Bach-Geschenke
Entdecken Sie die beinahe unzähligen Musik-T-Shirts, andere spannende Bach-Geschenke und viele Bach-, Komponisten- und Musik-Kalender ... hier erfahren Sie mehr zu allen Bach-Geschenk-Ideen.
Ende der Anzeige
9
Trailer zu einem Bach-Trickfilm
Lustige, schräge und spannende Bach-Videos: Nein, dieses Video ist nicht schräg. Zum Schmunzeln? Ja. Spannend gemacht? Auch. Leider wurde es nie mehr als dieser wirklich coole Trailer. Das Filmprojekt konnte damals nicht finanziert werden. Mein Video Nr. 9 für Sie. Aber inzwischen gibt es noch ein solches megacooles Werk, ein Comic-Fim. Allerdings ... in Englisch. Scrollen Sie nach dem Ansehen dieses Clips einen weiter. Unbedingt den Teil 1 ansehen.
Leider nur der Trailer.
10
Ein ganz besonderer Bach-Trickfilm
Tatsächlich kennen Peter Fielding und ich uns seit der ersten Folge seines Meisterwerks. Und er hat geschaffen, was ich mir sehr lange Jahre für Menschen, die Bach in dieser Form gerne kennenlernen würden, wünschte. Es ist einfach fantastisch, wie er, zu Beginn noch ganz alleine, so viele Bereiche zu einem spannenden ganzen zusammengefügt hat. Es ist vor allem die Kombination seiner Zeichentrickfilm-Figuren mit den historischen Motiven, die er nicht ebenfalls gezeichnet hat, sondern sie im Original mit seinem Können verbindet. Die Musikauswahl ist klasse und Anfang 2024 freue ich mich auf noch viele weitere Folgen, die in erstaunlich kurzen Zeitabständen immer wieder fertigwerden. Also ist dieses Bach-Video ... das heißt, zum Zeitpunkt, als diese Seite entsteht, sind es schon 20 Folgen ... kein schräges und kein lustiges Video ist. Es ist einfach ... ein Gesamtkunstwerk. Super ... Peter! Danke! Mein Video Nr. 10.
Ein Meisterwerk.
11
Die Muppets überraschen mit Bach
Dieses Bach-Video ist wirklich nicht für jeden geeignet. Wieder ist es speziell nur für Menschen, die sowohl die Muppets, als auch das Werk von Johann Sebastian Bach lieben. Wenn Sie denken, dass Sie so ein Zeitgenosse sein könnten, dann könnten Sie an diesem Bach-Video, das wir für Sie gefunden haben, viel Freude haben. Unter den schrägen, lustigen und tollen Bach-Videos ist es meine Nr. 11.
Bach und die Muppets?
12
The Boomwhackers ... Prélude Nr. 1
Ich wusste nicht einmal, was ein Boomwhacker ist und ich habe auch kein deutsches Wort dafür gefunden. Dass es Musikinstrumente aus der Gruppe der Schlagidiophone sind, das sind „spanische Dörfer“ für mich. Wiki bringt einen da - wie immer - ein Stück weiter. Wenn Sie nun auch genauer wissen wollen, was das denn für Instrumente sind ... dann nix wie hin, zu Wikipedia. Mein Fund Nr. 12.
Was sind Boomwhackers?
13
Bach auf der Glasharfe I
Da gibt es nun wirklich gar nichts zu kommentieren. Einfach zuhören, zusehen und staunen. Dazu sich darüber freuen, nicht vergessen. Eine klasse Idee, ein tolles Werk. Mein Video 13.
Selbst einmal ausprobieren?
14
Air a Cappella Multitrack
In vier Feldern zu einer traumhaft klingenden Musik-Collage. Wieder einmal eines meiner etwas schrägeren Bach-Videos. Die Nummer? Nummer 15. Eine tolle Leistung.
Nice!
15
Seven More Cellos: The Piano Guys (1)
Richtig, mit einer spannenden Inszenierung kann man Gutes auch noch besser machen. Das hat schon Gounod mit der Komposition des Ave Maria feat. Bachs Werk bewiesen. Genießen Sie die Performance. Sie ist mein Bach-Video Nr. 15 für Sie. Und ja ... auch ich fiel darauf herein: Tatsächlich sind es die Piano Guys, die da Cello spielen.
Das ist 'mal cellolastig.
16
Bach & The Swingle Singer Style
Ja, es hört sich schon vintage an. Aber, warum auch nicht?! Wer kennt sie denn überhaupt noch: die Swingle Singers? Die machten solche Musik schon, als ich noch klein war. Das ist schon eine Weile her. Ist es nun deswegen ein schräges Bach-Video? Nun, eigentlich ... nicht. Gut, vielleicht optisch ... also die Herren, meine ich. Ab und zu.
Mehr Bach-Vintage geht fast nicht.
17
Trap Bach
Zunächst ist nicht klar, was nun schräg oder lustig sein soll. Aber nach etwa einer halben Minute wird das deutlich. Und farbig auch. Bach-Video Nr. 17.
Zuerst schwarz/weiß, dann cool.
18
Flashmob en France: Oratorio Noël
So gefallen mir musikalische Flashmobs am besten: Wenn sich die Spannung aufbaut und immer mehr Menschen auf die Performance aufmerksam werden. Auch dann, wenn zunächst nur ein einziger Musiker singt oder musiziert. Dann addieren sich mehr und mehr weitere Künstler. Das war es auch, was mich am Anfang meiner Sammlung von coolen, lustigen und schrägen Bach-Videos so begeisterte. Da gab es einen Flashmob in einem Flughafen, wo sich genau diese Präsentation so steigerte, wie oben beschrieben. Leider finde ich diesen Clip - und das trotz beinahe professionellem Suchen bei Google - nicht mehr. Also ist jetzt dieses folgende Video mein Bach-Video Nr. 18.
Richtig cool.
19
Toccata Jay-Z & Rihanna Style
„Jay-Z feat. Rihanna & Kayne West vs. Johann Sebastian Bach - Run This“. Ja, da sind wir uns beide einig, also meine Frau und ich: Diese Version von Bachs Kunst ist nicht für jedermann geeignet. Mancher von Ihnen wird nur mit dem Kopf schütteln. Andere finden es schlicht schlimm. Wieder andere hassen es vielleicht sogar. Aber für die jüngere Generation und für die, die einer Kombination von Klassischer Musik und heutigem Sound ganz offen gegenüber stehen, ist es wirklich etwas ganz Spezielles. Wir mögen beide Sorten Musik und ich kann Ihnen sagen: Als ich dieses Kunstwerk das erste Mal hörte, bekam ich tatsächlich Gänsehaut. Die 19. Schließlich ja, Sie haben Recht ... mit dem Video hätte man sich mehr Mühe geben können.
Sind sie noch jung? Dann bitte anschauen.
20
Der Badinerie-Comic
Endlich, endlich ... ist es wieder ein „schräges“ Bach-Video. Zunächst suchte ich nur nach schrägen, dann aber kam ich auch an lustigen und an spannenden Bach-Videos für diese Seite meiner Homepage vorbei. So wurde aus „Schräge Bach-Videos“ ... na Sie wissen schon. Wie weit sind wir mit der durchlaufenden Nummerierung? Es ist die Nr. 20.
Nichts für konservative Bach-Fans.
21
Baroque Meets Rock: Die Piano Guys (2)
Was daran ist nun Bach? Ich fürchte, nichts. Aber doch mindestens der Titel? Richtig. Ich habe dieses Werk bei meiner Suche nach den schrägen Bach-Videos gefunden. Und ich war beeindruckt. Wegen der Nähe zu Klassischer Musik, dem Barock-Touch des Werks, der netten Kostümierung und letztlich auch wegen des Songs selbst, brachte ich es nicht übers Herz, es wieder in die Tiefen von YouTube zu „entlassen“.
Ansehen lohnt sich.
22
Toccata auf der Glasharfe (2)
Immer geht es noch ein wenig besser. Wenn Ihnen die Version des Musikers weiter oben gefallen hat, dann hören Sie sich unbedingt diese Version auch an. Allerdings ... muss man sagen ... spielen hier auch zwei Künstler. Es muss also doppelt so gut werden, beziehungsweise sein. Nein, nicht ernsthaft. Falls Sie das Werk oben übersprungen haben, denken Sie hier noch einmal darüber nach, ob Sie es nicht doch erleben wollen. Nicht schräg, nicht lustig ... aber cool: mein Bach-Video Nr. 22.
Glasharfe ... hatten wir schon eine Variante.
23
Bach GPT
Ich finde es obercool. Das folgende Video. Und definitiv spiegelt es das große Innovative ab 2023. Seit diesem Jahr ist AI oder in Deutschland auch KI in aller Munde. Schon nach zwei Minuten wird es spannender und spannender. Plus? Bei allem Jux und allem lockeren Wording ist die KI-Anleitung hochspannend. Mein Fund Nr. 23.
AI-interessiert? Bitteschön.
24
Bach by AI
Ein kleiner Ausflug für Sie in „meine Welt“. Ursprünglich war hier einst das unspektakulärste Bach-Video von allen 55. Irgendwie wusste ich nicht, ob ich es dort belassen wollte. Oder entfernen. Löschen war aber für mich schon deshalb nicht möglich (... klar, das wäre es schon gewesen), weil ich die Zahl 55 für die gefundenen Ergebnisse „tatsächlich zu cool“ finde. 54 wäre uncool gewesen. Richtig, „so ticke ich“. Nach dem Fund aller 55 Bach-Juwelen habe ich mir sie nochmals angehört und angesehen. Nämlich, um die Texte zu allen Videos zu schreiben.
Ach ja, es blieb eine weitere Option ... nach einem weiteren, besseren zu suchen. Das habe ich getan. Mit wirklich dutzenden Keyword-Kombinationen. Aber irgendwann ist einfach Schluss. Da kann man noch so viel googeln. Aber inspiriert von ausgerechnet dem Video 54, also dem letzten, versuchte ich noch einen „Durchgang“. Und zwar mit den Keywords „Johann Sebastian Bach und KI“. Und dieses Video lachte mich zu den Suchbergriffen auf Position 2 an. Ein Volltreffer ... finde ich. Das neue Bach-Video Nr. 24. Da mache ich natürlich weiter. Warum hier eines keine Nummer bekommt und auch nicht in die Liste darf, das wissen Sie inzwischen. Aber einen Link kann es hier geben. Und so verpassen Sie dieses schräge Video nicht. Auch dieses Video ist cool und sehenswert ... im Sinne des Themas dieser Seite. LOL.
Hochspannend.
25
Vier „eineiige Zwillinge“ spielen Bach
Die Idee ist cool. Das Ergebnis ist nicht unbedingt spektakulär. Aber durchaus sehenswert. Aber bei meinen 55 skurrilen Bach-Videos ist es ist wie im Omnibus: Nicht alle Passagiere können vorne sitzen. Mein Video Nr. 25 für Sie.
Ein Klick, der sich lohnt.
26
Crazy Bach (Bach from the Dead)
Ja, das ist doch 'mal 'was, das ganz aus der Reihe tanzt. Auf solch eine Idee muss man erst einmal kommen. Sehenswert und ich wünsche ... viel Spaß!
Was man mit Bach alles machen kann!
27
Cooler Flashmob in Asunción
Zu einem coolen Flashmob-Video gehört unbedingt auch die Reaktion des Publikums . Das macht dieser Clip klasse. Anschauen empfohlen. Mein Bach-Video Nr. 27 für Sie.
Noch 'n Flashmob.
28
Top Bach-Flashmob in Lausanne
Wer das letzten Filmchen top fand, der wird auch dieses lieben. Hier ist die Überraschung des Publikums noch besser dokumentiert. Nach zweieinhalb Minuten beginnt das Gänsehaut-Feeling. Lustige Bach-Videos, die laufende Nummer 28.
Ein dritter Flashmob.
29
Jon Santo Plays Bach
Nix zum Anschauen. Das heißt, Sie können sich das Klicken hier sparen, wenn Sie ein Video erwarten. Das musikalische Angebot aber ist es wert, dass dieser Clip in der Sammlung bleiben darf. Viel Spaß also beim Zuhören. Nicht beim Zusehen. Mein Angebot Nr. 29.
Wie cool.
30
Bach Invention No. 4
Da steckt ganz schön viel Arbeit drin. Die musikalische Leistung kann ich nicht beurteilen, aber die Performance gefällt mir ( ! ) gut. Und die Bastelarbeit? Spitze. Das Video ist unbedingt sehenswert. Mein Bach-Video Nr. 30.
Blockflöte, quietschfrei.
31
The Boomwhackers Again
Es ist nicht das spektakulärste meiner schönen, komischen, skurrilen und schrägen Bach-Videos, aber die Idee ist cool. Und die Produktion sehr gut gemacht. Definitiv schließt es mit Bravour zu den 55 besten Videos seiner Art auf, wenn die erste Minute um ist.
Boomhackers zum Dritten.
32
Life of Bach Told Through Memes
Das ... habe nicht ich mir ausgedacht:
„Meme sind kulturelle Elemente, wie Ideen, Verhaltensweisen oder Stile, die sich innerhalb einer Kultur schnell von Mensch zu Mensch verbreiten. Im Zusammenhang mit dem Internet und den Sozialen Medien wird der Begriff „Meme“ oft mit Bildern, Videos oder Texten in Verbindung gebracht, die humorvoll sind und sich online schnell verbreiten. Diese digitalen Meme vermitteln in der Regel eine Botschaft, eine Idee oder eine kulturelle Referenz auf kreative und oft humorvolle Weise. Internet-Memes können verschiedene Formen annehmen, darunter Bildmakros (Bilder mit Text), GIFs, Videos und mehr. Sie beruhen oft auf Humor, Wiedererkennbarkeit oder gemeinsamen kulturellen Bezügen, um bei einem breiten Publikum Anklang zu finden. Memes können sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und verändern, da sie von den Nutzern geteilt und modifiziert werden. Das führt zur dynamischen und sich ständig verändernden Natur der Internetkultur beiträgt.“ (Zitat)
Meme (... Plural und Singular) ... kannte ich noch nicht.
33
Wie schreibt man eine Fuge (nicht)?
So ein Video kann man nur in eine Liste aufnehmen, wenn tatsächlich „schräge“ Produktionen angekündigt sind. Spannend ist es auf jeden Fall. Mein Bach-Video Nr. 33.
Nicht als Lehrstoff geeignet. Oder gerade doch?!
34
Bachs Prelude in C-Dur ... Der EDM Remix
Bachs Werk tut einen Sprung in unsere heutige Zeit. Ob es dem Meister wohl gefallen hätte? Ich denke 'mal ... ja, das hätte es.
Bach goes electronic.
35
Bach - Toccata and Fugue Remix (Techno)
Wer unter meinen Besuchern und Besucherinnen Techno liebt und dann auch gleichzeitig noch Bach, für den wird diese Interpretation der Toccata ein „musikalisches Fest“ sein. Ein wenig mehr Video dazu wäre schön gewesen. Aber so kann man sich ganz auf die musikalische Leistung konzentrieren.
Bach goes Techno.
36
Tapdance Meets Bach
Na, da hat die Welt doch drauf gewartet: Bach und Stepptanz. Das ganz adrett kostümiert. Da kommt Freude auf. Genießen Sie's und dann weiter. Mein Bach-Video Nr. 36.
Kann man Bach steppen? Klar kann man.
37
The Harvard University Choir
Das ist wieder originell, hat Klasse und es ist auch ein Meisterwerk der Programmierung. Sie brauchen sich dann nicht die kompletten 30 Minuten anzusehen, wenn Sie schon gespannt auf das nächste wirklich äußerst skurrile, also schräge Video sind: Die Leistung der Damen und Herren des Harvard University Choir bleibt auf sehr hohem Niveau, aber origineller wird es nicht.
Das machen die also in der berühmten University.
38
Bach nähert sich K-Pop
Tadaaaaa ... hier war einst tatsächlich einer der absolut schrillsten Clips. Die zwei jungen Australier liefern nämlich ausschließlich solche schrägen Angebote ab. Aber es kommen noch schrägere Angebote. Noch viel schrägere Angebote. Leider ist dieses Angebot inzwischen „privat“ und ich musste es durch ein anderes ersetzen, das nun nicht ganz so originell ist. Aber trotzdem top. Mein Bach-Video Nr. 38. Jetzt, nachdem ich meinen technischen Zugang verändert habe, realisiere ich, dass ich den Klipp verloren habe. Falls jemand den Clip wiederfindet, bitte unbedingt bei mir melden.
Muss man erleben.
39
Herr, unser Herrscher: 11 x eine Künstlerin
Den Stil zum Ansehen kennen Sie inzwischen: Die musikalische Leistung ist klasse. Nutzen Sie gerne bitte auch dieses Angebot an konservativer Darbietung. Denn der nächste Clip hebt ab.
Das kann man alles ganz alleine.
40
Bach vs. Händel: The Weirdest of All
Wie kommt man auf eine solche Idee. Nun, unter acht Milliarden Individuen auf dieser Erde kann es einfach passieren. Ich schaue mir den Clip an und stelle mir dazu die Namen der ganz großen Bachkenner und Bachkönner im Bach-Archiv und in der Neuen Bachgesellschaft vor. Und habe meine Freude daran. Mein „übelstes“ Angebot, das Bach-Video Nummer 41.
Kurz ... aber nur für ganz starke Nerven.
41
Was, wenn man Bach rückwärts spielt?!
Schon im Alter von zehn Jahren habe ich mir überlegt, ob wohl eine Melodie, rückwärts gespielt, dann natürlich leicht abgeändert, aber trotzdem ... zu einem schönen Musikstück wird. Ich konnte es mangels der Kenntnis des Notenlesens nie ausprobieren. Und das Ergebnis? Machen Sie sich selbst ein Bild.
Bach rückwärts ... o ... kay.
42
Flashmob in Utrecht
Richtig, noch ein Flashmob. Viel Spaß!
Noch' n Flashmob.
43
Deconstructing Johann
Schräg, aber klasse, coole musikalische Leistung. Unbedingt ansehenswert. Wie gut, dass eine Homepage-Seite gibt, die solch einer Performance die gebührende Präsentation ermöglicht. Deshalb habe ich die Seite „erfunden“: schöne, skurrile, schreckliche, schräge, wunderbare, tolle, seltsame und urkomische Bach-Videos. Hier kommt nun das Dreiundvierzigste.
The King Singers ... unbedingt ansehen.
44
Bach on TikTok von Die Mistgabel
Yup, mein Titel „funktioniert“ in unseren Zeiten, als das Genitiv-S immer seltener gehört wird. Heute heißt es „ ... rechts des Rhein ... “, etwas stand in „... Die Welt ...“ und bald wird man auch an den Ufern des „ ... Bodensee ... “ hören. Da ist „ ... von Die Mistgabel ... “ nicht so weit entfernt, wenn der YouTube-Kanal so heißt.
Viel Spaß!
45
Funkiest Toccata Ever
Die Post geht ab der 40. Sekunde ab. Wir fragen uns: Was hätte Bach dazu gemeint? Das werden wir wohl nicht erfahren. Nicht, bis fern in der Zukunft Zeitmaschinen erfunden sind. Hören Sie 'mal rein.
Bach funky.
46
Anke Chen Age 5 spielt J.S. Bach
Meine „Aufnahmekriterien“ in diese, meine Liste, wenn die reine Performance von Amateuren und Profis noch so gut ist? Ist das Kind zu klein und das Musizieren deswegen nicht Weltklasse, dann verzichtete ich auf das Video hier, in meine Sammlung. Ist das Können „nicht von dieser Welt“, aber das Kind schon raus aus dem Kindergartenalter, dann gelten die gleichen Kriterien. Dann ist es einfach ein musikalisches Wunderkind. Bei Anke Chen ist es aber genau der schmale Grat dazwischen, der mich dazu veranlasst hat, ihr die Teilnahme auf meiner Homepage anzubieten. Deshalb gibt es eben auch nicht nur schräge und seltsame Videos, sondern auch schöne und anspruchsvolle.
Kind und Könnerin.
47
Badinerie ... Techno Version
Weil ich - ganz persönlich - schon die erste Techno-Variante weiter oben gut fand, gibt es jetzt noch ein zweites Werk von Bach in diesem Musikstil.
Cool ... einfach cool.
48
The Evolution of Bach's Music
Ein richtig interessantes Video: Bleiben Sie ruhig ein paar Minuten dabei. Es wird nicht spektakulär, aber die Idee Bachs Stil zum jeweiligen Alter des Meisters zu projizieren, hat auch 'was.
Bach komponierte altersgerecht.
49
Die Bach Biography für Kids ... allerdings in Englisch
Was kann man dazu sagen? Bachs Leben in vier Minuten lustig präsentiert. Endlich ist es bewiesen: Walt Disney „kupferte“ vom Kini ab. Sehenswert, vor allem für Kidos. Aber auch für Bach-Fans.
Noch ein Bach für Kinder ... neben meinem Angebot?
50
Klassische Musik mit Comedian Liberg (2)
Dieser Musiker ist schon weiter oben Gast in dieser, meiner Liste und deshalb wissen wir, dass seine Präsentation sehenswert ist. Zum herzlichen Lachen oder ein klein wenig Schmunzeln.
Just ... funny.
51
Eine kurze Geschichte über Bach for Kids (2)
Was für eine sympathische Präsentation. Perfekt für zukünftige Bach-Liebhaber. Wenn Sie Ihren Kindern oder Enkeln alle Bach-Kurzbiografien auf dieser Seite und die ernsthaften auf meiner Homepage zeigen, werden diese Kids sicher zu Bach-Biografie-Spezialisten. Vielleicht gibt es nicht für alle Biografie-Videos auf dieser Seite das perfekte Alter, denn das eine richtet sich an die ganz Kleinen, andere - wie dieses - sind besser für etwas ältere Kinder geeignet. Dieses Video ist eines der schönen. leider ist es in Englisch.
Und nochmals ... Bach für Kinder.
52
Bach will Always Love Us
Wir haben unseren Facebook-Freunden dieses Video gezeigt und nur vier verheerende Kommentare „geerntet“. Klar doch, Bach über Bach wendet sich auch an ernsthafte Bach-Liebhaber. Auch wenn ich der „Lustigmacher“ in der Musikerfamilie bin und nicht immer mit der gebührenden Ehrfurcht an Bach-Themen herangehe. Hier aber ist der Platz, wo solch ein Video wirklich darf. Hier ist es einer der Topbeiträge, wenn es um schräge, skurrile und seltsame Bach-Videos geht.
Konservative Bach-Kenner: Bitte nicht klicken.
53
Lady Gaga „macht auf Bach“
Was bieten Lady Gaga und Johann Sebastian Bach gemeinsam? Vielleicht den winzigen Teil eines Musikwerkes, das man mit beiden in Verbindung bringen kann. Ich glaube, Lady Gaga und Bach sind zwei so unterschiedliche Größen in der Musik, wie es mehr nicht geht. Mein Gefühl ist es und das ist wichtig für alle Kids und auch Teens: Ihr könnt beides gut finden. Und das gilt für jede Art Musik heute und für jeden Musik-Fan: Pop, Rock, Country (... hier in Deutschland sicher eher weniger), dafür aber Schlager oder Volksmusik. Oder was auch immer. Man kann wirklich zwei Stile gut finden. Oder mehrere. Für alle Diejenigen, die Lady Gaga nicht einmal kennen, der Name der „Dame“ ist ihre Philosophie. Wenn Sie die Zeit haben, hören Sie sie sich einmal an. Hören Sie die erste Minute vielleicht zweimal, oder besser dreimal an. Henrike Rucker bringt es auf den Punkt; nämlich, dass Lady Gaga in der Videoversion ihres Hits „Bad Romance“ jedenfalls die Fuge in h-Moll aus dem „Wohltemperierten Klavier“ Teil 1 von Bach verwendet hat. In diesem Song erklingt die Fuge mit einem äußerst technischen Synthesizerklang sowohl zu Beginn als auch am Ende ihres Titels.
Spannend nur in der Video-Version, spannend nur die ersten Sekunden.
54
Auch Vögel „können Bach“
Da ist immer auch Schwund. Regelmäßig gilt es für mich, meine Liste daraufhin zu überprüfen, ob noch alle Links, beziehungsweise Videos, funktionieren. Nach zwei oder drei Jahren geht leider auch das Eine oder Andere verloren. Dann beginnt die Suche von Neuem. Aber: Dabei findet man auch neue „Bach-Video-Juwelen“. Und das 54. „schräge“ Bach-Video ist so ein Edelstein. Lustige Vögel in allen Farben und Größen zwitschern Bach in Australien.
Australien, Vögel, Bach.
55
Bach und KI ... die Versöhnung: Gerne nun auch für sehr konservative Bach-Begeisterte
Das gibt's doch gar nicht. KI, Bach und das für Bach-Fans, die von vielen meiner Videos eigentlich richtig abgeturnt sind, sie nicht mögen, die Clips zum großen Teil scheußlich finden? Ja, so ist das. Allerdings: kein einziger dieser Bach-Lover wird sich dieses Video ansehen, denn er oder sie hat das Erlebnis schon viel früher und viel weiter oben abgebrochen.
Tatsächlich KI, mit der auch sehr konservative Bach-Liebhaber ihre Freude haben können.
Anzeige
60 Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Orgel-Kalender ... 60 coole Musik-Kalender
Bach-Kalender. Mozart-Kalender. Beethoven-Kalender. Dann Komponisten-Kalender. Orgel-Kalender. Musik-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Hier kommen Sie im Shop gleich in die richtige Abteilung.
Bach-T-Shirts? Bach-Siegel-T-Shirts? Aber gerne doch
Unser Ziel ist es, die coolsten und die meisten Bach-T-Shirts auf dem Planeten anzubieten ... hier stellt der Renate-Bach-Verlag diese Bach-T-Shirts vor.
Tausende Bach-Geschenk-Ideen
Da gibt es Bach-Geschenkideen, die Sie keinesfalls erwartet haben. Und davon sind es wirklich viele. Hier kommen Sie zu fünf Bach-Portalen in unserer Bach-Mission.
Ende der Anzeige