Lesen Sie auf dieser Seite gerne, welche fünf Arten Bach-Videos ich für Sie zusammengestellt habe. Und welche Bach-Videos Sie auf meiner Homepage dafür überhaut nicht finden. Ob Sie sie einbinden dürfen, diese Videos - auf Ihrer Homepage - und was es sonst noch so rund um die Bach-Videos zu erzählen gibt: Lassen sich dazu auf dieser Seite unterhalten. Nur Videos ansehen, das können Sie über die Navivation links.
Sie wollen jetzt keinen Text lesen, sondern Videos an- sehen? Bach-Videos? Links in der Navigation geht's
direkt zu diesen Videos, diesen ... Bach-Videos
Genau fünf Sorten Bach Videos gibt es auf "Bach über Bach", verteilt auf alle ungefähr 1.000 Seiten. Allerdings sind hier auf dieser Seite alle Bach Videos kompakt beieinander. Die erste Kategorie sind Videos über die Bachstädte und Bachorte. Die zweite Kategorie sind Videos mit verschiedenen spannenden Themen, die ich für Sie, zusammen mit meiner Frau, hergestellt habe. Die dritte Kategorie sind Bach Musik Videos: Davon gibt es hier Beispiele, nämlich genau 10 von 1.089. Und in einer vierten Kategorie bieten wir Ihnen an, was wir für Sie im Internet fanden.
Anzeige
99 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender
Der Bach-Denkmale-Kalender, einer von 99 Musikkalendern. 3 Größen. 2024 + 2025. Zum Shop.
Tausende Musikgeschenke und Geschenke für Musiker ...
... und Sie finden die Musikkalender im Broschüren_Stil im "Zazzle"-Shop. Hier erfahren Sie mehr.
Ende der Anzeige
Wir dachten schon, wir hätten sie erfunden. Bach Videos! Und was müssen wir feststellen? Es gibt sie bereits. Nun, dann gibt es eben ab jetzt und nur bei uns: drei Kategorien Bach Videos mehr. Sie sind verschieden, die vier Varianten. Besonders stolz sind wir auf unsere kleinen "elektronischen Visitenkarten", wie wir die ultrakurzen Shows über die Bachstädte und Bachorte selbst bezeichnen. Ich war viel unterwegs, habe viele Wochen in drei Jahren den Wetterbericht beobachtet und bin nicht nur einmal mitten in der Nacht ins "Land der Bache gestartet", um dann bei bestem Wetter zwischen Frühjahr und Herbst für diese kleinen Minis zu fotografieren und Video-Sequenzen aufzunehmen.
Drei Profis sprechen die Texte in diesen Bach Videos über die Locations in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Musik ist von Bach und klar doch, auch von modernen Komponisten. Nur klassisch – wer mag denn so etwas? Das Ganze ist angereichert durch allerlei uralte historische Dokumente und ein klein wenig medientechnischen Schnickschnack.
Was Sie hier nicht an Bach Videos finden werden, das sind hervorragende Werke, musiziert von den unterschiedlichsten Künstlern auf der ganzen Welt, die man auch anderswo im Internet findet. Ganz schnell würden unsere eigenen "Kompositionen" von Videos in der Vielzahl, dass es bereits gibt und das täglich neu auf den unterschiedlichsten Plattformen eingestellt wird verschwinden. Wenn Sie das suchen, ist YouTube die richtige Adresse. Hier bei "Bach über Bach" gibt es nur selbst gestrickte Videos. Und wie immer ist da eine Ausnahme, wie bei jeder Regel. Die kuriosen und spannenden Filmchen zum Thema Johann Sebastian Bach oder seiner Musik, die uns gefallen, die finden Sie hier auch.
Keine Kompromisse bei den Bach Videos: Damit die kleinen Porträts der Bachstädte und Bachorte auch wirklich schön werden, habe ich bis zu drei Fahrten zu den jeweiligen Locations unternommen. Mal wurde das Wetter schlechter, das berühmte Frauentor in Mühlhausen war im Gegenlicht oder ich habe vom einen oder anderen Highlight in einer Bachstadt noch nicht gewusst.
So ist es. Die Videos, die Sie auf dieser Seite finden, gibt es an anderen Stellen dieser Bach Homepage auch. Und warum ist das so? Weil sie thematisch an verschiedenen Stellen gut passen. Und weil dort vielleicht nicht deutlich wird, dass es an anderer Stelle weitere spannende Videos zu entdecken gibt. Vielleicht können Sie sich gar nicht vorstellen, dass Sie an den Bach Briefmarken Spaß haben, aber Ihnen gefallen die "Bachstädte- und Bachorte Porträts mit Musik und gesprochenem Text. Und weil das so ist, schauen Sie sich auch die kleine Reise von Johann Sebastian Bach um die Welt als Video an. Und finden doch gefallen an den kleinen, internationalen, bunten Kleberchen. Dann würde ich mich freuen.
Mehr als 1.100 Bach Videos sind es, die ich für Sie zusammen mit meiner Frau "gebastelt" habe. Damit Sie Johann Sebastian Bach, seine Musik und seine Lebensreise noch besser kennenlernen können. In der Kategorie 1, nämlich den Bach Videos über die Stationen im Leben des Komponisten, gibt es ganze neun. Vier Videos stellen Bachorte und Bachstädte vor, die mit der Musikerfamilie zu tun haben und nur indirekt mit Johann Sebastian Bach selbst.
Ganz genau 1.089 Bach Videos gibt es ohne ein einziges gesprochenes Wort. Über ein recht kompliziertes Verfahren habe ich über die Zugriffszahlen und die Treffer bei Google die 33 bekanntesten und beliebtesten Werke von Johann Sebastian Bach für Sie herausgesucht. Nie hätte ich Ihnen die 33 Schönsten vorgeschlagen, denn wer will so etwas entscheiden!? Von diesen Stücken bekommen Sie einen Auszug von maximal dreieinhalb Minuten von mir "auf die Ohren". Ist das Musikstück kürzer, bin ich nicht schuld. Damit nun Ihren Augen bei diesen 33 Musikthemen nicht langweilig wird, gibt es diesen Kombi-Spaß von mir und so etwas gibt es auch sonst nirgends noch einmal. Wenigstens glaube ich das. Eben: Meine ganz speziellen Bach Musik Videos. Für die Augen gibt es also Fotostrecken. Das kennen Sie aus dem Internet, von YouTube - aber eben ohne Musik von Bach, mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen.
Nun liebe ich, und vielleicht wissen Sie das bereits, lustige Zahlen. 33, 222, 150, 66. Und deshalb sind es nicht zufällig die 33 bekanntesten Musikwerke beziehungsweise beliebtesten Musikwerke. Ich hätte 30 auswählen können, 35 auch. Aber 33 fand ich cooler. Und um zu übertreiben, mussten da einfach 33 Fotostrecken beziehungsweise Fotothemen dazu. Ursprünglich sollten es 50 sein. 30 Musikstücke, 50 Fotothemen. Das wären 1.500 Bach Musik Videos gewesen. Wieder so eine Zahl: genau 1.500. Aber die Auswahl bei der Anzahl der Themen begrenzt die Übertreibung. Jedes Ziel zu fotografieren ist ein bis zwei Tage Zeitaufwand, es kostet Geld und manches Thema ist dann wirklich "an den Haaren" herbeigezogen. Und an was man gar nicht denkt: 25 Motive "Herbstbäume" zusammengestellt sieht aus, als ob immer wieder dieselben Bäume kommen - auch wenn es unterschiedliche sind. Also reichen 33 Fotothemen. Dann ergibt 33 Fotothemen mal 33 Musikwerke schließlich die uncoole Zahl von 1.089 Bach-Musik-Videos ... das ist nun mal leider so.
Gefällt Ihnen hier ein Bach Video, könnten Ihnen auch weitere gefallen. Hier finden Sie alle Mini-Shows, plus zehn Beispiele an Bach Musik Videos, zusätzlich alle sonstigen Themen und die wenigen zusätzlichen spannenden Filmchen, die im Zusammenhang mit dem Thema Johann Sebastian Bach noch im Internet herumschwirren.
Schmücke ich mich mit fremden Federn?
Was ist gemeint? Nun gibt es Fotomotive auf meinen Seiten und in meinen Bach Videos, die nicht von mir sind, das heißt von mir selbst fotografiert? Klar gibt es sie. Ganz besonders bin ich für viele Motive dankbar, die mir der Direktor des Bachhauses und Bach-Museums in Eisenach, Dr. Jörg Hansen zur Verfügung stellte. Sie findet man sowohl in mehreren Bach Videos und verteilt auf den Seiten dieser Homepage.
Dann gibt es historische, alte Motive. Stiche, Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Radierungen. Sie sind von überall her. Aus dem Internet, gekauft, geschenkt, gefunden. Sie sind mindestens siebzig Jahre alt, oft aber viel älter noch. Es gäbe mehr zu zeigen, aber die Website soll unterhaltend bleiben und mehr ist nicht besser.
Dann ist da Wikipedia mit seiner Common Commons und wir verdanken unzähligen Fotografen, Autoren, Kreativen und Administratoren, dass wir Dutzende von tollen Motiven aufnehmen dürfen und so einem noch breiteren Publikum präsentieren. Dankeschön. Und schließlich haben wir auch noch Fotos eingekauft. Vornehmlich für die Fotostrecken bei den Bach Musik Videos für manche Themen, die ich selber niemals so hätte fotografieren können. Zum Beispiel die venezianischen Masken, die Kätzchen für Kinder, die vorbei schauen, die kleinen Hunde oder die Naturaufnahmen. Die Schönwetteraufnahmen in allen Bachstädten und Bachorten allerdings habe ich zu neunundneunzig Prozent selbst für Sie fotografiert und in den Bach Videos sehen Sie von allen auch nur eine Auswahl. Die vielen weiteren sind dann im Bach Bildarchiv, auch hier auf der Homepage zu finden.
Ja, ja, ja - gerne. Denn wenn viele diese Menschen diese Videos ansehen, dann finden sie vielleicht auch den Weg auf meine Homepage. Und das Copyright? Das bekommen Sie von mir. Für alle Bach Videos und auch für die Bach Musik Videos. Nur: Einen Link zu meiner Seite, den hätte ich dafür sehr gerne. Dafür: ein Dankeschön.
Hier gibt es sie nun, dreizehn Bach Videos über dreizehn Bach Locations. Warum nicht dreiunddreißig, das können Sie an anderer Stelle erfahren. Warum allerdings mehr als neun, hat folgenden Grund: Wechmar ist so bedeutend für die Bach Genealogie, dass es als Bach Video nicht fehlen darf. Gotha spielt ebenfalls eine Rolle in der frühen Bach Genealogie, Andisleben ist die Ausnahme zur Regel: Das ist spannend für die amerikanischen Bachs der Musikerfamilie. Und Erfurt? Erfurt ist die Bachstadt aller Bachstädte überhaupt. Warum? Klicken Sie hier. Und los geht's.
Die Nummer 1 unter den Bach Videos. Kürzer und gleichzeitig unterhaltender geht es fast nicht mehr: Wechmar.
Die Nummer 2 unter den Bach Videos. Traumhafte Fotos, Filmsequenzen und Sie hören Werke von Johann Sebastian Bach, aber auch aktuelle Musik. Der Text ist von drei Profis gesprochen: die kurzen, kompakten Bach Videos über die Bachstädte und Bach-Orte: Dieses hier ist über Erfurt.
Die Nummer 3 unter den Bach Videos. Gotha. Ob Gotha eine Bachstadt ist, erfahren Sie natürlich auch.
Anzeige
99 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender
Zum Shop.
Musik-T-Shirts, Musik-Tassen und viel mehr!
Die Nummer 4 unter den Bach Videos. Die Bachstadt Eisenach. Wo Johann Sebastian Bach nicht im Bachhaus geboren ist. Aber dort fast bis zum Alter von zehn Jahren gelebt hat.
Die Nummer 5 unter den Bach Videos. In Ohrdruf gibt es sogar zwei Bach Denkmäler. Eine sehr hohe Bachdenkmaldichte pro Einwohner in dieser Stadt.
Die Nummer 6 unter den Bach Videos. Ohne Frage ist Lüneburg vor den Toren Hamburgs die nördlichste der Bachstädte.
Die Nummer 7 unter den Bach Videos. Nach dem Anschauen wollen Sie dort vielleicht auch hin - auf Johann Sebastians Spuren erkunden, was Sie in einem der Bach Videos bereits gesehen haben. Zum Beispiel: Arnstadt, eine der Bachstädte.
Die Nummer 8 unter den Bach Videos. Mühlhausen.
Die Nummer 9 unter den Bach Videos. Interessiert Sie, wo Johann Sebastian Bach das erste Mal geheiratet hat? Dann erfahren Sie das hier in aller Kürze. Eine Mini-Show über Dornheim, unmittelbar neben Arnstadt.
Die Nummer 10 unter den Bach Videos. Verwirrend: In Weimar war Bach zweimal. Und es klingt so ähnlich wie Wechmar.
Die Nummer 11 unter den Bach Videos. In Köthen erlebte Bach ganz sicher einen seiner Tiefstpunkte im Leben. Und trotzdem ist genau diese Bachstadt, die unter den fünf Bachstädten, in der er sich vorstellen konnte, für immer zu bleiben.
Die Nummer 12 unter den Bach Videos. In keiner anderen der Bachstädte hat es Johann Sebastian so lange ausgehalten. In Leipzig wirkte und lebte er 27 Jahre. Hier geht's im Galopp durch diese Traumstadt, mit Musik und schönen Bildern.
Bach Video 13. Aber halt. Dieses Video ist nichts für Bach-Fans und für diejenigen unter Ihnen, die mehr zu Johann Sebastian Bach erfahren wollen. Es ist für die Familienforscher unter Ihnen gedacht. Eigentlich noch mehr: für die Bachs dieser Musikerfamilie, die heute in den USA leben. Denn ihre Wurzeln lassen sich bis hier hin und damit noch weiter in die Vergangenheit zurück verfolgen: die Nummer 13 unter den Bach Videos - Andisleben.
In einer zweiten Kategorie eigener Videos sammeln wir alles, was in die Erste nicht reinpasst. Dies und das. Und ein kleiner Besuch lohnt sich für Sie. Auch, wenn Sie zum Beispiel kein Briefmarkensammler - eigentlich ganz besonders, wenn Sie keiner sind - hier gibt’s eine Weltreise mit dem Meister. Auf Briefmarken.
No. 14. Vier Sorten Bach Videos gibt es: erstens über die Bachstädte und Bachorte oben (... also hätte ich mir den Hinweis hier sparen können), zweitens "Sonstiges zu Bach von mir für Sie", drittens Spannendes zu Bach von anderen Kreativen. Und schließlich viertens sind da die Bach Musik Videos von mir für Sie, bei denen die Musik im Vordergrund steht. Weil es im obigen Video eben auch gesprochene Information gibt, hat das Video die Nummer 13 und gehört in die Kategorie 2: eine kurze, spannende Information über die Superattraktion "in Sachen Bach", das Bachhaus mit dem Bach-Museum in Eisenach: Holen Sie sich hier gerne Appetit.
Die Nummer 15 unter den Bach Videos. Die kurze, kompakte und leicht konsumierbare audiovisuelle Biographie zum Leben von Johann Sebastian Bach. Wer keine Lust zu lesen, zu klicken oder zu scrollen hat – für den ist diese Alternative ideal. Mit Musik von Bach, Bildern von Bach, Information über Bach und von einem Bach. Von mir. Es ist nun neun Minuten kurz.
Die Nummer 16 unter den Bach Videos. Ich werde nicht müde, es wie an anderer Stelle auch, zu erwähnen: Dieses Video ist nicht für Briefmarken-Sammler gemacht. Sondern einzig für Bach Fans. Für alle, die jenseits seiner traumhaften Musik zunächst mehr über den Komponisten und dessen Leben erfahren wollen und sich schließlich für das ganze Phänomen interessieren: In diesem Video ist eine Sammlung einmal vollkommen anders zusammengestellt. Machen Sie sich den Spaß, klicken Sie auf den Play-Button.
Die Nummer 17 unter den Bach Videos. Es ist ein Video in eigener Sache. Sozusagen. Und es hat nichts mit Johann Sebastian Bach zu tun. Es ist für alle die von Ihnen spannend, denen diese kleinen Videos richtig gut gefallen und die interessiert, wo meine Frau und ich zu Hause sind, nämlich in Flein, bei Heilbronn, bei Stuttgart, in Deutschland – je nachdem, ob Sie in der Nachbarschaft wohnen, zum Beispiel in Hößinsülz, oder wie Xi in Peking.
Die Nummer 18 unter den Bach Videos. Dieses Video ist nur etwas für Kids und für alle, die sich niemals vorher mit Bach beschäftigten. Denn es ist kultureller Frevel. Ein Spaß. Ein Jux. Ein Versuch, Bachs beliebteste und bekannteste Melodien als Zusammenfassung in 333 Sekunden vorzustellen. Also in etwas mehr als fünf Minuten anzureißen. Es soll Lust auf mehr machen, dieses Bach Video soll auf die entsprechende Seite "Musik und Werke" locken. Also: Lassen Sie als Musikliebhaber besser es sein. Bitte.
Die Nummer 19 unter den Bach Videos. Wieder eine Warnung. Für die Bach Musik Liebhaber unter Ihnen: Tun Sie sich dieses Video nicht an. Das was Sie hier als Extrakt sehen, verursachte meiner Frau und mir Gänsehaut. Und zwar 2012. Die Geschichte zu diesem Bach-Video. 2012 fahren wir für zwei Tage nach Paris. Das Ziel: Hinter Montmartre wollen wir ein Bild zum Thema Johann Sebastian Bach malen lassen, für mein Buch. Und wir wollen Fotos machen auf dem Friedhof Père Lachaise. In der Metro verlaufen wir uns. Kommen auf dem falschen Bahnsteig an. Und hören dort das Ave Maria, an dem Bach ja so entscheidend mitgewirkt hat. Wir sind fasziniert, wir werten es als gutes Omen. Und ich vergesse, dass ich die Filmkamera bei mir habe. Ich frage, ob der Künstler dieses Stück nochmals spielen kann, ich sage ich möchte ihn filmen. Er tut es. Für uns. Und während ich filme, merke ich: Es ist die ideale Art zu erklären, was an diesem Musikwerk von Bach ist, und welcher Teil von Gounod. Das ist der Hintergrund. Nicht die Güte und Klasse der Performance.
Die Nummer 20 unter den Bach Videos. Sie wissen es: Auf dieser Homepage geht es nicht nur um Johann Sebastian Bach und die Musikerfamilie. Sondern auch um Familienforschung, um Genealogie. Und weil Christian Hoske, unser Freund, so früh und so gewaltig entscheidend eine Rolle gespielt hat, bekommt er hier und jetzt von uns einen Ehrenplatz. Und wenn Sie daran denken, irgendwann einmal selber erforschen zu wollen, wer Ihre Ahnen waren und wo sie lebten, dann "investieren" Sie jetzt fünf Minuten und schauen Sie sich dieses Bach Video mal eben schnell an.
Die Nummer 21 unter den Bach Videos. Eigentlich ist es das Bach Video überhaupt. Das Bach Video unter allen Bach Videos. Warum das so ist? In Kürze: Alle Kids tragen Melodien von Johann Sebastian Bach vor. Die Lehrerin dieser Kids ist Nancy Bach Hertzog gehört zur Musikerfamilie. Ihr Neffe Jeff Bach Carpenter hat das Video gedreht und geschnitten und auch er ist ein Verwandter von Johann Sebastian Bach. Und schließlich präsentiere ich Ihnen, und mein Name ist ja ebenfalls Bach, das was dabei herauskam. Dankeschön Nancy, dass Du es speziell für mich mit den Kids einstudiert hast und auch Dir, Jeff.
Die abschließende Nummer 22 unter den Bach Videos in dieser Kategorie. Erinnern Sie sich an das Video mit den Kids weiter oben? Robert gab sich die Ehre und spielte bei dieser Gelegenheit die Toccata in D-Dur von Johann Sebastian Bach. In dieser Zeit lernte ich Martin Döring kennen, mit seiner traumhaften Orgelseite, einzig in der Welt. Und was lag näher, als Johann Sebastian und dem Thema Orgel eine eigene Seite auf meiner Homepage zu widmen. Was als Bach Video dabei herauskam? Klicken Sie auf den Play-Knopf. Bitte.
Anzeiget
33 Bach-Kalender sind Musik-Kalender
Es gibt fünf Videos, die passen nicht in die Kategorie oben. Warum nicht? Weil es "nur" schöne Motive einer Bachstadt oder eines Bachortes sind, die mit einem Musikwerk von Bach unterlegt sind. Kein gesprochener Text ist dabei, also gibt es keine Information über diesen Ort oder diese Stadt. Aber es wäre zu schade gewesen, kein solches kleines Musikporträt zusammenzustellen.
Weil diese Fotostrecken aber außerdem nicht mit anderen Werken zu kombinieren sind, gehören Sie auch nicht zur nächsten Kategorie, in der Sie die Auswahl haben. Die Auswahl zwischen dreiunddreißig Musikwerken Bachs und dreiunddreißig Fotostrecken.
Die Nummer 1 der Bach Musik Videos, die Sie nur mit einem von mir ausgewählten Musikwerk von Johann Sebastian Bach genießen können: Gräfenroda.
Die Nummer 2 der Bach Musik Videos, die Sie nur mit einem von mir ausgewählten Musikwerk von Johann Sebastian Bach genießen können: Weißenfels.
Die Nummer 3 der Bach Musik Videos, die Sie nur mit einem von mir ausgewählten Musikwerk von Johann Sebastian Bach genießen können: Gehren.
Die Nummer 4 der Bach Musik Videos, die Sie nur mit einem von mir ausgewählten Musikwerk von Johann Sebastian Bach genießen können: Berlin.
Allerdings gibt es diese 1.089 Bach Musik Videos nicht hier. Und nicht eines nach dem anderen. Hier habe ich für Sie 10 Beispiele ausgewählt. Zum "Reinschnuppern" sozusagen. Und wenn Ihnen dieses Kombinieren dann Spaß machen könnte, dann klicken Sie hier. Denn haben Sie alles, was Sie zum Mixen brauchen. Dreiundzwanzig Themen mehr, als ich Ihnen hier vorstelle. Und natürlich auch dreiundzwanzig Werke von Johann Sebastian Bach zusätzlich. Und damit auf dieser Seite dann kein Frust aufkommt, hier schon vorab die Bedienungsanleitung: Wählen Sie zunächst einen Titel von den Werken Bachs, entscheiden Sie sich einfach, ohne zu wissen, welches es ist. Dann, erst dann, entscheiden Sie sich für eine Fotostrecke. Also suchen Sie sich einen Titel aus und klicken Sie in der Navigation darauf. Und schon sind Sie auf genau der Seite, auf der Sie zwischen den Fotostrecken wählen können, in dem Sie auf > oder > im Bild klicken. So klappt's auch mit dem Bach Musik Video. Und jetzt folgen hier die zehn Beispiele.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 1. Für alle, die Bach und nur Bach wollen. Hier sehen die schönsten Aufnahmen von Dresden und "Kommst du nun, Jesu, vom Himmel," Nr. 650 im BWV.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 2. Für alle, die sich auch einfach für schöne Fotos begeistern können und die historische Städte lieben. Ganz besonders spannend ist dieses Angebot sicherlich für alle Besucher aus dem Ausland: die schönsten Aufnahmen aus Rothenburg ob der Tauber und Bachs "Menuett", Nr. A114 im BWV.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 3. Auch für Besucher auf meiner Homepage, die sich für Reisen ebenso begeistern können, wie für Johann Sebastian Bach und dessen Musik. Eine Kombination aus Würzburg und hier dem "Magnificat in D-Dur", Nr. 243 im BWV.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 4. Was passt besser zur Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach als beeindruckende Kaffeemotive. Eine spannende Kombination. Die Kaffeekantate ist übrigens die Nummer 211 im BWV.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 5. Für unsere "Zwerge": mit 33 Varianten weiß man am Schluss auswendig, welches Hundchen auf welchen Vorgänger folgt. Eine Kombination aus jungen Hunden und "Air aus der 3. Orchestersuite", im BWV die Nummer 1068.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 6. Wieder primär für Kids. Und ja, wir wissen, dass sich die Sympathien etwa gleichmäßig auf junge Katzen und kleine Hunde verteilen. Deshalb hier das Angebot für die Fans kleiner Miezen, also Mini-Miezen. Und auf die Ohren gibt es die "Jesus bleibet meine Freude", im BWV die Nummer 147.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 7. Ein Traumthema sind venezianische Masken zum Anschauen und "Wachet auf, ruft uns die Stimme" zum Anhören. Im BWV ist es die Nummer 645.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 8. Für Naturfans gibt es einige Angebote. Hier als Beispiel ist es eine Kombination aus Blumen zum Ansehen und der "Französischen Suite Nr. 5" zum Anhören. Die Suite ist die Nr. 816 im BWV.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 9. Eine meiner persönlichen Lieblingskombinationen: Traumhafte Motive fotografiert in den Nationalparks der USA und dazu das "Konzert Nr. 2 aus den Brandenburgischen Konzerten", im BWV die Nummer 1047.
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: das Bach Musik Video 10. Abschließen wollen wir die zehn Beispiele aus 1.089 Bach Musik Videos allerdings mit "Bach pur": Zu sehen gibt's die Bachdenkmäler auf der Welt, zu hören eines der sicherlich bekanntesten Werke von Johann Sebastian Bach, die Nummer 565 im BWV.
Im folgenden Abschnitt sind kleine Kunstwerke anderer kreativer Bach-Begeisterter zusammen gestellt, die uns im Internet begegnet sind. Aber wir nehmen hier nur Filmchen auf, die wirklich originell sind. In irgendeiner Beziehung. Bach Videos, die Spaß machen. Bach Videos mit einem Aha-Effekt. Eben kurze Clips, die auch Sie begeistern könnten. Und ja, selbstverständlich: Bei diesen Bach Videos geht es nicht darum, wie man die Musik des größten Komponisten aller Zeiten am professionellsten und damit auch am schönsten musiziert. Ganz im Gegenteil: Hiervon gibt es ja tonnenweise hervorragende Clips auf YouTube.
Wir laden Sie ein zum Schmunzeln. Mit ganz leichter Kost - sozusagen. Und letztlich: Vernünftiges gibt es auf dieser Homepage ja auch zu finden.
Klassik meets Sport. Einfach eine tolle Idee. Die Toccata perfekt gehüpft. Darauf kommen muss man erst einmal - ein tatsächlich atemberaubendes Engagement in Sachen Bach. Zu zweit. Ein Albtraum für Eltern im Zimmer der Kids. Bleiben Sie dran bis zur zweiten Minute, dann geht hier die Post ab.
Eine kleine Holzkugel im Wald spielt Bach. Eine spannende Idee. Und wir wollen hier die Überraschung nicht vorweg verderben. Besonders interessant dabei: Ist es Wirklichkeit, dann „alle Achtung“! Was für eine Arbeit, was für ein Aufwand. Ist es aber ein Hoax, dann zollen wir ebenfalls unseren Respekt, denn dann ist es ohne Frage ein Kunstwerk der anderen Art. Wichtig: Bleiben Sie bis in die zweite Minute dabei: dann wird es erst spannend.
Was haben Lady Gaga und Johann Sebastian Bach gemeinsam? Vielleicht ein Teil eines Musikwerkes, das man mit beiden in Verbindung bringen kann. Ich glaube, Lady Gaga und Bach sind zwei so unterschiedliche Größen in der Musik, wie es mehr nicht geht. Mein Gefühl ist es und das ist wichtig für alle Kids und auch Teens: Ihr könnt beides gut finden. Und das gilt für jede Art Musik heute und für jeden Musiker: Pop, Rock, Country (... hier in Deutschland sicher eher weniger), dafür aber Schlager oder Volksmusik oder was auch immer. Man kann wirklich zwei Stile gut finden. Für alle Diejenigen, die Lady Gaga nicht einmal kennen, der Name der "Dame" ist ihre Philosophie. Wenn Sie die Zeit haben, hören Sie sich Lady Gaga's "Bad Romance" einmal an. Hören Sie die erste Minute vielleicht zweimal, oder besser dreimal. Danach klicken Sie auf unser Bach-Video für Sie.
"Jay-Z feat. Rihanna & Kayne West vs. Johann Sebastian Bach - RUN THIS". Ja, da sind wir uns beide einig, also meine Frau und ich: Diese Version von Bachs Kunst ist nicht für jedermann geeignet. Mancher von Ihnen wird nur mit dem Kopf schütteln, andere finden es nur schlicht schlimm und wieder andere hassen es vielleicht sogar. Aber für die jüngere Generation und für die, die einer Kombination von klassischer Musik und heutigem Sound ganz offen gegenüber stehen, ist es wirklich etwas ganz Spezielles. Wir mögen beide Sorten Musik und ich kann Ihnen sagen: Als ich dieses Kunstwerk das erste Mal hörte, bekam ich tatsächlich Gänsehaut. Klicken Sie hier oder auf den Bach Video Button.
Dieses Bach Video ist wirklich nicht für jeden geeignet. Wieder ist es speziell für Leute, die sowohl die Muppets als auch das Werk von Johann Sebastian Bach lieben. Wenn Sie denken, dass Sie so ein Zeitgenosse sein könnten, dann könnten Sie an diesem Bach Video, das wir für Sie gefunden haben, viel Freude haben. Klicken Sie hier oder – Sie wissen es mittlerweile, auf den Bach Video Knopf links.
Passt etwas besser zusammen als Smileys und Johann Sebastian Bach? Im Ernst, das geht eigentlich gar nicht. Wir allerdings fanden dieses kleine Video und eines von Bachs Meisterwerken in einer Kombination so niedlich, dass wir es Ihnen einfach nicht vorenthalten wollen. Bitte nicht anschauen, wenn Sie sich nicht für fast alles begeistern können, was auch nur im entferntesten Sinne mit Bach zu tun. Und dafür ist "Bach über Bach" einfach die richtige Plattform. Hier geht's zum Video.
Und wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam das Lebenswerk eines ganz Großen verbreiten. Und wenn wir Sie begeistern konnten, mit dem einen oder dem anderen Clip, würden Sie uns dann auf Facebook, Google+ bitte „liken“, „sharen“ und weitertransportieren? Lieben Dank dafür.
Vor ein paar Monaten haben wir im Internet ein starkes Video gefunden. Es war eine Performance von Ton Koopman, der mit beiden Füßen auf den Pedalen einer Orgel ein Werk von Bach spielte. Wir haben nun versucht, mit allen möglichen Keywords nochmals dieses Video zu finden, aber das ist uns weder auf Google noch auf YouTube gelungen. Kann uns irgendjemand da draußen helfen? Dankeschön.
Anzeige
99 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender