BACH über BACH
BACHüberBACH

Bach-FAQ 59

 

War Bachs komplettes Werk wirklich verschollen?

 

Ja und nein. Man muss die Antwort genau lesen.

 

Nein, das ganze Werk ist nicht verschollen, so wie man es häufig liest. Etwa 80 Jahre lang interessierte sich niemand in der Öffentlichkeit für Bachs Musik. Niemand wollte sie hören, niemand wollte sie spielen. Das änderte sich erst, als Felix Mendelssohn Bartholdy, der Bach verehrte, die Matthäus-Passion zum ersten Mal genau 101 Jahre nach ihrer Uraufführung wieder aufführte. Allgemein ist das gemeint, wenn man sagt, Bachs komplettes Werk sei für fast 100 Jahre verschollen.

 

Nun kann man allerdings auch die etwa 11.000 Werke zugrunde legen, die laut Professor Christoph Wolff, Bach-Kenner und Bach-Autor, existiert haben sollen, wie er vermutet. Von diesen mehr als 11.000 Werken sind heute nur noch 1.128, ein paar mehr oder weniger, erhalten. So gesehen wäre tatsächlich das annähernd gesamte Werk des Ausnahmekomponisten verschollen, vernichtet - eben weg. Eben bis auf die etwa zehn Prozent, die wir heute mit viel Begeisterung hören.

 

Zu den 100 wichtigsten Bach-FAQ.

 

 

Anzeige


Richtig viele Bach-Geschenke

1.000.000 Musik-Geschenke, 60 Musik-Kalender ... hier erfahren Sie mehr.

 

 


60 Musik-Kalender sind 60 Musik-Geschenke

Ein Bach-Kalender? Ja, und genauer ist es ein Bach-Briefmarken-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop.

 

 


Ende der Anzeige

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach