Bach-FAQ 82
Nein, nein, nein, die Bachs kommen nicht aus Papua-Neuguinea. Aber - so seltsam oder besser dümmlich das in den Ohren von 99 Prozent aller Bach-Interessierten klingen mag - für die heftigen Genealogen unter uns, ist es spannend:
Heute sucht man nach seinen Vorfahren nicht mehr nur konventionell, heißt nicht mehr nur in Kirchenarchiven. Wie vieles andere auch, ist die Genealogie inzwischen aufs heftigste „elektronisch unterwegs“. Marktführer mit einer unschätzbaren Datenbank - und ich meine das ernst - ist das US-amerikanische Portal Ancetry.com, eine richtige Firma. Sie bietet eine Mitgliedschaft. Für den Beitrag von vielen Millionen hauptsächlich Amerikanern kauft sie ganze Datenbanken an historischen Kirchendaten, Schiffslisten, Migrations-Papiere und Behörden-Unterlagen auf. Und publiziert sie. Dort kann man sich als Mitglied bedienen. Und online stöbern. Wer schon einmal fünf Stunden in einem Landeskirchenarchiv am Mikrofilmgerät gesucht hat, weiß den Unterschied zwischen „irgendwo“ und am eigenen PC sehr zu schätzen.
Dann aber: Ancestry.com ist auch ein Miteinander derer, die nach ihren Vorfahren suchen. Und jetzt wird es spannend. Sie suchen Opa Hermann? Der war aber vielleicht mit Tante Hertha verheiratet und die hat schon jemand gefunden. Samt Bildern dazu. Und nun tauschen Emma in Hamburg und Terri in Denver ihre Erfahrungen aus.
Nächster Schritt. Vollelektronisch, wie wir heute veranlagt sind, kann man jetzt auch ganze Stammbäume in die eigenen Recherchen einpflegen. Das Schöne daran ist: mit allen Fehlern. und das heißt? Wenn ein Hobby-Ahnenforscher unsauber arbeitet und schon mal den falschen Uropa für den eigenen hält, pflegt er diesen in seinen Stammbaum ein. Übernimmt jetzt ein anderer Ahnenforscher diesen unsauber recherchierten, ist das Chaos bald perfekt.
Und so kommen wir zu Veit und zu Papua-Neuguinea. Ein Mensch, ein Hobbyforscher, vielleicht auch ein Schalk, hat für Veit den Geburtsort Papua-Neuguinea auserkoren. Und seit das passiert ist, wird das jetzt immer weiter im Netz verbreitet. Wir begegneten ihm schon oft. Vielleicht können wir ihn eines Tages auch wieder eliminieren.
Also ... 14.000 Kilometer sind es von Wechmar nach Papua-Neuguinea. Dort kommen die Bachs nicht her.
Anzeige
„Haufenweise“ Musik-Geschenke!
1.000.000+ Musikgeschenke, 60 Musikkalender ... hier erfahren Sie mehr.
60 Musik-Kalender in zwei Kalender-Stilen
20 Bach-Kalender sind 20 coole Musik-Geschenke. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop.
Unter 800 Bach-Büchern das richtige finden? Wir haben Ihnen das ein wenig abgenommen und 50 Empfehlungen ausgewählt. Zum Shop.
Ende der Anzeige