Arnstadt ist Bachstadt, Arnstadt ist die Lieblings-Bachstadt des Autors dieser Homepage und seiner Frau. Arnstadt war für Bach ein Abenteuer. Arnstadt ist die Stadt, die man ganz offensichtlich mit dem ersten "richtigen" Beruf des noch sehr jungen Komponisten Johann Sebastian Bach verbindet. Hier wurde er im Sommer des Jahres 1703 zunächst Organist an der Bachkirche. Richtig: So hieß sie zu Bachs Zeit noch nicht. Es gab damals ja auch noch keine Bachstädte und Bachorte. Es war damals die Neue Kirche, an der er die Orgel spielte. Arnstadt verbindet man heute noch mit drei Ereignissen, die jede Biografie um den Starmusiker spannend machen. Das war zunächst sein Urlaub, der ihn nach Lübeck führte und ihm beinahe neben einem neuen Arbeitsplatz gleich eine Ehefrau mit beschert hätte. Dieser Urlaub führte in Arnstadt zur Verstimmung, was allerdings heute nicht anders verlaufen wäre: Er beantragte vier Wochen und blieb dann zwölf unterwegs. Nächste Uneinigkeit herrschte mit seinen Chorschülern und die damals ernsthafte Beleidigung, einen seiner Schüler "Zippelfagottist" genannt zu haben, ließen Hunderte Biografen seinen Charakter einordnen. Und schließlich war es in Arnstadt, als das Ungeheuerliche geschah: die Story mit der "fremden Jungfer".
Runde vier Jahre verbrachte Johann Sebastian Bach in Arnstadt, bevor er weiterzog und Mühlhausen zur nächsten der heutigen Bachstädte machte.
Anzeige
808 Bach-Bücher bei jpc
Wer oder was ist jpc? jpc ist der größte Musikalienhändler in Europa. jpc ist 20 Jahre vor Amazon gegründet und liefert genauso fix. Allerdings bekommen wir eine kleine Provision, wenn Sie dort bestellen. Für Sie wird das aber nicht teurer. Jetzt ganz fix zu diesem Angebot?
In diesen fünf "Bach 4 You"-Shops gibt es beinahe unendlich viele Bach-Geschenke und Musik-Geschenke. Kennen Sie Zazzle, Redbubble, Spreadshirt und jpc schon?
Ende der Anzeige
Das Video ohne störenden Text. Arnstadt in Bildern. Dazu ein Werk von Bach.
Bachstädte, Bachorte. Viele Bilder von Arnstadt gibt's hier mit einem Klick. Oben ist es die Bachkirche, die so natürlich noch nicht zu Bachs Zeiten hieß. Zu seiner Zeit war es die Neue Kirche.
Was für eine Stadt und was für ein Kultur- und Urlaubsangebot. Wichtig ist zu wissen, dass hier in Arnstadt die Thüringer Bratwurst zum ersten Mal urkundlich erwähnt ist und vom ersten Weizenbier außerhalb der bayrischen Grenzen. Im Ernst: Neben dem Angebot rund um Bach begeistert das Schlossmuseum mit der berühmten Puppenausstellung "Mon Plaisir", die Schlossruine Neideck und die historische Stadtmitte mit hübschen uralten Gebäuden. Die Liebfrauenkirche ist höchst sehenswert und natürlich gibt es mehr. Ist etwas vergessen? Klar, die Größe. 23.500 Einwohner, jetzt haben Sie einen Eindruck. Mehr Information gibt's gleich um die Ecke, nämlich mit einem Klick hier.
"Kann man sich in eine Stadt verlieben?" So beginnt der Text einer kleinen Visitenkarte über eine der schönsten Bachstädte, eben Arnstadt. In einem informativen, kurzen Video stellt sich die Bachstadt vor, in der Johann Sebastian Bach seinen ersten "richtigen" Job bekam, nämlich als Organist an der heutigen Bachkirche.
Genau in Arnstadt begann Johann Sebastian Bach seinen ersten "richtigen" Job. Und zwar als Organist. Das erste halbe Jahr in Weimar lassen wir hier nicht wirklich zählen, das machte die Hälfte der 700 Biografen ganz genau so wie ich.
Anzeige
99 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender
Bitte unterstützen Sie unsere Bach-Mission ... hier erfahren Sie mehr.
Ein Bach-Kalender. Ein Komponisten-Kalender. Ein Musik-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Zum Shop.
Ende der Anzeige