Anzeige
Bach-FAQ 117
Dieses Angebot gibt es nur bei „Bach 4 You“, dem Shop von Renate Bach in der gemeinsamen Johann-Sebastian-Bach-Mission. Alleine die Notenblätter von Bach als PDF-Datei dazu, das wäre schon cool. Und Sie erhalten zusätzlich fünf wertvolle Zugaben obendrein. Zunächst ist es die wertvolle „Bach-Biografie für Kinder“ als Tablet-Variante. Dann ist es davon die Hörbuch-Ausgabe. Und zwar die mit 19 musikalischen Bach-Werken zu je drei bis fünf Minuten Länge. Als Nächstes ist es die 1. Bach-Kurzbiografie von 1750 (... der Nekrolog) als Audio-Collage mit Musik. Es geht weiter mit einer Art Hörspiel: „Die schönsten Zitate über Johann Sebastian Bach“. Untermalt ist dieses Medley mit Bachs Musikwerken und einer Kurzbiografie. Alle Audio-Produkte sind von Profis gesprochen. Hier geht's zum Shop oder über diesen folgenden Link auch dort gleich direkt zum Bach-Musik-Gesamtwerk. Klar, und zu den sechs richtig coolen Zugaben zum Gesamtwerk. Dort kann man die Hörbücher auch Probe hören. Die Musik ... allerdings ... leider nicht, da macht die GEMA „einen Strich durch die Rechnung“..
Ein kleiner Hinweis nochmals hier: Diese ganze Seite ist Werbung = eine Anzeige = Promotion. Und ganz kurz bereits jetzt ausführlich hier ... dann später die Antwort auf die Frage in der Überschrift ausführlich: Das Gesamtwerk und die Complete Edition sind dasselbe: nämlich 141 CDs zum Anhören. Also genauer: Bachs 1.128 Musikstücke zum Anhören..
Unter der Gesamtausgabe aber verstehen Bach-Kenner und Bach-Liebhaber das gesammelte Werk von Bach als Notenblätter. Also auf Papier. Es sind runde 52 Bände, 16.800 Seiten und erstehen können Sie sie heute für runde 20.000 € neu, also druckfrisch. Oder aber auch als PDFs fast umsonst*. Also elektronisch in der historischen Variante. Auf Papier können Sie sie bei Bach 4 You, dem Verlag in der gemeinsamen Bach-Mission leider nicht kaufen. Aber natürlich verraten wir, wo Sie das können..
* ... umsonst nämlich als eines von sechs Zugaben zum Bach-Gesamtwerk, also zu Bachs Musik, hinzu. Jetzt erforschen?
Beide Begriffe wurden inzwischen künstlich von Bach-Experten zugeordnet. Fachleute unterscheiden ganz genau und mixen diese Begriffe nicht. Verwirrend ist es allerdings, wenn man danach googelt. Außer, man landet eben bei Bach über Bach. Oder auf einer meiner anderen Websites. Das – mit dem Gesamtwerk und der Gesamtausgabe – ist nämlich schon etwas verwirrend. Eben ... wie fast alles bei Bach..
Das Gesamtwerk ... also ... nicht die Gesamtausgabe..
Der Kaufpreis für diese Kollektion ist bei Bach 4 You wirklich unglaublich niedrig. Und dazu gibt's außerdem ja auch noch die sechs Zugaben: Eine Zugabe ist zum Beispiel eine PDF-Datei mit 16.800 Notenblättern. Von Peter Bach jr. in ganzen (... langen) drei Tagen in einer Topqualität fotografiert. Und dann im Renate-Bach-Verlag gewandelt. Sie können sich beim Kauf zudem auf sechs spannende Bach-Zugaben freuen. Schauen Sie doch einfach im Shop gleich an der richtigen Stelle einmal nach, wenn Sie das jetzt interessiert. Ganz nebenbei unterstützen Sie übrigens mit einem Kauf bei Bach 4 You natürlich auch unsere Bemühungen, die gewaltigen Aufwendungen für unsere Johann-Sebastian-Bach-Mission gegenzufinanzieren. Es ist nicht anders, wie in jedem Museum auf der Welt auch. Dankeschön einmal auch hier dafür. Dass Sie die kleinen Anzeigenflächen hin und wieder hoffentlich nicht allzu sehr stören..
Weil es auf der Bach über Bach-Homepage immer auch weiterführende Information gibt, biete ich Ihnen hier an, ein wenig mehr über die Bach-Gesamtausgabe zu erfahren. Also über die Gesamtausgabe, die die 16.800 Notenblätter sind. Hätten Sie gedacht, dass diese 50 Bände der „Alten Bach-Gesamtausgabe" über einen Zeitraum von 50 Jahren erschienen? Inzwischen gibt es dazu nicht nur die „Neue Bach-Gesamtausgabe" ... sie ist noch lange nicht gemeinfrei. Sie darf ich nicht fotografieren oder kopieren, damit sie meine Frau anbieten kann ... sie ist nämlich erst in den letzten Jahren fertig geworden. Damit ist es aber dann nun noch unübersichtlicher. Denn zu allem Überfluss (... die richtigen Bach-Fans und Bach-Musiker und Bach-Wissenschaftler mögen mir diese Worte verzeihen) gibt es jetzt auch schon die ersten Bände der „Revidierten Neuen Bach-Gesamtausgabe“.
Also, alles „wieder auf null“. Jedes Jahr erscheint jetzt erneut ein Band. Und im Jahr 2060, plus minus ein paar Jahre, ist dann auch diese Edition komplett. Hier können Sie bei Wiki noch ein wenig zur Neuen Bach-Gesamtausgabe schmökern. Beim Bärenreiter-Verlag können Sie die Neue Bach-Ausgabe sogar kaufen. Dort liest man, dass sie in 104 Bänden abgeschlossen ist. Dazu gibt es viel, viel weitere Information. Das Bach-Archiv informiert dort zusätzlich.
Ach ja, warum drei unterschiedliche Bach-Gesamtausgaben? Nun ... ständig entdeckt die Bach-Wissenschaft Neues zu Bachs Musik. Da taucht eine Motette auf, die man seiner Feder zuschreibt. Oder man ist sich einig, dass ein „Werk von Bach“ gar nicht von ihm komponiert ist. Das passiert nicht jede Woche, nicht einmal jedes Jahr. Aber in 50, 60, 70 oder gar 100 Jahren, da ist schon einiges etwas anders als bis dahin. Deshalb entstand eben erst die heute „Alte“, dann die „Neue“ und schließlich die „Revidierte Neue“ Bach-Gesamtausgabe. Für die allermeisten Bach-Fans - ich schätze einmal 99 Prozent von uns - reicht die „Alte“ Bach-Gesamtausgabe ganz sicher aus. Für die Top-Wissenschaftler unter allen Bach-Experten ist die „Neue Revidierte Bach-Gesamtausgabe“ aber sicherlich sehr wertvoll. Diplomatisch erklärt? Dankeschön..
Zunächst weiß man als frischer Bach-Fan vom Bach-Gesamtwerk, das hier und dort ja auch Complete Edition heißt. Aber eben noch nicht ... von der Bach-Gesamtausgabe. Besser noch: Man hält beide Begriff für ein und dieselbe Kollektion..
Später ist man informierter. Inzwischen ja auch, weil man über genau diese Situation von Google direkt zu Bach über Bach gebracht wird, nämlich auf diese meine Seite..
Schließlich liest man, dass man die „Alte Bach-Gesamtausgabe“ hier und dort für runde 150 € kaufen kann und fragt sich, wie das ein Bach-Fan – vielleicht ist es auch kein Bach-Fan – anbieten kann. Man erfährt, dass diese komplette „Bach-Gesamtausgabe“ einst gescannt wurde. Das aber einfach zu kopieren und Ihnen anzubieten, wäre illegal. Denn obwohl auf der Alten „Bach-Gesamtausgabe“ kein Copyright mehr gültig ist, generiert ein komplettes Scannen oder Fotografieren ein neues Copyright für solche gescannten oder fotografierten Seiten.
Wir wollten Sie Ihnen aber unbedingt über den Renate-Bach-Verlaganbieten können. Und so haben wir eine Reise unternommen – meine Frau und ich –und liebenswürdigerweise sind wir im dortigen Museum herzlich aufgenommen worden. Ich habe in drei Tagen zu jeweils acht Stunden in gebückter Haltung alle 50 Bände der „Alten Bach-Gesamtausgabe“ durchfotografiert. Hier sind nun einige Impressionen von unserem „Event“..
Die „Alte Bach-Gesamtausgabe“: Auslösen – Umblättern – den Rand festhalten – Auslösen – Umblättern – den Rand festhalten – Auslösen ... und so weiter. 50 Bände. Viele, wirklich viele Notenblätter: Mit gebeugtem Rücken geht's am ersten Abend ins Hotel. Doch die Ausbeute ist unendlich cool..
Die „Alte Bach-Gesamtausgabe“ zum Zweiten: Schon alleine die Arbeitshaltung entspannt bisher nicht genutzte Muskeln, Sehnen und was da noch so alles hinterher weh tut..
Selbstverständlich gibt's die „Alte Bach-Gesamtausgabe“ nicht nur in einer Farbe gebunden. Nein, es gibt sie in Rot, Braun, Blau und Grün. Damit es ja nicht zu übersichtlich ist..
Ein Bach-Schatz, die „Alte-Bach-Gesamtausgabe“. Hier sehen Sie drei verschiedene Ausgaben. Aber alle haben den gleichen Inhalt. Man kann sich kaum vorstellen, dass diese Ausgaben über einen Zeitraum von 50 Jahren entstanden sind: Das sind zwei Generationen. Die „Neue Bach-Gesamtausgabe“ ist inzwischen fertig und man kann sie kaufen. Und die „Revidierte Neue Bachausgabe“ entstand in den letzten paar Jahren und den kommenden 40 Jahren. Wenigstens pi mal Daumen. Kaufen kann man die ersten Bände aber schon heute. Nicht erst 2060..
Es ist ein Bach-Kalender. Allerdings: Genauer ist es ein „Bachstädte-und-Bachorte-Bach-Kalender“. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop..
Ende der Anzeige