BACH über BACH
BACHüberBACH

Bach-FAQ 77

 

Wann beginnt die Geschichte der Musikerfamilie Bach?

 

Die Geschichte dieser Familie der „Bache“ beginnt im Jahr 1504. Das steht in einem Dokument. Man liest es in der sogenannten „Kirchenbuße“, einem Brief. Wann genau diese Geschichte der Musikerfamilie beginnt, wer in diesem Jahr 1504 geboren ist und vor allem auch, wo ... das steht in diesem Brief eines Bachs an die Kirche nicht. Spannend ist, dass dieser Brief etwa acht Jahre vor Johann Sebastian Bachs Zusammenstellung, den er den „Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie“ nannte, datiert.

 

1619 ist dann das Jahr, das „runder“ zur ganzen Geschichte der Musikerfamilie passt. Denn es gibt zum ersten Mal einen Namen, ein Kirchendokument und ein Musikinstrument. Veit Bach ist in diesem Jahr gestorben. In Wechmar. Und erwähnt ist er von Johann Sebastian Bach selbst. Heute steht in Wechmar - am Flüsschen Apfelstädt - die Veit-Bach-Mühle, in der er einst Korn mahlte und auf seiner Zither, damals hieß das „Cythringen“, zum Takt des Wasserrades gespielt haben soll. Und daran Vergnügen hatte.

 

Wenn du dich auf sicherem Grund bewegen willst zum Beginn der Musikerfamilie, ist das beste, du gehst davon aus, dass diese Familie zum ersten Mal zum Jahr 1504 passend erwähnt ist, als es eine Familie Bach gab, die später zur Musikerfamilie Bach wurde. Um 1600 herum wurde aus der Bach-Familie dann die Musikerfamilie Bach und 1619 war es das erste Mal, als ein Mitglied der Musikerfamilie in einem Kirchenbuch genannt ist. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass du dich mit einer Äußerung zum Beginn der Musikergeschichte „auf Glatteis begibst“.

 

Zu den 100 wichtigsten Bach-FAQ.

Anzeige


Unzählbar viele Musikgeschenke und sicherlich auch unzählbar viele Bach-Geschenke

1.000.000 Musikgeschenke, 60 Musikkalender ... hier erfährt man mehr.

 

 


60 Musik-Kalender, zwei Kalender-Stile

Bachstädte und Bachorte. „Bach 4 You“ gestaltete damit einen „Bachstädte-Bachorte-Bach-Kalender“, einer der 20 Bach-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop.

 

800 Bücher bietet der größte Musikalienhändler in Europa an. 50 haben wir für Sie näher beschrieben. Zum Shop.

 

 


Ende der Anzeige

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach