Bach-FAQ 129
Welche Familie ist die berühmteste Musikerfamilie? Die größte Musikerfamilie? Die berühmteste und größte Musikerfamilie? Gleich drei Listen sind nur einen Abschnitt weit entfernt..
Zunächst eine Bitte: Wenn Sie diese Kollektion cool finden, oder wenn Sie sogar eine Lehrerin oder ein Lehrer sind, schauen Sie sich doch bitte – über die Lektüre zu den Musikerfamilien hinaus - auf meinem Bach über Bach-Portal um. Oder auf meinem Angebot für Kids, für Eltern, für Großeltern und für Lehrerinnen sowie Lehrer: Johann-Sebastian-Bach-für Kinder, das ist nämlich die Mission von meiner Frau und mir. Und Was ist Klassische Musik? freut sich ebenfalls über einen Besuch.
Dazu, spannend ist ganz sicher auch meine Liste der 300 Populären Klassik-Werke. Dankeschön … schon jetzt. Jetzt und hier gibt es sogar drei Listen. Weil ich Ihnen zunächst einmal alle Musikerfamilien nach dem Alphabet sortiert anbiete. Dann bekommen Sie ebenfalls die gleichen Musikerfamilien nach der Anzahl ihrer Mitglieder sortiert, die größte Musikerfamilie ganz zu Beginn.
Und schließlich wage ich doch tatsächlich den Versuch eines Rankings, das einen „gefährlichen“, weil sehr subjektiven Mix zwischen Ruhm und Anzahl der Mitglieder darstellt: Diese Seite meiner Homepage ist übrigens ein Extrakt aus einer englischen Wiki-Seite, dem deutschen Wiki-Beitrag und noch einigen weiteren Websites, von denen die meisten im Abschnitt unter den Rankings aufgeführt sind. Mehr dazu unter der ersten Liste.
Zunächst wird man natürlich auf den vorderen Google-Rängen fündig. Dazu kommen dann allerdings noch meine eigenen Funde im World Wide Web. Überhaupt keine der oben angeführten Listen ist auch nur annähernd vollständig oder konsequent richtig. Das englische Wiki unterscheidet sich ganz wesentlich vom deutschen und ich bin auch der Ansicht, dass viele Orgelbauer – im deutschen Wiki gelistet – mit ihrer Orgelbauer-Dynastie überhaupt keine Musiker sind.
Dazu kommt, dass als „Teilnahmebedingung“ die Existenz über zwei Brüder oder über ein verheiratetes Musikanten-Paar hinausgehen muss (… also dürfen zum Beispiel die Carpenters, Albano und Romina Power und auch Cindy und Bert ... nicht! Drei Brüder dagegen ist okay). Auch nicht als Musikerfamilie „zugelassen“ sind in meiner Liste die Kombinationen aus zwei Brüdern, die zusammen mit zwei Brüdern einer anderen Familie performen. Vater oder Mutter plus Sohn oder Tochter ist prima. Eltern plus ein Kid ist okay. Denn wir wollen keine Liste, bestehend aus hunderten Namen, sondern uns interessiert, welche spannenden Gruppen von Menschen die Natur hervorbrachte.
Hier folgt sie also: die vollständigste Liste an Musikerfamilien irgendwo. Welches von allen diesen 85 Familys allerdings die zweitberühmteste Musikerfamilie ist, können – besser müssen – Sie selbst entscheiden (… da gibt es keine vierte Liste weiter unten). Und welches die größte, berühmte oder bekannte Musikerfamilie ist, ist keine Frage der Ansicht. Überhaupt geht es auf dieser Liste mehr um die möglichst große Zahl und die Vollständigkeit. Links helfen dann – bei mehr Interesse – weiter dorthin, wo es mit einem nächsten, zweiten Klick noch mehr Information gibt. Natürlich sind das dann sowohl deutsche als auch englische Seiten, aber das funktioniert heute mit Google Translate ja easy..
Die Appeltons/Gallaghers/Kensits: 8 Musiker *
Die Bachs: 200+ Musiker
Die Badar Miandads: 3 Musiker
Die Bassanos: 7 Musiker
Die Beethovens: 3 Musiker
Die Bendas (1): 27 Musiker
Die Bendas (2): 8 Musiker
Die Berwalds: 23 Musiker
Die Bono/Allmans: 12 Musiker
Die Brandts Buys: 5 Musiker (vorläufige Annahme)
Die Browns: 5 Musiker
Die Carduccis: 4 Musiker
* ... bedeutet - der Übersichtlichkeit in den Listen wegen - auch „Musikerinnen“ ... oder auch „Musikerinnen und Musiker“. Unter der Anzeige geht es natürlich weiter..
Anzeige
Bitte unterstützen Sie unsere Missionen in Sachen „Klassische Musik“..
Viele Musikgeschenkideen in fünf Online-Shops. Hier geht's zu diesen Angeboten..
Gibt es irgendwo mehr Bach-Büsten, Bach-Figuren, Bach-Statuen?..
Ende der Anzeige
Das sind mehr Familienmitglieder in einer Musikerfamilie als dutzende Musikerfamilien überhaupt groß sind: ein ganz winziger Teil der Bachs, hier die in Rochester, Minnesota, USA..
Die Carters/Cashs: 22 Musiker
Die Carters ... siehe „Die Knowles ...“
Die Casadeusens: 9 Musiker
Die Chopins: 3 Musiker
Die Cherrys … siehe „Die Jahs ...“
Die Chungs: 3 Musiker
Die Coltranes: 4 Musiker
Die Coplands: 4 Musiker
Die Corrs: 4 Musiker
Die Couperins: 11 Musiker
Die Cowsills: 8 Musiker
Die De Vries: 6 Musiker
Die Earles: 3 Musiker
Die Eickers: 7 Musiker
Die Finns: 4 Musiker
Die Fischers/Sannemüllers/Krumbiegels: 11 Musiker
Die Followills: 4 Musiker
Die Gallaghers … siehe „Die Appeltons ...“
Die Gershwins: 6 Musiker
Die Gibbs (Bee Gees): 6 Musiker
So kann man sich's merken: Bilder einprägen. Wir lesen von links nach rechts: Also ist links der Vater. Der Sohn, später geboren, rechts, sieht cooler aus. Der Vater links konservativer. Zuerst wurde der Wiener Walzer vom Vater erfunden (... links), danach komponierte sich der Sohn (... rechts) zum „Walzerkönig“: die beiden Herren Johann Strauss, die man mit Wien in Österreich verbindet..
Anzeige
Unsere Bach-Mission, unsere „Klassik-für-Kinder-und-Klassik-Anfänger-Mission“..
So refinanzieren wir die Ausgaben für unsere Bach-Mission und die Klassik-für-Kinder-Mission ein wenig. Links ist es der historische Bach-Bierkrug von 1985, rechts ist es der aktuelle Orgel-Kalender. Zum Shop..
Ende der Anzeige
Die Goossens: 7 Musiker
Die Gordys: 12+ Musiker
Die Griebels: 7 Musiker
Die Hagens: 6 Musiker
Die Haims: 4 Musiker
Die Hansons: 3 Musiker
Die Houstons: ... siehe „Die Warwicks ...“
Die Haydns: 3 Musiker
Die Isleys: 5 Musiker
Die Barnes: 3 Musiker
Die Jacksons/Presleys: 15 Mitglieder
Die Jahs/Cherrys/McVeys: 8 Musiker
Die Jennings: 4 Musiker
Die Jones: 5 Musiker
Die Kensits ... siehe „Die Appletons …“
Die Kellys: 20 Musiker
Die Kerzellis: 7 Musiker
Die Knights: 4 Musiker
Die Knowles/Carters: 4 Musiker
Die Krumbiegels … siehe „Die Fischers …“
Die Kufferaths: 10 Musiker
Die Kutis: 7 Musiker
Die Lennons/Onos: 4 Musiker
Die Liszts/Wagners: 15 Musiker
Die Lupos: 9 Musiker
Die Marleys: 12 Musiker
Die Marsalis: 5 Musiker
Die McGarrigles … siehe „Die Wainrights ...“
Die McVeys … siehe „Die Jahs ...“
Die Mendelssohn Bartholdys: 5 Musiker
Die Mozarts: 9 Musiker
Ohne Frage alles herausragende Musiker ... aber nicht alle gehören zu einer Musikerfamilie..
Die Müllers: 9 Musiker
Die Nelsons: 3 Musiker
Die Nevilles: 4 Musiker
Die Newmans: 7 Musiker
Die Norwoods: 4 Musiker
Die Nusrat Fateh Ali Khans: 3 Musiker
Die Onos … siehe „Die Lennons …“
Die Osmonds: 7 Musiker
Die Paetschs: 9 Musiker
Die Panna Czinkas: 10 Musiker
Die Parrys: 3 Musiker
Die Partridge Familie (;>)): 8 Musiker
Die Presleys: ... siehe „Die Jacksons ...“
Die Rahat Fateh Ali Khans: 3 Musiker
Die Ransome-Kutis: 7 Musiker
Die Richters: 23 Musiker
Anzeige
„Bach über Bach“ und „Bach 4 You“ ... das ist Klassik easy, cool, locker-flockig..
20 Bach-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Und dazu viele Bach-Büsten, Bach-Statuen, Bach-Männchen und Bach-Zinnfiguren: Hier geht's nochmals zum Shop..
Ende der Anzeige
Die Rombergs: 13 Musiker
Die Sannemüllers … siehe „Die Fischers …“
Die Schumanns: 5 Musiker
Die Schunkes: 23 Musiker
Die Sinatras: 2 Musiker
Die Sledges: 5 Musiker
Die Spindlers: 4 Musiker
Die Stamitzens: 3 Musiker
Die Stoibers: 7 Musiker
Die Straussens: 6 Musiker
Die Trapp-Familie (;>)): 10 Musiker
Die Tscherepnins: 4 Musiker
Die Vecolis: 3 Musiker
Die Wagners … siehe „Die Liszts …“
Die Wainrights/McGarrigles: 12 Musiker
Die Warwicks/Houstons: 15 Musiker
Die Williams: 4 Musiker
Die Wilsons (Beach Boys): 8 Musiker
Die Winansens: 14 Musiker
Die Youngs in England (AC/DC): 4 Musiker
Die Youngs in Schottland/Australien: 5 Musiker
Die Zappas: 5 Musiker
(;>)) ... zwei der Musikerfamilien oben sind „Fernseh-Musikerfamilien“, nämlich die Partridge-Family vor einigen Jahrzehnten produziert und die Trapp-Familie, noch eine Generation früher. Über diesen, meinen „Quark-Anteil“ habe ich allerdings gelesen, dass die TV-„Partridge-Family“-Serie auf dem Leben einer echten Musikerfamilie basiert, die ich, ohne meinen Unsinn hier zu publizieren, nie gefunden hätte. Es ist die amerikanische Cowsill Family, die Millionenerfolge mit verschiedenen Songs feierte..
Die Bachs und die Mozarts sind noch, beziehungsweise waren bedeutende Musikerfamilien. Gounod hat ganz alleine in seiner Familie musiziert. Und der Herr ganz rechts außen? Wer das ist, lasse ich hier jetzt offen..
Alle Musikerfamilien sind natürlich aus den verschiedensten Quellen zusammengestellt. Und falls Spezialisten (… Sie, zum Beispiel) zur einen oder anderen Musikerfamilie hier „vorbeikommen“ und deshalb viel besser wissen, wie viele Musiker in der einen oder anderen Musikerfamilie sind oder waren oder beides, mögen sich bitte bei mir melden. Wenn etwas falsch ist. Wir gehen das dann zusammen durch. Und ich mache meine Liste noch besser. Das Gleiche gilt natürlich auch dann, wenn Ihnen – als Besucher hier – eine Musikerfamilie bekannt ist, die ich nicht aufgeführt habe (… allerdings bitte die oben aufgeführten Kriterien bezüglich der Verwandtschaft und der Mindestzahl an Mitgliedern, nämlich drei, beachten)..
So ... und nun geht es zu den Quellen, die ich für die nun richtigste, komplette und umfangreichste Liste von Musikerfamilien im Internet aufgespürt habe. Meine schon vor einigen Jahren erste Liste der berühmten Musikerfamilien basiert natürlich eher auf solchen Musikerfamilien, die Klassische Musik komponierten und musizierten. Diese Liste mit hauptsächlich Musikerfamilien rund um eine Lichtgestalt der Klassischen Musik entstand schon vor einigen Jahren.
Das Portal Treblezine lieferte 25 – zum Teil für mich neue – Treffer. Dann steuerte die Seite Tonedeaf zehn talentierte Musikerfamilien bei. ABC.net benennt Familien, die die anderen Portale auch aufführen. Es lässt verschiedene weg und addiert dafür andere. Smoothradio war eine weitere lohnende Quelle. Und schließlich hat sich der Deutschlandfunk auch einst am Thema beteiligt. Dann natürlich und wie immer: Wikipedia. Genauer? Wikipedia mit dem Keyword Musikerfamilien. Und noch? Wieder Wikipedia. Jetzt aber natürlich das englische Wikipedia. Dort findet man weniger deutsche Musikerfamilien. Dafür natürlich mehr englische aus Großbritannien, USA, Australien und dem „Rest der Welt“. Schließlich und endlich steuerten viele Wikis und auch einige andere Homepages Information über einzelne Musikerfamilien bei..
Weiter geht's unter der Anzeige..
Anzeige
Musik-Kalender, T-Shirts, Musik-Tassen, Musik-Baseballcaps: Musik-Geschenke..
200+ Künstler: Die Musikerfamilie Bach
27 Künstler: Die Musikerfamilie Benda (1)
23 Künstler: Die Musikerfamilie Schunke
23 Künstler: Die Musikerfamilie Richter
22 Künstler: Die Musikerfamilie Carter/Cash
20 Künstler: Die Musikerfamilie Kelly
15 Künstler: Die Musikerfamilie Jackson/Presley
14 Künstler: Die Musikerfamilie Winansen
13 Künstler: Die Musikerfamilie Romberg
12 Künstler: Die Musikerfamilie Wainright/McGarrigle
12 Künstler: Die Musikerfamilie Marley
12 Künstler: Die Musikerfamilie Gordy
12 Künstler: Die Musikerfamilie Bono/Allman
11 Künstler: Die Musikerfamilie Warwick/Houston
11 Künstler: Die MF Fischer/Sannemüller/Krumbiegel
11 Künstler: Die Musikerfamilie Couperin
10 Künstler: Die Musikerfamilie Trapp (;>))
10 Künstler: Die Musikerfamilie Panna Czinka
10 Künstler: Die Musikerfamilie Kufferath
10 Künstler: Die Musikerfamilie Berwald
9 Künstler: Die Musikerfamilie Paetsch
9 Künstler: Die Musikerfamilie Müller
9 Künstler: Die Musikerfamilie Mozart
9 Künstler: Die Musikerfamilie Lupo
9 Künstler: Die Musikerfamilie Liszt/Wagner
9 Künstler: Die Musikerfamilie Casadeusen
8 Künstler: Die Musikerfamilie Wilson (Beach Boys)
8 Künstler: Die Musikerfamilie Partridge (;>))
8 Künstler: Die Musikerfamilie Jah/Cherry/McVey
8 Künstler: Die Musikerfamilie Cowsill
8 Künstler: Die Musikerfamilie Benda (2)
8 Künstler: Die MF Appeltons/Gallaghers/Kensit
7 Künstler: Die Musikerfamilie Stoiber
7 Künstler: Die Musikerfamilie Ransome-Kuti
7 Künstler: Die Musikerfamilie Osmond
7 Künstler: Die Musikerfamilie Kuti
7 Künstler: Die Musikerfamilie Kerzelli
7 Künstler: Die Musikerfamilie Griebel
7 Künstler: Die Musikerfamilie Eicker
7 Künstler: Die Musikerfamilie Bassano
6 Künstler: Die Musikerfamilie Straussen
6 Künstler: Die Musikerfamilie Newman
6 Künstler: Die Musikerfamilie Hagen
6 Künstler: Die Musikerfamilie Gibb (Bee Gees)
6 Künstler: Die Musikerfamilie Gershwin
6 Künstler: Die Musikerfamilie De Vrie
5 Künstler: Die Musikerfamilie Zappa
5 Künstler: Die MF Young in Schottland/Australien
5 Künstler: Die Musikerfamilie Sledge
5 Künstler: Die Musikerfamilie Schumann
5 Künstler: Die Musikerfamilie Marsalis
5 Künstler: Die Musikerfamilie Jones
5 Künstler: Die Musikerfamilie Isley
5 Künstler: Die Musikerfamilie Goossen
5 Künstler: Die Musikerfamilie Browns
5 Künstler: Die Musikerfamilie Brandts Buys
5 Künstler: Die Musikerfamilie Mendelssohn Bartholdy
4 Künstler: Die MF Young in England (AC/DC)
4 Künstler: Die Musikerfamilie William
4 Künstler: Die Musikerfamilie Tscherepnin
4 Künstler: Die Musikerfamilie Spindler
4 Künstler: Die Musikerfamilie Norwood
4 Künstler: Die Musikerfamilie Neville
4 Künstler: Die Musikerfamilie Lennon/Ono
4 Künstler: Die Musikerfamilie Knight
4 Künstler: Die Musikerfamilie Jenning
4 Künstler: Die Musikerfamilie Haims
4 Künstler: Die Musikerfamilie Followill
4 Künstler: Die Musikerfamilie Finn
4 Künstler: Die Musikerfamilie Corr
4 Künstler: Die Musikerfamilie Copland
4 Künstler: Die Musikerfamilie Coltrain
4 Künstler: Die Musikerfamilie Carducci
4 Künstler: Die Musikerfamilie Knowles/Carter
3 Künstler: Die Musikerfamilie Vecoli
3 Künstler: Die Musikerfamilie Stamitzen
3 Künstler: Die Musikerfamilie Rahat Fateh Ali Khan
3 Künstler: Die Musikerfamilie Parry
3 Künstler: Die Musikerfamilie Nusrat Fateh Ali Khan
3 Künstler: Die Musikerfamilie Nelson
3 Künstler: Die Musikerfamilie Haydn
3 Künstler: Die Musikerfamilie Hanson
3 Künstler: Die Musikerfamilie Earle
3 Künstler: Die Musikerfamilie Chung
3 Künstler: Die Musikerfamilie Chopin
3 Künstler: Die Musikerfamilie Beethoven
3 Künstler: Die Musikerfamilie Barnes
3 Künstler: Die Musikerfamilie Badar Miandad
2 Künstler: Die Musikerfamilie Sinatra
Anzeige
20 Kalender zum Thema „Johann Sebastian Bach“ ... in einem Verlag..
Einer von 20 Bach-Kalendern: Es gibt konservative Bach-Kalender, moderne Bach-Kalender, obercoole Bach-Kalender und so einiges an tollen Bach-Geschenkideen sowie Musik-Geschenken zu entdecken. In den Shops von „Bach 4 You“..
800 Bücher sind es, die der größte Musikalienhändler in Europa, nämlich jpc, anbietet. Und jpc gab es schon mehr als 20 Jahre vor Amazon. Hier kommen Sie hin..
Wussten Sie, dass „Bach 4 You“ nicht nur der Bach-T-Shirt-Spezialist, sondern auch der Bach-Siegel-T-Shirt-Spezialist ist? Hier geht's ein letztes Mal auf dieser Seite zum Shop..
Ende der Anzeige