BACH über BACH
BACHüberBACH

Anzeige


 

Bach-FAQ 161

 

Die Bach-Mini-Biografie 1, die Bach-Mini-Biografie 2, der Bach-Bierkrug von 1985, der Bach-Bierkrug von 2000 und schließlich auch der aktuelle, neue Bach-Bierkrug..

 

By Renate Bach

Die kleine Bach-Mini-Biografie und die allerkleinste Bach-Mini-Biografie, das ist klar erkennbar?! Sie könnten sich nun aber fragen, wo denn der zweite Bach-Bierkrug und der dritte Bach-Bierkrug auf diesem Foto zu finden sind. Nirgendwo im Bild oben. Aber dafür treffen Sie die beiden ... etwas weiter unten auf dieser Seite: den Bach-Bierkrug Nummer 2 und Nummer 3. Und was ist mit den beiden Büchern oben? Peter, mein Mann (... Sie können mehr über ihn fast ganz unten auf dieser Seite erfahren), findet, sie sind zwei der besten Bach-Biografien jemals. Mehr über diese beiden Bach-Biografien erfahren Sie über die Navigation links von hier..


Sie wollen jetzt nicht so viel lesen ... Sie möchten gerne in den Shop? Bitte klicken Sie auf diesen Link..

 


Die Bach-Mini-Biografie und der Bach-Bierkrug. Beide Artikel finden Sie ganz vielleicht auch noch woanders. Eines ist jedoch sicher: Sie werden nirgendwo sonst sechs kostenlose Zugaben zu Ihrem Kauf hinzuerhalten. Das ist einmal die „Bach-Biografie für Kinder“. Und zwar als eBook, als Hörbuch mit Musik von Bach und auch als PDF für Ihr Tablet. Dazu bekommen Sie auch das „Zitate-Medley“ mit Bach-Zitaten und Bach-Musik zu einer attraktiven Audio-Collage zusammengestellt. Dann ist da der Bach-Nekrolog von 1750 als Hörbuch. Der Nekrolog ist die erste Kurzbiografie über den berühmtesten Komponisten aller Zeiten. Schließlich ist es die „Alte Bach-Gesamtausgabe“. So nennt man die 16.800 Notenblätter, die Sie als PDFs bekommen. Nicht auf Papier und nicht in runden 50 Bänden. Alle sechs kostenlosen Zugaben zusammen haben alleine einen runden Wert von 64 €. Und Sie bekommen die „beinahe unbezahlbaren“ 16.800 Notenblätter an Bach-Musik als PDFs..

 

Natürlich sind wir jede Woche auf der Suche nach diesen vier historischen Bach-Schätzen und wir finden da so einige, die infrage kommen. Allerdings spielt Qualität dann die große Rolle, wenn wir überlegen, den einen oder anderen gebrauchten Artikel in das Angebot des Bach-4-You-Shops aufzunehmen. Die allerkleinste Bach-Mini-Biografie ist so wertvoll und so selten, dass man sie ausschließlich fehlerfrei und bestens erhalten findet. Aber ... eben nicht oft. Etwas anders ist das mit der wenig größeren Bach-Mini-Biografie. Diese Mini-Biografie selbst ist zwar meist makellos, aber man dekoriert sie ja mit dem Schuber, der einst dazu gedacht war, die Bach-Mini-Biografie zu schützen. Hier ist es schon schwieriger, fast unbeschädigte „Schätze zu bergen“: Wir ordern nur besterhaltene Exemplare mit nur winzigen Schäden an den Ecken oder Kanten des Schubers..

 

Der große und sehr wertvolle Bach-Bierkrug ist ebenfalls zu 99 Prozent perfekt behandelt und hat praktisch keine Schäden. Vollkommen anders ist das aber mit dem hellblauen / dunkelblauen Exemplar. Bei ihm ist der Zinn-Deckel die Herausforderung: Dieser Bach-Bierkrug wird praktisch überhaupt nicht mehr mit einem silberfarbigen, also glänzenden Deckel angeboten. Der ist nämlich immer mattschwarz angelaufen. Seit 1985. Noch nie haben wir in zwölf Jahren einen solchen Bach-Bierkrug gefunden, der keinen tiefschwarzen Deckel hatte. Inzwischen sind wir „Meister der Restaurierung“. Es gelingt uns, ihn mit der richtigen Reinigungspaste beinahe wieder in die ursprüngliche Kondition zu bringen. Es bleibt nur das Bach-Siegel und die Jahreszahl 1685, die nicht mehr komplett in den Kaufzustand zurückzuführen sind. Sie bleiben schwarz, machen damit aber das Siegel besser sichtbar. Und das könnte von Anfang an so gestaltet worden sein (... ist es aber nicht). Dann zu Kratzern auf dem Deckel. Wir nehmen nur dann einen Bach-Bierkrug auf, wenn der Deckel ohne Kratzer ist. Dazu muss man auf den Fotos erkennen, dass es eben keine Kratzer gibt, heißt man muss ihn mit unterschiedlichem Lichteinfall fotografiert sehen. Sie gelangen mit Ihrem Klick über den Button oben in den Shop. Aber warum schauen Sie sich nicht zuerst auf dieser Website um und erfahren mehr über die Bach-Mini-Biografie 1 und die Bach-Mini-Biografie 2, den Bach-Bierkrug von 1985, den Bach-Bierkrug aus dem Jahr 2000, sowie beide richtige Bach-Biografien oben auf dem Bild?!..

 

 


Keine „Qual der Wahl“: Sechs tolle kostenlose Zugaben ... die bekommen Sie mit dem Kauf einer der beiden Bach-Mini-Biografien ... und zwar alle sechs..

Hier sind die sechs kostenlosen Zugaben zu einer Übersicht für Sie zusammengestellt. Sie bekommen die Bach-Biografie für Kinder, und auch für Erwachsene, in drei Varianten. Sie müssen sich nicht entscheiden: als PDF für Ihr Tablet, als eBook (... ePUB) und auch als Audiobuch mit 19 Musik-Anteilen. Dann sind da das Bach-Medley und der Bach-Nekrolog von 1750. Beides sind eine Art Hörbücher. Alles das gibt es als „Obendrauf“, wenn Sie einen dieser vier Artikel kaufen..

 

Der Bach-Bierkrug von 1985, der Bach-Bierkrug von 2000 und der aktuelle Bach-Bierkrug. Spannend: den „aktuellen“ Bach-Bierkrug gibt es in vielen Varianten und mit dutzenden Designs. Mehr erfahren Sie zum Thema „Bach-Bierkrug“ mit einem Klick hier..

 

 


Wirklich zehntausende Musikgeschenkideen? 

Musik-T-Shirts, Bach-T-Shirts, Musik-Kalender und Bach-Kalender mit riesigem Kalendarium (... Broschüren-Kalender) sowie viele weitere Musik-Geschenke und Bach-Geschenke ... hier erfahren Sie mehr..

 

 


1.  Die beinahe allerkleinste Bach-Mini-Biografie ... bei Ihrem Kauf bekommen Sie sechs kostenlose Zugaben dazu..

Die Bach-Mini-Biografie Nr. 1. Was erkennen Sie im Foto oben? Zuerst den Buchschuber ... oder das Cover des Buches. Oder Ihnen gefallen die beiden Münzen ... nicht wirklich jetzt. Der Bucheinband ist aus Leder, die Schrift ist golden. Jetzt wissen Sie aber immer noch nicht, um wie viel größer die Bach-Mini-Biografie 1 ist, als die Bach-Mini-Biografie 2. Dazu können Sie nochmals ganz nach oben auf diese Seite scrollen. Sie bekommen auch ein Gefühl dafür, wie winzig diese Lektüre im Vergleich zu den Münzen ist. Ein Hinweis für Deutsche, Europäer und für Amerikaner: Links ist es der Euro (... na klar), rechts der US-Quarter-Dollar. Maßstabsgerecht, natürlich. Bei Ihrem Kauf sind die beiden Münzen nicht enthalten. Sorry. Zum Shop..

 

 

Ja, tatsächlich gibt es die Bach-Mini-Biografie in zwei Varianten: die größere Bach-Mini-Biografie Nr. 1 und die allerwinzigste Bach-Mini-Biografie Nr. 2. Beide sind – sozusagen –  verantwortlich, dass diese Homepage-Seite überhaupt entstand. Um Ihnen entgegenzukommen, wenn Sie nach der einen Bach-Mini-Biografie oder eben der anderen Bach-Mini-Biografie suchen. Oder nach beiden. Im Internet. Bei Google. Wir im Verlag wissen, wo man – sehr selten – noch welche finden kann. Und zwar sowohl die Bach-Mini-Biografie Nr. 1 als auch die Bach-Mini-Biografie Nr. 2 ... und das in exzellentem Zustand. Natürlich ... gebraucht. Aber das ist für Bach-Fans ja kaum von Bedeutung..

 

Dann sind da zwei traumhafte Bach-Bücher, nämlich die Bach-Biografie von Klaus Eidam, „Das wahre Leben des J.S. Bach“  ja auch gebraucht, neu gibt es sie leider nicht mehr  und die vielleicht erfolgreichste „Biografie“ über Johann Sebastian Bach Sie wird ebenfalls heute nicht mehr neu gedruckt. Sie ist nur noch gebraucht zu finden: „Die kleine Chronik der Anna Magdalena Bach“ von Esther Meynell. Alles auf dieser Website gibt es zwar „nur“ gebraucht ... aber im Verlag „Bach 4 You“ immer in bestem Zustand. 

Die Bach-Mini-Biografie Nr. 1 ist tatsächlich ein ernsthaftes Lese-Angebot. Nur die Schriftgröße ist tendenziell winzig. Und Sie können im Bild oben erkennen: Da kommt noch eine ganze Menge Lektüre nach den Seiten 78 und 79. Ab dem folgenden Abschnitt lernen Sie die Bach-Mini-Biografie Nr. 2 kennen: noch kleiner, noch süßer, noch wertvoller..

 

 


2.  Die noch kleinere, winzigste Bach-Mini-Biografie ... und auch dazu gibt's beim Kauf sechs kostenlose hochwertige Zugaben..

Die winzige Bach-Mini-Biografie Nr. 2. Nein, die beiden Münzen sind beim Kauf wieder nicht mit dabei. Der Einband ist aus Leder und hat eine Schnalle. Auch aus Leder. Rechts ist die Bach-Mini-Biografie eingeschoben. Links in der Lederhülle ist eine Vertiefung, in die Plakette genau hineinpasst. Wir haben sie fürs Foto entnommen und so beleuchtet, dass man Johann Sebastian Bach auf ihr erkennt. Sie haben es erkannt: Es ist nicht irgendeine Plakette. Sondern es ist eine Plakette aus der Meißener Porzellan-Manufaktur. Auf dem Buch ist das über 200 Jahre alte, vermeintliche, Siegel von Bach zu sehen. Nämlich das mit sieben Zapfen (... man fand jüngst heraus: Das Original hat nur fünf Zapfen). Auf der Schutzabdeckung der Plakette links ist das Wappen von Leipzig zu sehen. Beide Aufdrucke rechts und links sind goldfarben. Auch in diesem Foto sind ein Euro und ein US-Quarter-Dollar ein realistischer Größenvergleich. Und nein: gerne nochmals, die beiden Münzen sind nicht Teil des Angebotes. Die Münzen bleiben hier ... für die nächsten Fotos. Zum Shop..

 

Sie ahnen, wann es publiziert wurde? Und auch warum? Richtig, Sie kennen Bachs Geburtsdatum und das jährte sich 1985 zum 300. Mal. 2018 feierten wir Bachs 333. Geburtstag. Also ist diese kleine Bach-Mini-Biografie eine zukünftige Antiquität? Richtig, 2023 war sie 37 Jahre alt..

 

Schließlich noch der Blick in die Publikation hinein. Was könnte man noch sagen? Richtig, es ist ein Auszug aus der Biografie des berühmten Bach-Biografen Forkel..

 

 


Eine kleine Information zu den sechs tollen, spannenden Bach-Zugaben..

 

Zunächst ist das unsere Bach-Biografie für Kinder. Tatsächlich ist sie aber auch (... und außerdem in zwei weiteren anderen Version) ein bis zu achtstündiger Zuhör-Spaß für Erwachsene. Auch die im Hörbuch eingewobene Musik von Bach macht das Werk besonders. Es sind 19 Musikstücke, die die Kapitel verbinden. Allerdings sind nur wirklich ultrakurze Musikstücke eingebunden. Jedes nur runde drei Minuten lang. Diese Bach-Biografie bekommen Sie als Hörbuch und ( ! ) als PDF-Datei und ( ! ) als Version für Ihr Tablet..

 

Dann die komplette Alte Bach-Musik-Gesamtausgabe: Es ist nicht die Musik zum Anhören. Sondern es sind 16.800 Notenblätter mit der Originalmusik von Bach zusammen mit weiterem spannenden Material. In Leipzig haben wir das speziell für unsere Bach-Mission fotografiert. Und Sie bekommen es als PDF-Dateien.

 

Auch zum Anhören bekommen Sie das Bach-Zitate-Medley dazu. Weil wir seit 40 Jahren auch im Audio-Bereich arbeiten, haben wir die „Connections“, und konnten ein entsprechendes kleines Kunstwerk zusammenstellen. Professionelle Nachrichtensprecher kommentieren, was wir beruflich so machen: Shows für Zeitungsverlage, für Brauereien und für unseren Lieblings-Auftraggeber, eine große Spedition in Baden-Württemberg. Zwei dieser Profis im Tonstudio sprachen diese schönsten von 66 Bach-Zitaten und wir verwandelten sie mit jeweils einigen Sekunden Pause ... um das jeweilige Zitat zu reflektieren ... zu einem spannenden Bach-Angebot. Im vorderen Drittel des Medleys hört man dazu eine neun Minuten kurze Biografie zu Bachs Leben und Werk. Auch sie ist mit Musik des Könners unterlegt. Es sind 72 Minuten Hörspaß und man hört sich das sicherlich nicht nur einmal an. Hören Sie doch einmal hinein..

 

Das nächste „Goodie“ ist der Bach-Nekrolog von 1750. Er wurde allerdings erst 1754 veröffentlicht. Drei Autoren, die Bach sehr nahestanden, schrieben ihn. Das war zunächst Carl Philipp Emanuel Bach, einer von beiden sehr berühmten Söhnen des Eisenachers. Der zweite war ein Schüler von Johann Sebastian Bach, Johann Friedrich Agricola. Und der dritte war der Leipziger Verleger Johann Christoph Mizler. Spannend an dieser allerersten Kurzbiografie, die man auch im Projekt Bach über Bach in verschiedenen Varianten lesen kann, ist das besondere Deutsch. So, wie man es damals gesprochen hat. Auch in dieses Audio-Angebot können Sie hineinhören..

 

Und ... es gibt keine „Qual der Wahl“. Oder doch? Nein, denn Sie müssen nicht unter den sechs Zugaben eine oder zwei auswählen, Sie bekommen sie beim Kauf von einer der beiden Bach-Mini-Biografien alle sechs. Zur Bach-Mini-Biografie Nr. 1 und zur Bach-Mini-Biografie Nr. 2 jetzt ganz schnell in den Shop?..

 

 


Unsere gemeinsame Mission: Peters Projekt „Bach über Bach“, mein Verlag „Bach 4 You“ in Flein, bei Heilbronn in Süddeutschland..

Das bin ich, Renate Bach. Ich versuche, mit meinem Verlag wenigstens ein wenig an Geld zu erwirtschaften, was mein Mann für sein Bach-Portal, besser seine Bach-Portale an Geld ausgegeben hat. Für Illustrationen, Briefmarken, Holz- und Stahlstiche, Gemälde, Fahrtkosten, Übernachtungen, für einen Genealogen,  mehrere DNA-Tests und vieles, vieles mehr. Natürlich bekommen Sie bei mir –sehr wahrscheinlich – so viele Bach-Schätze, wie sonst nirgendwo noch auf der Welt. Dazu kommen Musik-Kalender und Komponisten-Kalender (... und auf diesen Kalendern präsentiere ich Ihnen die „Konkurrenz von Bach“, nämlich viele Klassische Komponisten) und meine Orgel-Kalender. Überhaupt ist mein Shop für Menschen gedacht, die sich für Klassische Musik interessieren, oder auch „nur“ Musik-Fans sind. Und es ist ein „Abenteuer-Spielplatz“ für Klassik-Fans. Kommen Sie doch einfach einmal unverbindlich vorbei. Die kleine Deutschlandflagge im Bild oben und unten ist übrigens deswegen hier mit dabei, weil mein Mann und ich im Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Dream-Team zusammen mit begeisterten Bach-Fans in der ganzen Welt an unserer Mission „arbeiten“: Bei jedem dieser Helfer ist dort seine oder ihre Landesflagge addiert. Schauen Sie doch dort auch einmal vorbei..

 

Das ist Peter Bach jr., mein Mann. Er schreibt gerne. Und er schreibt gerne viel. So beschreibt er sich selbst, wenn er das Wort „Schriftsteller“ unbedingt vermeiden will. Eigentlich auch das Wort „Autor". Ja, er hat die Biografie über Bach für Kinder geschrieben und das Bach-Malbuch „erfunden“. Dazu sind seine Homepages randvoll mit Texten und schönen (... darauf legt er besonderen Wert) ... richtig schönen Bildern. Er gibt unser Geld aus – in Sachen Bach – und kauft und kauft. Weil mehr Homepages mehr Bilder nötig machen. Er hat es sich in den Kopf gesetzt, J.S. Bach und sein Werk noch bekannter zu machen. Wie schon sein Vater Südtirol und Bayern präsentierte. Es ist sein Bach-Projekt. Sein Bach-Projekt und mein Kalender- und Buchverlag sind zusammen unsere gemeinsame Bach-Mission.

 

Alleine haben wir jeder „unser eigenes Reich“. Bach-Projekt, Bach-Mission, Buch- und Kalenderverlag. Schauen Sie doch 'mal bei meinem Mann vorbei. Bei Bach über Bach für alle Bach-Fans, Bach-Interessierte und natürlich auch für die Bach-Anfänger. Dann folgte, kurze Zeit später, für Kids, Teens und Jugendliche Bach für Kinder. Spannend ist diese Homepage, weil sie drei unterschiedliche Altersgruppen anspricht. Und dazu auch Eltern, Großeltern und Lehrer. Schließlich entstand dann Bach in Wechmar ... und das ... sind nur drei Websites von mehreren in seinem Projekt und über viele, viele Jahre..

 

 


Da war doch noch 'was: Die Musik von Johann Sebastian Bach – Das Musik-Gesamtwerk – Die „Bach Musik Complete Edition“ ... das sind 142 CDs und sechs kostenlose Zugaben..

Wenn Sie sich für das Johann-Sebastian-Bach-Musik-Gesamtwerk entscheiden, dann können Sie sich auch auf sechs tolle kostenlose Zugaben freuen. Alleine die Bach-Biografie für Kinder (... und auch für Erwachsene) ist richtig wertvoll. Die kompletten Notenblätter von Bach sind cool und eigentlich ... fast unbezahlbar. Hier geht's zum Shop. Doch Achtung: Sie bekommen die 16.800 Notenblätter nicht in Bänden, wie diesem oben, ganz links. Nicht ... auf Papier. Sondern als PDFs..

 

 


1.000.000+ Musikgeschenke und Geschenke für Musiker und Musik-Fans..

Wussten Sie, dass „Bach 4 You“ ganze 20 Bach-Kalender anbietet? Und 20 Komponisten-Kalender, dazu 20 Musik-Kalender, insgesamt 60 Kalender? In drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. In zwei Kalenderstilen. Hier kommen Sie ein letztes Mal direkt in den Verlags-Shop..

 

Nur eine kleine Erinnerung ... hier erfahren Sie mehr..

 

Auf der linken Seite ist das einer der 20 Komponisten-Kalender. Rechts ist es ein Musik-T-Shirt, das auch ein Komponisten-T-Shirt ist. Den Kalender gibt's im Verlags-Shop „Bach 4 You“. Das T-Shirt gibt es in einem der eigenen Online-Shops. Auf zwei von vier Plattformen, nämlich „Zazzle“ oder „Spreadshirt“..

 

 


Ende der Anzeige

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach