Bach-FAQ 55
Vielleicht ... Johann Sebastian Bach soll einmal seine Perücke nach einem seiner Schüler geworfen haben.
Allerdings muss man sich klarmachen, was für ein außerordentliches Genie da mit Schülern zu tun hatte. Mit diesen Schülern, die manchmal, laut den Ausführungen von Bach selbst, nicht einmal einen Ton richtig singen konnten. Kommt dann noch Desinteresse der Schüler am Unterricht dazu, mutwilliges Stören, wie damals in Arnstadt der Schüler Geyersbach, den Bach allerdings deshalb nur „Zippelfagottist“ nannte, dann kann man sich vorstellen, dass auch dem ruhigsten Menschen, dem ruhigsten Lehrer einmal „der Hut hochgeht“..
Sind Genie und Desinteresse so weit voneinander entfernt, darf man außerdem nicht übersehen, was Bach da in seinem Ärger warf. Eine Perücke. Nicht einen Taktstock, nicht ein Instrument, seinen Schuh oder ein Handy ... nein, es war eine relativ flugunfähige Perücke. Für mich deutet dieser „Gefühlsausbruch“ eher auf eine sehr hoch ausgeprägte, meist entspannte Beherrschtheit des Könners hin, als auf einen jähzornigen Menschen. Denn dass Bach nicht wusste, dass seine Perücke nicht das beste Wurfgeschoss war, können wir einmal glattweg ausschließen. Für mich ist es eben einfach nur eine Geschichte, die, weil es eben so wenig über den privaten Menschen Bach an Kenntnis gibt, viel zu viel dazu beiträgt, dass man Bach nun als hitzköpfig darstellt..
Anzeige
So viele spannende Bach-Geschenkideen und Musik-Geschenkideen für Freunde + Familie
1.000.000 Musikgeschenke, 60 Musikkalender ... hier gibt's mehr Info..
Musik-Kalender sind Musik-Geschenke..
Viele Bach-Kalender. Wussten Sie, dass Sie 20 Jahre lang einen Bach-Kalender bestellen könnten und würden nicht ein einziges Mal denselben Bach-Kalender bekommen? Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop..