Bach-FAQ 81
Nein, die Bachs kommen nicht aus Preßburg. Veit Bach kommt nicht aus Preßburg. Warum ist das so? Weil genügend qualifizierte Menschen nach einem Beweis für diese These suchten ... und keiner einen fand. Kommen Sie aus Ungarn? steht das nicht so im Ursprung von Johann Sebastian Bach, der auf der Überlieferung seines Ururgroßvaters basiert? Dafür spricht, dass Johann Sebastian Bach selbst im „sprechen würde“, wenn in Bachs berühmten „Ursprung“ tatsächlich die Rede von „Ungarn“ war. War es aber nicht.
Kommen Sie aus Ungarn oder kommen sie aus Ungern? Wen das interessiert, der kann es inzwischen auf dieser Homepage „bis zum Abwinken“ nachlesen. Weil das innerhalb meines ganzen Bach-Projekts für mich das spannendste Kapitel war. Ganz sicher findet jeder Interessierte hier die kompetenteste Zusammenfassung aller Publikationen zur Herkunft Veits jemals. Dazu gibt es Forschungsresultate, die vorher nicht bekannt waren.
Doch aus Preßburg? Ein gewisser Korabinsky, der eine Art Einwohnerbuch für die Stadt Preßburg erstellte, sonst nur zwei weitere unbedeutende Bücher, führte aus, dass es in Pressburg mehrere Menschen mit dem Namen Bach gab. Allerdings mit anderen Vornamen. Und ein oder zwei waren sogar Bäcker. Bach erwähnte ja in seiner Liste, dem „Ursprung“, dass Veit Bäcker war. Das führte ihn zu der richtig falschen Schlussfolgerung, er habe die Herkunft von Veit gefunden.
Niemand, kein einziger Biograf, namhaft oder unbekannt, konnte diese These bisher untermauern. Kein Dokument wurde bisher gefunden, dass diese Behauptung, denn eine These ist es nicht, unterstützt. Die Theorien, die das Gegenteil behaupten, nämlich dass Preßburg keinerlei Rolle spielt, sind allerdings durchaus nachvollziehbar. Das allerdings in diesem FAQ-Abschnitt näher zu erläutern, würde nicht zu weit, sondern viel zu weit führen. Klicken Sie dazu einfach hier.
Anzeige
1 Million Musik-Geschenke?
1.000.000+ Musik-Geschenke, 60 Musik-Kalender ... hier erfährt man mehr.
Wahrscheinlich bietet nur ein Verlag auf der Welt Musikkalender in zwei Stilen an
Bach-Kalender sind Musik-Geschenke. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop.
800 Bücher rund um das Thema Bach bietet jpc, der größte Musikalienhändler in Europa, mit Sitz in Deutschland, an. Zum Shop.
Ende der Anzeige