Zur Startseite zum Thema 170 Bach-Briefmarken aus der ganzen Welt und emittiert in 100 Jahren ... kommen Sie hier..
Auch auf den Komoren ehrt man Bach..
Komoren. Zweimal Bach auf einer Marke. Davon einmal Bach an der Orgel. Das Ausgabejahr? Ist nicht zu erkennen. Egal. Es soll ja keine wissenschaftliche Arbeit werden..
Und ab in den Kongo..
Kongo. Bach in einem goldenen Lorbeerkranz. Da ... gehört er auch hinein. Das Porträt? Ist eines der bekannten Porträts aus „der zweiten Reihe“. Das Ausgabejahr: irgendwann im letzten Jahrhundert..
Kongo 1985. Na also ... es geht doch ... mit dem Jahr der Veröffentlichung. Ansonsten? Wieder einmal Bach, wie er ausgesehen haben könnte..
Kongo 2012. Zwei Porträts von Bach standen Pate, als dieser Block entstand. Dann haben also drei Künstler sich Bach so vorgestellt..
Anzeige
Hier finden Sie mehr personalisierte Bach-Geschenk-Ideen, als Sie sich vorstellen können..
Es sind unglaublich viele tolle Bach-Geschenkideen. Und wie funktioniert es? Sie klicken sich zu einem der Online-Portale. Auf vier dieser Shops erkunden Sie, was dort im Angebot ist: vom Duschvorhang über Tassen, T-Shirts, Hoodies und so vieles mehr. Dort bestellen Sie dann das „Stück Ihrer Begierde“, überweisen den Betrag an diese Plattform und erhalten Ihre Bach-Geschenkidee. Wir erfahren zwar davon. Nicht aber, wer bestellt hat. Hier geht's zu den Bach-Online-Shops..
Tatsächlich finden Sie wahrscheinlich nirgendwo mehr unterschiedliche Bach-Siegel-T-Shirts als bei „Bach 4 You“. Warum das so ist? Weil der Verlag in unserer Bach-Mission zwei „offiziell gültige Bach-Siegel“ anbietet. Hier geht's zu den Bach-T-Shirts..
Ende der Anzeige
Kongo 2012. So hat sich Johann Ernst Rentsch der Ältere den jungen Bach vorgestellt. Wie er auf dem linken Porträt abgebildet ist. An der Orgel sitzt der Meister, wie er, ähnlich, von Haußmann in Leipzig porträtiert wurde..
Kongo 2012. Viermal das sogenannte Rentschbild. Bachexperten kennen die vier berühmten Bachbilder: Es sind die Motive von Haußmann, Rentsch, Ihle und das „Altersbild“. Die vier niedlichen Bachköpfe in den Ecken fallen mir doch tatsächlich erst auf, als ich diesen Text zum dritten Mal redigiere..
Kongo. Und in welchem Jahr? Wissen wir nicht. Das hat man sich nämlich beim Gestalten „geschenkt“. Ist ja irgendwie auch nicht so wichtig. Es gibt Briefmarken, auf denen sich Bach und Händel so ähnlich sehen, dass man sich kaum festlegen möchte. Beim Block oben ist das anders. Bach ist dargestellt, wie ihn Haußmann einst malte..
Bach-Briefmarken aus Lesotho..
Lesotho 2000. Kaum erkennbar ist der Druck des emittierenden Landes links über dem Bach-Porträt innerhalb des gezackten Bereichs. Das sind doch einmal wenig bekannte Musikinstrumente, die es auch einmal auf eine Briefmarke geschafft haben. Anniversary ist Geburtstag. Anders verhält es sich auf der nächsten Marke.
Bach-Briefmarken aus Liberia
Liberia 2020. Der Hintergrund ist der Publikumsbereich eines Konzertsaals. Auf vier Marken ist Bach dargestellt. Das erste ist ein bekanntes Motiv „in der zweiten Reihe“ der bekannten Bachporträts. Das zweite ist das berühmte „Neue Bach-Denkmal“ in Leipzig (... das haben Sie erkannt). Das dritte ist ebenfalls ein bekanntes historisches Bachmotiv. Das vierte ist eine moderne Bachbüste, wie man sie aktuell kaufen kann. Also ist das ganz rechte Motiv nicht von Historischem inspiriert. Hier bedeutet - in diesem Fall - der Memorial Anniversary der Todestag. Das geht daraus hervor, dass 1750 + 270 das Jahr 2020 ergibt..
Liberia 2020. Die zweite Briefmarke, die Liberia in diesem Jahr publizierte. Man feierte dort Bachs 270. Todestag. Und sicherlich hörten an diesem Tage viele Liberianer ausschließlich Musikwerke des Thomaskantors. Wirklich?..
Liberia 2020. Klar, wenn man zwei Briefmarken kann, kann man auch drei. Wenn man schon einmal dabei ist..
Bach-Briefmarken aus Madagaskar
Madagaskar 1988. Wer ist Johann Sebastian Bach? Auf jeden Fall nicht der Flötenspieler. Denn das ist der „Alte Fritz“, der Preußenkönig. Und rechts davon am Cembalo? Das ist Carl Philipp Emanuel Bach, in den Diensten des Herrschers. Das Gleiche gilt für das Porträt im gezackten Bereich. Und der Schattenriss oben rechts? Auch nicht „unser Bach“. Inspiriert wurde der Künstler, der diesen Block geschaffen hat, vom berühmten Bild „Flötenkonzert“..
Madagaskar 1988. Gerne nochmals die pure Marke mit CPE zusammen mit fünf Musikern anderer Epochen..
Bach-Briefmarken aus Mali..
Mali 1975. Die Ehrung des Dschungel-Doktors Albert Schweitzer. Kaum jemand weiß, außer Bachexperten vielleicht, dass Schweitzer auch Musikwissenschaftler war und eine der berühmtesten Bachbiografien geschrieben hat. Und Bach ist das Stichwort: Dessen Büste ist zwischen den beiden Schweitzer-Motiven sichtbar und die Noten oben können eigentlich nur vom Meister sein..
Mali 2009. Mehr als drei Jahrzehnte später ehrt man Schweitzer „schon wieder“. Wo bleibt Bach? Denn nur Bachbiograf sein und Bachs Musik lieben ... das reicht nicht für eine Aufnahme bei den Johann-Sebastian-Bach-Briefmarken. Bach ist explizit genannt. Und zwar im Text unter dem Bild in der vierten Reihe von unten ist es das drittletzte Wort..
Mali 2012. Was für ein Arrangement. Als Paten standen zwei Motive, eines aus der „zweiten Reihe“, eines aus der dritten. Links ist es ein bekanntes Bachmotiv, rechts inspirierte das sogenannte Altersbild..
Mali 2013. Wieder ist es eine Ehrung für Albert Schweitzer. Weil der aber eben auch Musikwissenschaftler war und weil seine Leidenschaft im Besonderen Bachs Kompositionen galt, nehmen wir an, dass es sich bei den Noten um ein Werk des Eisenacher Komponisten handelt. Wenn das so nicht ist, bitte ich herzlich um Nachricht..
Mali. Auch einmal ohne Ausgabejahr. Eine frühe Emission der Postbehörde in Mali: Man ehrt große Komponisten in verschiedenen Epochen. Bach ist mit einer Interpretation des berühmten Bildes von Gottlob Elias Haußmann vertreten. Die Noten rundherum könnten von Bach sein..
Anzeige
Bach-Büsten ... der Gesichtsausdruck ist das entscheidende Kriterium..
Es sind nicht nur verschiedene Größen, sondern auch unterschiedliche Gesichter. Hier kommen Sie direkt zu allen Bach-Büsten..
Einer der jüngsten Bach-Kalender, ein Bach-Zitate-Kalender. Im Shop kommen Sie zu allen Kalender-Angeboten. Und zwar über den Link hier.
Ende der Anzeige