Fünf Sorten Bach-Videos. Lesen Sie auf dieser Seite zunächst gerne, welche fünf Arten Bach-Videos ich für Sie da zusammengestellt habe. Allerdings: Welche Bach-Videos finden Sie dafür auf meiner Homepage überhaupt nicht? Das sind Videos mit Bachs Musikwerken, die von vielen verschiedenen Künstlern performt werden. Sie gibt es nämlich zu tausenden bei YouTube. Nicht aber, wie erwähnt ... bei mir! Sie erfahren jetzt zunächst, was es rund um diese, meine Bach-Videos zu erwähnen gibt: Lassen Sie sich gerne dazu auch unterhalten. Also: Welche Sorten Bach-Videos gibt es bei mir?..
1 Die Bach-Kurzbiografie. Sie ist ein neun Minuten kurzes Video über „Bachs Lebensreise“. Richtig, Sie können jetzt auch gerne sofort zehn Zentimeter nach unten scrollen..
2 Bachstädte und Bachorte: Das sind 17 ultrakurze Videos mit Information. Das heißt, es sind Videos mit gesprochenem Text. Und zwar über viele Bach-Locations, die sowohl ausschließlich mit Johann Sebastian Bach, als auch mit seiner Familie zu tun haben. Die Musik ist beides: von Bach, als auch aktuell. Die Laufzeit ist jeweils nur drei bis fünf Minuten..
3 Musik-Videos, genau 33 Stück. 33 beliebteste Bach-Melodien sind von mir mit 33 Foto-Themen ergänzt. Da wird nichts gesprochen. Es sind „nur“ schöne Fotos zu Bachs beliebtesten unsterblichen Melodien..
4 Coole, seltsame, kuriose, skurrile, komische, tolle und „sehr schräge“ Videos. Rund um das Thema Bach. Sie sind von anderen Kreativen sowie von Bach-Fans produziert ... und auch von mir..
5 Sonstige Bach-Videos. „Sonstige“? Das wäre nicht angemessen. Es sind tolle kleine Video-Werke. Auch von anderen und von mir..
Zu den fünf verschiedenen Kategorien: In der ersten „Abteilung“ (... oben) ist es nur ein einziges Werk. Es ist die Kurzbiografie über Johann Sebastian Bach: ein neun Minuten kurzen Videos..
Zweitens gibt es meine Videos über sehr viele wichtige und auch unbedeutende Bachstädte und Bachorte. Diese kleinen Produktionen habe ich selbst, zusammen mit meiner Frau Renate, „gebastelt“..
Drittens habe ich – sehr aufwendig – die 33 bekanntesten und beliebtesten Bach-Werke für Sie gesucht. Dann habe ich mich für 33 Fotostrecken entschieden, sie zusammengestellt und diesen Mix können Sie sich jetzt ansehen und anhören..
Weiter, viertens. Da gibt es meine Sammlung an ganz speziellen Videos, die ich im Internet für Sie gesucht und auch gefunden habe: lustige Bach-Videos, schräge Bach-Videos, skurrile Bach-Videos, spezielle Bach-Videos. Hier hinzu habe ich selbst zwei solcher Bach-Videos dort „zu verantworten“. Konservative Bach-Fans schauen sich diese richtig vielen „Werke“ aber besser überhaupt nicht an!..
Die fünfte Kategorie sind schließlich einige kurze Videos zu den Themen Bachhaus Eisenach, Bach in der Pariser Metro und Johann Sebastian Bach auf Briefmarken sowie einige wenige mehr. Viel Spaß nun auch beim Erkunden aller dieser Bach-Videos..
1
Die ultrakurze Bach-Biografie ..
Oben ist es unser gefragtestes Video in Sachen Bach und gleichzeitig einziger Vertreter der Bach-Videos in der Rubrik 1: die Kurzbiografie über Johann Sebastian Bach mit Fotos, Filmchen, gesprochenem Text und Musik..
Anzeige
20 richtig coole Bach-Kalender..
Einer von zwei Bach-Zitate-Kalender. Hier kommen Sie zu allen Bach-Kalendern im Shop..
„Bach 4 You“: Der Spezialist zum Thema Bach-Siegel-T-Shirt..
Niemand sonst noch bietet Bach-Siegel-T-Shirts mit zwei „gültigen“ Bach-Siegeln an. Hier geht's zu den Bach-T-Shirts..
Bücher zum Thema Bach? Da sind Sie bei „Bach 4 You“ goldrichtig. Entweder sie stöbern selbst unter 800 Bach-Büchern. Oder Sie erkunden unsere Auswahl an 50 für Sie. Hier geht's zu allen Bach-Büchern im Shop..
Ende der Anzeige
2
Bach-Videos ... wer hat’s erfunden? ..
Wir dachten schon, wir hätten sie erfunden. Bach-Videos. Und was mussten wir feststellen? Es gab sie bereits. Nun, dann gibt es eben ab jetzt und nur bei uns: fünf Kategorien Bach-Videos mehr. Sie sind grundverschieden, diese Filmchen in den fünf Kategorien..
Besonders stolz sind wir auf unsere kleinen, niedlichen „elektronischen Visitenkarten“, wie wir die ultrakurzen Shows über die Bachstädte und Bachorte selbst bezeichnen. Ich war viel unterwegs. Ich habe viele Wochen in drei Jahren den Wetterbericht beobachtet und bin nicht nur einmal mitten in der Nacht ins „Land der Bache“ gestartet. Das, um dann bei bestem Wetter zwischen Frühjahr und Herbst, für diese kleinen „Mini-Videos“ zu fotografieren und Video-Sequenzen aufzunehmen..
Wichtig: Sie sind kurz, diese Bachstädte- und Bachorte-Porträts. Drei Minuten, vier Minuten, fünf Minuten. So viel Zeit muss einfach sein..
Drei Profis sprechen die Texte in unseren Bach-Videos über diese Bach-Locations in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Böhmen und in Österreich. Die Musik ist von Bach ... aber klar doch, auch von modernen Komponisten. Ausschließlich klassisch ... wer mag denn so 'was? Alle kleinen, kurzen Produktionen sind angereichert durch allerlei uralte, ehrfürchtiger: historische Dokumente ... und ein klein wenig medientechnischen Schnickschnack..
Die zweite Art Videos für Sie. Diese haben wir alle selbst gestaltet. Und zwar mit allem „Drum und Dran“: mit Filmen, Fotos. Wir haben und die ganzen Shows ausgedacht und schließlich Text und die Musik ausgewählt Die Bach-Musik ist sogar selbst produziert. Aber natürlich „nur“ am PC. Schließlich und endlich haben wir dann natürlich alles auch noch programmiert..
Hier können Sie nun auf einen Blick - und ohne zu klicken (...dafür aber mit Ihrem scrollen nach unten) - erfahren, ob Sie die eine oder andere Bach-Location inzwischen vielleicht schon jetzt interessiert. Haben Sie in das Beispiel oben hineingehört und hineingesehen? Hier sind sie nun, diese Bachstädte und Bachorte (... es gibt allerdings unter der Liste ein zweites Beispiel-Video):..
1 Gräfenroda (Die frühe Bach-Familie)
2 Janegg (Die frühe Bach-Familie)
3 Hanfthal und Ungerndorf (Die frühe Bach-Familie)
4 Wechmar (Ursprung der Musikerfamilie Bach)
5 Gotha (Die Musikerfamilie Bach)
6 Erfurt (Die Musikerfamilie Bach)
7 Eisenach
8 Ohrdruf
9 Lüneburg
10 Weimar
11 Arnstadt
12 Mühlhausen
13 Dornheim
14 Köthen
15 Leipzig
16 Andisleben (Genealogie der Musikfamilie)..
Also gut, noch ein zweites Beispiel gleich hier ... das Filmchen über Dornheim. Keine Kompromisse wollte ich bei diesen Videos eingehen: Damit die ultrakurzen Porträts über die vielen Bachstädte und Bachorte auch wirklich schön werden, habe ich bis zu drei Fahrten zu den jeweiligen Locations unternommen. Das sind von Heilbronn aus jeweils drei bis vier Stunden Fahrt hin. Und genauso lange wieder zurück: Mal wurde das Wetter unerwartet schlechter. Oder das berühmte „Frauentor“ in Mühlhausen und weitere Motive lagen ab 10:00 Uhr morgens unerwartet im absoluten Gegenlicht. So zum Beispiel das Bachhaus in Eisenach. Und bis 9:00 Uhr fotografieren kann man es auch nur im Hochsommer, wenige Wochen lang. Dazu habe ich vom einen oder anderen Highlight in einer Bachstadt oder Bachort zum Zeitpunkt der ersten Reise noch überhaupt nichts gewusst..
Was Sie hier überhaupt nicht ( ! ) an Bach-Videos finden werden, das sind hervorragende Werke von Bach, musiziert von den unterschiedlichsten Künstlern auf der ganzen Welt. Solche Videos findet man überall im Internet. Damit würde mein Angebot nämlich kein bisschen anderes sein, als es besser über YouTube präsentiert gar nicht geht. Wenn Sie solche Videos suchen, ist YouTube tatsächlich die richtige Adresse. Hier bei Bach über Bach gibt es nur „selbstgestrickte“ Videos. Und wie immer ist da eine Ausnahme, wie bei jeder Regel. Die kuriosesten, coolsten und spannendsten Filmchen zum Thema Johann Sebastian Bach oder seiner Musik, die uns gefallen, die finden Sie hier ebenfalls. Und sie sind nicht von uns produziert..
3
Ganz genau 33 Bach-Musik-Videos gibt es ... ohne ein einziges gesprochenes Wort. Mit einem recht komplizierten Verfahren habe ich über die Zugriffszahlen und die Treffer bei Google und YouTube die 33 bekanntesten und beliebtesten Werke von Johann Sebastian Bach für Sie gefunden..
Nie hätte ich Ihnen die 33 „schönsten“ Stücke vorgeschlagen. Denn wer will entscheiden, welche das sind!? Von diesen, meinen gefundenen Werken bekommen Sie einen Auszug von maximal dreieinhalb Minuten von mir „auf die Ohren“. Ist das Musikstück etwas kürzer, bin ich nicht schuld. Damit nun Ihren Augen bei diesen 33 Musik-Themen nicht langweilig wird, gibt es einen solchen Kombi-Spaß nur von mir. So etwas gibt es sonst nirgendwo noch einmal. Wenigstens glaube ich das. Eben: meine ganz speziellen Bach-Musik-Videos..
Dann liebe ich, und vielleicht wissen Sie das bereits, „lustige und spannende Zahlen“: 33, 22, 66, 222. Und deshalb sind es nicht zufällig die 33 bekanntesten Musikwerke, beziehungsweise beliebtesten Musikstücke von Bach. Ich hätte 30 auswählen können. 35 auch. Aber 33 fand ich cooler. Und um zu übertreiben, mussten da einfach auch 33 Fotostrecken beziehungsweise Fotothemen dazu. Ursprünglich sollten es 50 sein. 30 Musikstücke, 50 Fotothemen..
Das wären 1.500 Bach-Musik-Videos gewesen. Wieder so eine Zahl: genau 1.500. Warum so viele? Keine Ahnung. Später wurden es dann 33 Bach-Werke und 33 Bild-Themen. Jeder Besucher konnte selbst kombinieren. 1.089 Bach-Musik-Videos. Das ... hat sich aber in der Praxis über zehn Jahre lang als zu kompliziert herausgestellt. Heute sind es abschließend immer noch 33 Musikwerke von Bach. Und übrig blieben 33 Fotostrecken, mit diesen Werken „gemixt“. Was schließlich wieder zur absolut coolen Zahl von 33 Bach-Musik-Videos führt..
Inzwischen kann man diese kleinen Video-Clips in zwei Abteilungen auf meiner Homepage erleben. Es ist nämlich die „Bach-Top-33“ im Bereich „Bach - Musik + Werk“ und eben hier, bei meinen Video-Angeboten..
Immer habe ich eines der 33 beliebtesten und beliebtesten Musikwerke von Johann Sebastian Bach mit einer spannenden Bildstrecke kombiniert. Hier gehts zu den anderen 32 Bach-Werken..
Eines von 33 Werken, eine von 33 Fotostrecken: ein Bach-Musik-Video. Für unsere „Zwerge“: eine Kombination aus jungen Kätzchen und einem Top-Werk von Bach. Leider hat es diese Kombination an Bachs Musik und einer Fotostrecke nicht in die Besten-Liste geschafft ... also, ich meine ... diese Fotostrecke. Kollateralschaden, eben..
Nochmals eines von 33 Werken. Eine von 33 Fotostrecken: noch ein ehemaliges Bach-Musik-Video. Was passt besser zur Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach als beeindruckende Kaffeemotive? Eine spannende Kombination. Es versteht sich von selbst, dass sich zu solchen Bildern Bachs Kaffee-Kantate anbietet. An dieser Stelle: Hat Bach auch eine Bier-Kantate komponiert? Übrigens ... auch dieses Bild-Thema oben hat „nicht überlebt“. Die Motive habe nicht ich fotografiert. Aber hier auf dieser Seite, da darf diese Kreation für immer bleiben..
4
Im folgenden Abschnitt sind fast ausschließlich kleine Kunstwerke anderer kreativer Bach-Begeisterter zusammengestellt, die uns im Internet begegnet sind. Allerdings nehmen wir hier nur Filmchen auf, die - natürlich unserer Meinung nach - wirklich originell sind. Hier bitten wir auch bereits „um Vergebung“: Geschmäcker sind verschieden. Was der eine Bach-Fan zum „Schlapplachen“ findet, erzeugt bei manchem konservativen Verehrer von Bachs Musik nur heftiges Kopfschütteln: in irgendeiner Beziehung..
In dieser „Abteilung Nr. 4“ gibt also nun Bach-Videos, die Spaß machen. Und Bach-Videos für einen „Aha-Effekt“. Es sind Bach-Videos zum Schmunzeln. Es sind kurze Clips, die auch Sie und dich begeistern könnten. Ja, selbstverständlich: Bei diesen Bach-Videos geht es nicht darum, wie man die Musik des größten Komponisten aller Zeiten am professionellsten und damit auch am schönsten musiziert. Ganz im Gegenteil: Denn hiervon gibt es ja tonnenweise hervorragende Clips. Das mit top musikalischer Leistung. Auf YouTube..
In meiner kleinen Kollektion an solchen Videos geht es um die Vielfalt, „was man mit Bach so alles machen kann“. Hier sind jetzt endlich diese schrägen „Bach-Juwelen“ und unter der Liste gibt's ein Beispiel..
1 Eine kleine Holzkugel im Wald in Japan
2 Mäusecool: Was man mit Bach alles tun kann
3 Sportlich: Junge Musiker hüpfen die Toccata
4 48 Emojis (Smileys) performen Bach
5 Ein Bachwerk, auf leeren Flaschen gepustet
6 Ein musikalischer Comedian präsentiert Bach
7 Kann man gleichzeitig Orgel und Flöte spielen?
8 Ein „Zwerg“ in China spielt Bach
9 Trailer zu einem Bach-Trickfilm
10 Ein ganz besonderer Bach-Trickfilm
11 Die Muppets überraschen mit Bach
12 The Boomwhackers ... Prélude Nr. 1
15 Seven More Cellos: The Piano Guys
16 Bach & The Swingle Singers Style
17 Flashmob im Hongkong Airport
18 Flashmob en France: Oratorio Noël
19 Toccata: Jay-Z und Rihanna Style
21 Baroque Meets Rock: The Piano Guys II
22 Toccata auf der Glasharfe II
23 BachGPT
24 Kleine Quadrate zur Musik von Bach
25 Vier „eineiigen Zwillinge“ spielen Bach
26 Crazy Bach (Bach from the Dead)
27 Cooler Flashmob in Asunción
32 The Life of Bach Through Memes
33 How Do You (NOT) Write a Fugue?
34 Bachs Prelude in C-Dur... der EDM-Remix
37 The Harvard University Choir
38 Bach Is Bach - Gangsta Version
39 Herr, unser Herrscher: 1 Artist x 10
40 Bach vs. Händel - The Weirdest of All
41 What If Bach Played Reverse?
44 Bach on TikTok von Die Mistgabel
46 Anke Chen Age 5 Plays J.S. Bach
47 How Many Children Did Bach Have
48 The Evolution of Bach's Music
49 The Bach Biography for Kids I
50 Klassische Musik mit Comedian Lieberg II
51 A Brief History of Bach for Kids II
53 Lady Gaga macht „auf Gounod“
54 Das Ave Maria in der Pariser Metro
Die Kostprobe aus der vierten Kategorie meiner Filmchen. Wichtig: Wirklich top wird es erst in der zweiten Minute ( ! ): Dieses Bach-Video ist eines in der Gruppe der „schrägen“, spannenden, skurrilen und lustigen Videos zum Thema Bach und Bachs Musik. Bitte beachten Sie Zweierlei in dieser „Abteilung“: Erstens wird so mancher konservative Bach-Fan diese Beiträge ganz sicher als unglaublich unseriös, schlimm und abturnend kritisieren. Das ist okay ... auf meiner Homepage über den Thomaskantor, die „easy going“ an das lohnende Thema Bach heranführen möchte.
Zweitens, und speziell zu diesem Video oben, habe ich folgenden Tipp: Ja, es könnte „Fake News“ sein. Also, ist alles nicht wirklich so passiert, wie es im Wald auszusehen scheint. Das ist uns aber egal. Denn so oder so ... war der Aufwand gewaltig. Dieses Video ist deshalb spannend, weil die Mühe und die Originalität einfach honoriert gehören. Mit unserem - am liebsten gemeinsamen - Beifall. Genießen Sie sie einfach: meine Videos in der Kategorie 4. Unter der Anzeige geht es weiter..
Anzeige
„Bach 4 You“ ist der Bachshop Nr. 1, wenn es um coole Bach-Angebote im Internet geht..
Tatsächlich sind es vier besondere Online-Shops und dazu noch ein Verlags-Online-Shop. Zum Shop mit den vielen Bach-Geschenk-Ideen..
Hunderttausende Musikgeschenke und 60 coole Musik-Kalender in zwei Kalender-Stilen..
Sie finden Musikkalender im Broschüren-Stil im „Zazzle“-Shop, die Poster-Kalender im Verlags-Shop. Hier erfahren Sie mehr zu Kalendern und Postern..
Ende der Anzeige
So ist es. Die Bach-Videos, die Sie auf dieser Seite ansehen können, gibt es auch an anderen Stellen dieser Bach-Homepage. Und warum ist das so? Weil sie thematisch an verschiedenen Stellen gut passen. Und weil dort vielleicht nicht deutlich wird, dass es an anderer Stelle weitere spannende Bach-Videos zu entdecken gibt. Vielleicht können Sie sich gar nicht vorstellen, dass Sie an den Bach-Briefmarken Spaß haben. Aber Ihnen gefallen die „Bachstädte- und Bachorte-Porträts mit Musik und gesprochenem Text“. Weil das so ist, schauen Sie sich doch auch die kleine Reise von Johann Sebastian Bach um die Welt als Video an. Und finden eventuell doch Gefallen an den kleinen, internationalen, bunten Kleberchen. Kleberchen zum Thema Bach. Dann würde ich mich freuen..
Was ist gemeint? Nun, es gibt Fotomotive auf meinen Homepage-Seiten und in meinen Bach-Videos, die nicht von mir sind. Das heißt, von mir selbst fotografiert. Ganz besonders bin ich für viele Motive dankbar, die mir der Direktor des Bachhauses und Bach-Museums in Eisenach, Dr. Jörg Hansen zur Verfügung stellte. Diese Fotos findet man sowohl in mehreren Bach-Videos und verteilt auf den Seiten dieser, meiner Homepage..
Schließlich sind da historische, „uralte“ Motive. Holzstiche, Stahlstiche, Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Radierungen. Sie sind von überall her. Aus dem Internet, gekauft, geschenkt und gefunden. Sie sind mindestens siebzig Jahre alt. Oft sind sie noch viel älter. Es gäbe noch mehr zu präsentieren, aber die Website soll unterhaltend bleiben und mehr ist nicht besser..
Dann ist da Wikipedia mit seinem Angebot. Bilder darf man privat frei nutzen. Wir verdanken unzähligen Fotografen, Autoren, Kreativen und Administratoren, dass wir dutzende von tollen Motiven aufnehmen durften. So können wir sie einem noch breiteren Publikum präsentieren. Dankeschön..
Schließlich haben wir auch Fotos eingekauft. Vornehmlich für die Fotostrecken bei den Bach-Musik-Videos. Als es noch 1.089 Bach-Musik-Videos gab. Für manche Themen, die ich selber niemals so hätte fotografieren können. Zum Beispiel die venezianischen Masken, die Kätzchen für Kinder, die vorbeischauen, die kleinen Hunde oder die Naturaufnahmen. Die Schönwetter-Aufnahmen in allen Bachstädten und Bachorten allerdings habe ich zu 99 Prozent selbst für Sie fotografiert: In den Bach-Videos sehen Sie von allen auch nur eine Auswahl. Die vielen weiteren sind dann im Bach-Bildarchiv bei Flickr. Aber auch hier auf der Homepage finden Sie sie..
Ja, ja, ja ... gerne. Denn wenn viele Menschen diese, meine Bach-Videos ansehen, dann finden sie vielleicht auch den Weg auf meine Homepage. Und das Copyright? Das bekommen Sie von mir. Für alle Bach-Videos und auch für die Bach-Musik-Videos. Nur: Einen Link zu meiner Seite, den hätte ich sehr gerne. Dafür: ein Dankeschön..
5
Schließlich gibt es noch eine weitere Sorte meiner Bach-Videos, die sich eher weniger als Kategorie darstellen lassen: Es ist das Sonstige, das man alles am Schluss „in eine Tüte verpackt“. In dieser Rubrik präsentiere ich Wissenswertes über das Bachhaus in Eisenach. Dann gibt es eine Show über Johann Sebastian Bach auf Briefmarken: Sie ist aber nicht für Briefmarkensammler gestaltet. Schließlich habe ich den Frevel begangen, für Bach-Interessierte, noch bevor diese zu Bach-Fans werden, 333 Sekunden lang die 33 beliebtesten Bach-Stücke anzubieten. Ideal übrigens für Kids zu Beginn ihrer Schulzeit. Zusammen sind es zehn „Werke“. Werbung Anfang. Schließlich finden Sie dort auch ein Video über unseren Ahnenforscher Christian Hoske. Man erfährt, was ein Familienforscher so tut. Und weil das hier irgendwie als Werbung verstanden werden könnte, obwohl wir keine Provision von ihm bekommen, ist der Text blau und der Bereich ist damit speziell gekennzeichnet. Werbung Ende..
Welche Themen sind es? Gibt's denn wieder ein Beispiel? Klar doch gibt es ein erstes dieser Bach-Videos hier und jetzt. Unter der Auflistung der „Werke“ in dieser Abteilung..
2 Bach auf Briefmarken ... eine Reise um die Welt.
3 33 Bach-Werke in 333 Sekunden.
4 Der Ahnenforscher Christian Hoske.*
5 Kids spielen Bach, extra für uns produziert.
6 Robert spielt Bach. Nur für uns auf der Orgel.
7 Wie eine Orgel funktioniert (... perfekt für Kids).
8 Der Weinort Flein, Heimat von uns beiden Bachs.
9 Die Orgelseite von Martin Doering.
* Nochmals kurz meine Information: Mancher versteht die Erwähnung in der Liste als Werbung, deswegen der Hinweis..
Sind sie Orgelfan? Dann schauen Sie sich gerne mein kleines Video über Martin Doerings "Orgelseite" an. Seine Homepage? Atemberaubend..
Wir freuen uns über jede einzelne Besucherin und jeden einzelnen Besucher auf unseren Homepages. © Info..
Anzeige
60 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender..
Alle Musikkalender gibt es in drei Größen. Und das in jedem Jahr, wieder und wieder. Zu allen Kalendern im Shop..
Bach-Siegel-T-Shirts ... und viel mehr..
Viele tolle Ideen, was man in Sachen Bach verschenken könnte. Sie gibt es in den fünf Online-Shops des Verlages „Bach 4 You“ … hier erfahren Sie mehr zu allen fünf Bach-Shops..
„Bach 4 You“ ist der Spezialist in Sachen Bach-Figur, Bach-Büste, Bach-Statue, Bach-Denkmal und Bach-Zinnfigur..
Bei allen Bach-Büsten ist der Gesichtsausdruck von Bach der wichtigste Eckwert ... hier kommen Sie zu diesen Bach-Büsten..
Ende der Anzeige
Helfen Sie uns bitte?..
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam das Lebenswerk eines ganz Großen verbreiten. Wenn wir Sie begeistern konnten, mit dem einen oder dem anderen Video, würden Sie uns dann auf Facebook, Google und Co. bitte „liken“, „sharen“ und weitertransportieren? Lieben Dank dafür..
Vor einigen Jahren haben wir im Internet ein richtig cooles Video gefunden. Es war eine Performance von Ton Koopman. Er spielte mit beiden Füßen auf den Pedalen einer Orgel ein Werk von Bach. Grandios. Wir haben nun versucht, mit allen möglichen Keywords dieses Video wiederzufinden. Aber das ist uns weder via Google noch über YouTube gelungen. Kann uns irgendjemand da draußen helfen? Dankeschön..
Anzeige
Fünf verschiedene Bach-Büsten..
Von der kleinsten bis zur größten Bach-Büste. Was ist am wichtigsten? Der starke Gesichtsausdruck von Bach ... hier geht's zu diesen Bach-Büsten..
Fast unzählbar viele spannende Bach-Geschenkideen..