Gar nicht so einfach ... findet man historische Drucke zum Thema „Musik von Johann Sebastian Bach“, um hier dekorative Illustrationen zum Thema zu ergänzen..
Johann Sebastian Bach gilt als musikalisches Genie. Und sein Werk scheint manchem als von Gott persönlich inspiriert. Viele lieben seine Musik. Musiker auf der ganzen Welt verehren ihn. Und dann gibt es Musikwissenschaftler. Sie analysieren Bachs Werke, ordnen sie zu, interpretieren sie, untersuchen sie, listen sie auf, geben ihr Bestes ... und sind untereinander oft ganz unterschiedlicher Meinung. Sie publizieren diese Meinungen in Büchern, Dissertationen, Habilitationen und in Zeitungen oder Zeitschriften. Oft zur Freude der Andersdenkenden. Ich ... halte mich da raus..
Zum Thema Bach und Musik: Wenn man ein solchen „Schatz“ in Händen hält, dann weiß man meist bereits, wo er in einem schönen Rahmen an einer Wand noch einen gebührenden Platz finden wird. Doch zuvor wird fotografiert und schon ist er hier ... damit auch Sie etwas davon haben..
Anzeige
Bücher zu Bachs Musik: Es gibt unendlich viele und jpc bietet sie an ... und unzählige mehr zu allen Themen rund um den Superkomponisten..
Dass es viele Biografien und auch Romane zum Thema Bach gibt, wissen Bach-Fans. Dass es aber auch wirklich gefühlt unendlich viele Bücher zu seiner Musik gibt ... das haben auch wir erst nach einiger Zeit entdeckt. Hier geht es in die „Bücherecke“ des Verlages..
Viele Bach-Geschenke, viele personalisierten Bach-Geschenke ... hier erfahren Sie mehr..
Ende der Anzeige
Als ein Projekt Bach für Anfänger ist diese Homepage ursprünglich angedacht. Ganz sicher auch mit vielen Seiten ebenso ein Portal für Bach-Fans. Seit 2014 ist es darüber hinaus ganz sicher auch ein Angebot für Bach-Spezialisten ... für die Besten der Besten sozusagen ... zum Thema Bach..
Damit sind wir wieder am Ausgangspunkt angelangt: bei unserem Angebot für alle die, die ihre erste Bekanntschaft mit dem Genie machen. 1.128 Werke also. Die er geschaffen hat. In runden 50 Jahren. Pi mal Daumen. Oder eigentlich besser: zehn Prozent sind diese 1.128 Werke von dem, was Bach alles komponierte. Also, was von den runden 11.000 Werken wir noch heute genießen können. Wie geht man an ein solches Werk heran?..
Der Meister vor runden 300 Jahren. Die Postkarte von vor runden 100 Jahren. Bei jemandem, der alles Historische zu Johann Sebastian Bach sammelt, kommt da Freude auf..
Nach einer Bach-Top-10 googeln? Oder eine Best-of-Bach-CD kaufen? Sich von A abwärts durch die Titel hören? Oder mit der ersten CD des Gesamtwerkes beginnen? Ich selbst war ratlos ... denn nicht alles von Bach gefällt jedem gleichermaßen gut. Und man verliert den Überblick. Sind doch außerdem Geschmäcker sehr verschieden..
Daraus entstand, was Sie heute und hier erleben. Die ganze Website, mein Bach-Projekt und eben auch diese Seite zu diesem Thema. Und um diese wirkliche Herausforderung, sich Bach und den entsprechenden Themen zum ersten Mal anzunähern, habe ich mich entschieden, Ihnen in drei Varianten den Weg zu Bach etwas zu ebnen. Bevor Sie sich dann anschließend und alleine in schwierigeres Terrain vorwagen könnten..
Für die, die Bach bereits verehren und seine Musik lieben, ist die Kombination mit den unterschiedlichen Bildthemen das Spannende auf dieser Homepage..
Da ist zuerst meine „Spaß-Ecke“. Dort finden Sie drei Hitparaden. Jede spannend in ihrer Art. Die erste führt Sie zu meinen Bach-Lieblingswerken, genauer noch: zu unseren Bach-Lieblingswerken. Die Auswahl ist so subjektiv, wie nur irgend denkbar. Nicht ganz zufällig ist diese Vorliebe natürlich auch genau die von vielen anderen Bach-Begeisterten. Und so schließen wir uns selbstverständlich einer riesigen Fangruppe einfach an. Das Besondere an unserem Angebot: Was tun denn die Augen, während die Ohren hören? Vier Optionen: Sie sind geschlossen, sie ärgern sich, sie langweilen sich, sie begeistern sich..
Was für ein niedlicher Titel für eine Kantate von Johann Sebastian Bach..
Bach-Fans sind Genießer. Irgendwie. Irgendwie alle. Und sie schätzen das Schöne, das Besondere, das Ausgefallene. Und was bietet sich vor dem PC mehr an, als nicht nur zum Hören Besonderes anzuklicken? Sich auch etwas ansehen zu können. Das gibt es bereits. Wir haben es nicht erfunden. Aber: die Auswahl ... sie ist neu. Sie gibt es nur hier..
Ganz genau dreiunddreißig Themen mit schönen, zum Teil auch atemberaubenden Fotografien hatte ich einst für Sie zusammengestellt. Viele, viele verschiedenen Themen konnte man selbst kombinieren. Genauer: Es gab genau 1.089 sogenannte Bach-Musik-Videos. Allerdings hat sich das Verfahren, diese selbst zu kombinieren, nicht bewährt. Es war einfach zu kompliziert.
Heute sind es deshalb noch 33 beliebteste Musikwerke des Meisters: von mir bereits mit jeweils einer Fotostrecke für Sie „angereichert“. Mit einem Klick kommen Sie hier zu diesen 33 Angeboten. Einst konnten Sie die Kaffee-Kantate mit Kaffee-Motiven „illustrieren“ und Air mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der Naturparks in den USA. Oder man konnte eine der Französischen Suiten mit beeindruckenden Bildern des traumhaften Pariser Friedhofes Père Lachaise kombinieren. Und: Diese Bach-Musik-Videos entsprachen inhaltlich nicht den Videos über die Bachstädte und Bachorte in der Rubrik Bach-Videos..
Alle 33 Kombinationen sehen Sie sich möglichst bildschirmgroß an. Denn alle Bildmotive sind hochauflösend ... und so ist es ein Genuss für Ohren und Augen. Wenn, ja, wenn Ihre Internetverbindung dazu schnell genug ist..
Kantate, Fuge, Choral ... den Unterschied haben Sie bereits drauf? Dann überspringen Sie dieses Kapitel einfach und tummeln sich gerne woanders. Für alle Anderen und ganz besonders für die Anfänger unter uns gilt: Hier gibt's den Versuch einer Übersicht. Zu Johann Sebastians Werk. Das geht ausführlicher, besser und auch anders. Hier ist's dem Stil der übrigen Homepage angepasst. Und Fachleute und Bachkenner sind herzlich eingeladen, mich gerne auf den einen oder anderen „Hoppler“, allerdings im Stil der Seite, hinzuweisen. Denn komplizierter ... geht's immer. Hierfür bereits heute: unseren lieben Dank!..
Diese Unterseite auf Ihrer Bach über Bach-Homepage kann natürlich nur eine Weiterleitung an wirkliche Bachkenner und Bachkönner sein. Aber über dieses Portal kommen Sie direkt und großes Suchen zu meiner Empfehlung. Und die basiert, neben dem angebotenen Wissen und dem Hintergrund, Ihnen zu einem weiteren Bach-Erlebnis zu verhelfen. Also geht's hier jetzt hin: zum Bach-Werke-Verzeichnis.
Anzeige
60 Musik-Kalender: Orgel-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender..
Selbstverständlich sind es oben nicht alle 60 Musik-Kalender, die der Verlag „Bach 4 You“ anbietet. Aber die drei jüngsten-Bach-Kalender, die erst zwölf Jahre nach dem Beginn unserer Bach-Mission entstanden, sind mit dabei. Zum Shop ... und dort gleich in die Kalender-„Ecke“..
„Bach 4 You“ ist der Spezialist, wenn es um Bach-T-Shirts und um Bach-Siegel-T-Shirts geht. Zum Shop..
Ende der Anzeige