Auf den Punkt? Weil für jeden Menschen irgendwo die Übertreibung beginnt. Und für die meisten Bach-Fans habe ich die Grenze schon mit meinen vier Kategorien weit überschritten. Nur ein einziger Mensch auf der ganzen Welt zählt mehr Gemeinden, Kommunen, Locations, Häuseransammlungen, ehemalige Dörfer und eingemeindete Stadtteile ... und natürlich auch große Städte zu den Bachstädten und Bachorten im Sinne meiner Kollektion. Es ist unser Bach-Freund Aryeh Oron in Israel..
London, Mailand, Bückeburg ... auch sie sind 100 Prozent Bachstädte ... doch ... man ordnet sie den Söhnen Johann Sebastian Bachs zu. Oder den unterschiedlichen Zweigen der Familie. Und wenn London, Mailand und Bückeburg dürften, dann dürften weitere ebenfalls. Und wo will man schließlich die Grenze ziehen?..
Anzeige
Hier finden Sie tausende, eigentlich ... hunderttausende Musik-Geschenke..
Vielleicht finden Sie nirgendwo mehr Bach-Geschenkideen, als auf den fünf Online-Portalen des Renate-Bach-Verlages. Hier kommen Sie hin..
Ein Bach fehlt. Als wir diese Aufnahme oben machten, wussten wir noch nichts von der kleinsten Bach-Büste. Im Motiv unten ist sie dabei: ganz links. Hier kommen Sie zu allen Bach-Büsten und Bach-Figuren..
Jetzt ist sie mit dabei: die kleinste Bach-Büste. Es ist auch ein Bach-Radiergummi. Hier geht's ausschließlich zu diesen fünf Bach-Büsten..
Im „eigentlichen“, sozusagen analogen Shop des Verlages gibt es richtige Bach-Geschenke wie Bach-Büsten, Bach-Kalender und Ähnliches. In den anderen vier Online-Shops bietet „Bach 4 You“ Bettwäsche, USB-Sticks, T-Shirts, Tassen und so viel mehr an. Alles mit Bach-Dekors und Musik-Dekors. Hier geht's hin..
Ende der Anzeige
Diese Seite ist für alle die gedacht, die über Google und über eine der Bach-Locations auf diese Website kamen. Und die sich jetzt wundern, warum es vier Kategorien an Bachstädten und Bachorten gibt. Oder warum dieser Ort und jene Stadt überhaupt Bachort oder Bachstadt ist. Hier erfahren Sie es schnell und kompakt..
In der Kategorie A sind die klassischen Bach-Locations zu finden. Fast jeder, der sich für Bach über dessen Musik hinaus interessiert, kennt sie. Die Geburtsstadt Bachs ist Eisenach. Dass er zum Bruder nach Ohrdruf zog, ist für Bach-Interessierte Allgemeinwissen. In Lüneburg lernte Bach zwei Jahre und damit sind in dieser Kategorie die ersten drei Bach-Locations klar definiert..
Es folgen die drei Wirkungsstätten in Thüringen, nämlich Weimar, Arnstadt und Mühlhausen. Oder, wenn man diese paar Wochen vor dem ersten richtigen Job weglassen möchte, dann eben Arnstadt, Mühlhausen und Weimar. Was ist anders? Die Reihenfolge..
Den Rest seines Lebens verbrachte Bach in Köthen und in Leipzig, eben außerhalb Thüringens..
Wir haben also inzwischen die acht Bachstädte und Bachorte, mit denen man, ganz kurz informiert, „Bachs Lebensweg“ kennt. Auf einem Bach-Portal kann das aber nicht reichen. Denn untrennbar sind bei einer Lichtgestalt wie JSB und einer Musikerfamilie dieser Größe und Bedeutung weitere Locations von Gewicht. Es ist nicht eine der großen Musikerfamilien. Es ist die weitaus größte Musikerfamilie. Mit einem enormen Abstand vor der Nummer 2: Es sind und waren runde 200 Musiker. Noch heute musizieren Familienmitglieder. Und verdienen damit zum Teil noch ihren Lebensunterhalt. Der Abstand zur Nummer 2 wächst also immer noch..
Wechmar ist der kleine Ort bei Gotha, der zum ersten Mal den Familiennamen Bach und Musik zusammenführte. In einem Bach-Projekt gehört er in die Güteklasse A ... und zwar unbedingt..
In Dornheim heiratete Bach. Für Bach-Interessierte ist das von Bedeutung. Dornheim liegt „vor der Haustüre“ Arnstadts. Da es sich nicht um irgendeinen Musikanten oder Komponisten handelt und da es auf diesen Seiten der Bach-Homepage um Bachorte und Bachstädte geht, gebührt diesem kleinen Bach-Juwel ganz klar ebenfalls ein Platz in der ersten Liga. Also: ebenfalls Kategorie A.
Also sind es zehn Bach-Locations in der Kategorie A.
In die Kategorie B fallen - auf dieser Bach-Homepage - und nebenbei von mir einfach so festgelegt, Bach-Locations, die in der Genealogie der Bache - zwischen Johann Sebastian Bach und seinem Ururgroßvater Veit Bach - eine Rolle spielen. Erfurt, wo Johann Sebastian Bachs Vater einst wohnte, ist die Bachstadt überhaupt. Mehr als 60 Einträge in den Kirchenbüchern dieser Stadt ... und zwar zu dieser Musikerfamilie - nicht „irgendwelchen“ Bachs, machen Erfurt zu einer ganz besonderen Bach-City..
In Gotha spielte einst Hans, der Spielmann, zweitwichtigste Person in der frühen Bach-Genealogie. Das alleine reicht, dass Gotha Bachstadt auf unserer Website ist. Johann Sebastian Bach spielte einst ebenfalls dort. Und beide Fakten zusammen erheben Gotha aus der dritten Kategorie in die zweite, nämlich in Kategorie B..
Lübeck spielt eine Rolle und ist deswegen Bachstadt der Kategorie B, weil jede Biografie Johann Sebastian Bachs Reise nach Lübeck beinhaltet. Wo er sogar beinahe heiratete. Oder doch nicht beinahe? Dort war er, dort musizierte er, und mit seiner Reise nach Lübeck erzürnte er seinen Arbeitgeber. Unbedingt ist Lübeck damit Bachstadt der Kategorie B..
Weißenfels? Aber hallo. Ein wenig schlauer muss man sich schon gemacht haben, um Weißenfels überhaupt als Bachstadt zu erkennen. Bach war dort beim Regenten „Musikalischer Berater und Kapellmeister“. Das ... war ja fast ein zweiter Arbeitsplatz. Also hatte Bach zu seiner Zeit bereits einen zweiten Job. Vielleicht ... nicht wirklich..
In der dritten Kategorie aller Bachstädte und Bachorte sind nun alle Bach-Locations, die sozusagen übrig bleiben. Es sind viele Ortschaften und Kommunen, in denen Bach einst musizierte, eine Orgel begutachtete, eine Orgel plante, sich vorstellte oder wenigstens einen Musik-Wettbewerb gewann. Nicht in dieser Kategorie sind nur die Orte, die tatsächlich nur der Durchreise dienten: Orte, die es heute nicht mehr gibt oder wenn ein „Flecken weniger“ als dreieinhalb Häuser hatte. Sonst ... ist alles dabei..
Diese Kategorie ist mein ganz persönlicher Spaß und der meiner Frau zunächst ... an der Bach-Genealogie. Ein Teil unserer Familie wanderte nämlich in die USA aus und dort gibt es Bachs dieser Musikerfamilie noch heute. Nicht viele, dafür aber ganz sicher. Und mehr als hier in Deutschland allemal. Das ist mit Dokumenten belegt. Es gilt wenigstens für eine Linie ganz sicher. Am Nachweis der zweiten arbeiten wir noch..
Andisleben war der Ort, in dem diese Bachs wohnten, bevor es zur abenteuerlichen Reise in die USA ging. Deshalb ist Andisleben in der Kategorie D. Und Gehren? Gehren darf in diese Kategorie D, weil hier der erste Schwiegervater von Johann Sebastian Bach wirkte, lebte und musizierte: auch ein Bach ... und seine Tochter war Johann Sebastian Bachs Cousine zweiten Grades. Und sie heiratete er. Also - denken wir einmal - könnte, ja könnte, JSB auch in Gehren vorbeigeschaut haben..
Gräfenroda. Wie bitte? Wer kennt Gräfenroda? Gräfenroda musste von mir erst aus dem Wust der Bach-Geschichte wieder „ausgegraben“ werden. Man wollte Gräfenroda nämlich ganz offiziell nicht in der Riege der Bachstädte und Bachorte haben. Heute nennen wir es „... die Geschichte beugen“. Kommt ja öfter vor, meist im Zusammenhang mit schlimmen Ereignissen, wie Kriegen. Da ist unser Fall dagegen harmlos. Wen das nun mehr interessiert, der findet hier auf der Homepage genügend Information, warum Gräfenroda so unbedingt in die Kategorie der wichtigen Bach-Locations gehört. Gräfenroda bedeutet vier ganze Generationen „Bachs“ vor Wechmar. Wenn auch zu dieser Zeit Musik noch keine Rolle bei den damaligen Bächen spielte..
2021 kommen weitere Bachorte zu meiner Sammlung hinzu. Das basiert auf dem Abschluss meiner Forschung in Sachen „schlankester Bach-Genealogie“ vor „Veit Bach, gestorben 1619 in Wechmar“. Da ist zunächst Janegg in Tschechien, wo Veit Bach der Ältere zur Welt kam. Dann ist es, nachdem die Bachs nach Süden weitergezogen waren, Hanfthal bei Laa an der Thaya im Norden des Weinviertels in Österreich. Und schließlich ist es unbedingt natürlich und schließlich auch Ungerndorf, einen Spaziergang von Hanfthal entfernt..
Die Bache, das waren „irgendwann damals“ runde 50 Musiker, die in einem weiten Umkreis Positionen bei Fürsten und Kirchen sowie in Städten und Gemeinden bekleidet hatten. Bach war damals Markenzeichen, wie heute Tempo, Tesa, Uhu oder Kärcher. Es gab zahlreiche sogenannte Bach-Stämme: den Ruhlaer, den Binderslebener, den Ohdrurfer und den Bückeburger sowie den Meininger und Molsdorfer. Und noch viele mehr. London und Mailand verbindet man ebenfalls mit einem der Bachsöhne. Aber wo will man nun mit diesen Bachs und den passenden Bachorten und Bachstädten die Grenze ziehen?! Wir haben es getan. Indem wir in den Kategorien A bis D die Orte zusammengefasst haben, die im Leben von Johann Sebastian Bach eine Rolle spielten. Plus denen, die für die Bach-Genealogie so wichtig sind. Und ... das alles ist subjektiv entschieden. Und deswegen sind genau die Bachstädte und Bachorte aufgenommen, die Sie in der Auflistung in der Navigation finden.
Anzeige
Bücher zum Thema Bach: Lektüre für Ihre Reiseplanung, Biografien, Romane, Bücher zu seiner Musik, der Bach-Genealogie und Bachs Familie..
„Bach 4 You“ arbeitet mit dem Musikalienhändler jpc zusammen. jpc ist die Nr. 1 in Europa und unsere „Bach-Mission“ bekommt eine ganz kleine Provision, wenn Sie ein Buch dort kaufen. Für Sie wird das aber dadurch nicht teurer. Hier kommen Sie zu allen Bach-Bücher-Optionen..
Bach-Figuren und Musik-Kalender: die absolute Spezialität von „Bach 4 You“..
Mit ziemlicher Sicherheit gibt es keinen weiteren Bach-Store, der so viele Bach-Büsten, Bach-Figuren, Bach-Statuen und Bach-Männchen anbietet. Hier geht's zu den Shops, dort entscheiden Sie sich bitte für den Button ganz rechts..
Es ist einer der drei jüngsten Bach-Kalender. Es sind traumhafte Porträts, gemixt mit spannenden Zitaten zu Bach und seinem Werk..
Ende der Anzeige