Zunächst: Erfurt ist eine der Bachstädte in der Kategorie B. Aber Erfurt ist eine Super-Bachstadt. Diese Kategorie B ist nach dem Alphabet sortiert. Und die Kategorie B deutet darauf hin, dass für diese Bachstädte und Bachorte gilt: Sie sind nicht ganz genau die Locations, die man auf den Punkt mit Johann Sebastian Bach in Verbindung bringt..
Allerdings ist Johann Sebastian Bach mehr als „nur“ der Star-Musiker, der Superkomponist und laut der New York Times überhaupt der größte Musiker aller Zeiten. Bach, das ist auch eine Musikerfamilie. Und zwar nicht „irgendeine“. Sie ist nicht nur die größte und bedeutendste, sondern das auch noch mit weitem, weitem Abstand. Wenn man es denn messen und vergleichen will. Und wenn man das so darf. Ich tue es. Diese Homepage ist ja anders. Also haben diese Bachstädte und Bachorte in dieser Kategorie B deshalb nun doch wieder mit Johann Sebastian Bach zu tun. Weil sie in der Genealogie der Bache, heute der Bachs oder der Bäche so bedeutend sind..
Erfurt ist die Metropole im „Land der Bache“, die Mitte, das Epizentrum. Nicht weniger als 60 Kirchenbucheinträge gibt es hier. Und zwar nicht mit dem Namen Bach. Denn dazu gibt es noch weitaus mehr Einträge. Nein, es gibt über 60 Kirchenbucheinträge zu dieser Musikerfamilie Bach. Der berühmteste unter diesen Bachs war ganz sicher Johann Ambrosius, der Vater von unserem Johann Sebastian Bach. Ob JSB allerdings selber in Erfurt gewesen ist, ist nicht überliefert. Es kann allerdings als sicher angenommen werden, dass er aus familiären Gründen sehr, sehr wahrscheinlich das eine oder andere Mal dort vorbeigeschaut hatte. Vielleicht oder besser, ganz sicher anlässlich einer der alljährlich stattfindenden Familienfeiern. Es ist schwer vorstellbar, dass die eine oder andere in Mühlhausen stattfand oder in Gehren oder in Arnstadt, aber keine in Erfurt. Nicht bei dieser Menge an musikalischen Bachs in der heutigen Landeshauptstadt..
Anzeige
Tausende Bach-Geschenke, zehntausende Musik-Geschenke ... ein Shopping-Paradies..
In vier Online-Shops des Verlags und im eigenen „Bach 4 You“-Shop könnten Sie sicherlich tagelang stöbern. Denn erst gilt es, einen spannenden Artikel zu finden. Dann geht es um das Design. Hier geht's zu den Verlags-Shops..
„Bach 4 You“ ist spezialisiert auf Musikgeschenke und auf Musikkalender in zwei Ausführungen (... mit ... und ohne Gitternetz = Broschüren-Kalender) ... jetzt mehr erfahren?..
Ende der Anzeige
Das Video ohne störenden Text. Erfurt in Bildern. Dazu ein Werk von Bach. Wenn sie dazu auch ein wenig Information bekommen möchten, dann „taugt“ das kleine Video weiter unten viel besser..
Bachstädte, Bachorte. Mehr Bilder von Erfurt gibt's hier mit einem Klick..
Mit 203.000 Einwohnern ist Erfurt die Landeshauptstadt von Thüringen. Mindestens eine Einwohnerin gibt es seit 2013 weniger. Es ist Frau Helga Brück, der alle, die sich für die Bach-Genealogie begeistern, so viel zu verdanken haben. Wir durften sie „gerade noch“ kennenlernen und dafür sind wir sehr dankbar. Mit ihr produzierten wir das kleine Video: So verblasst die Erinnerung an sie nicht..
Erfurt ist eine stolze Stadt, mit traumhafter Bausubstanz, mit Kirchen und mit dem Erfurter Dom. 742 wurde Erfurt erstmals urkundlich erwähnt. Berühmt war die Stadt zur Zeit des Waids. Wollen Sie viel mehr Fakten gerne nachlesen, dann habe ich für Sie recherchiert: Hier geht das..
Oder wollen Sie „erfühlen“, was für eine großartige Stadt Erfurt ist? Warum es sich lohnt, die verschiedenen Thementouren durch die Stadt zu genießen? Auf den Spuren Bachs und Luthers zu wandeln? Dann machen Sie so eine Stadtführung doch einmal mit. So exklusiv, wie Sie sie in meinem Video erleben, ist natürlich nicht jede Führung. Andererseits lassen Sie uns doch einen kurzen Gang durch die Stadt zu viert erleben: Frau Brück, Sie, meine Frau Renate und schließlich ... natürlich ich. Wenn Sie unten ( ! ) auf den Playknopf des Videos drücken. Die paar Minuten sind doch eigentlich immer drin..
Sie wollten tatsächlich noch mehr Information? Entschuldigung ... dann bitte geht das hier: Erfurt..
Hier gibt es Information, dazu Musik, dazu Film, dazu Bilder. Als Mix. Zum Thema „Bachstädte und Bachorte“. Sowie zu den Bachs. Wissen Sie danach alles über Erfurt? Ganz klar: nein. Aber dann kann Ihre Planung in Sachen „Bach-Tour“ noch umfangreicher werden. Genießen Sie es kompakt: Das Video über Erfurt wartet auf Sie..
Eine weitere von immerhin 33 Karten. Erfurt ist der Mittelpunkt im „Land der Bache“. Wenn Sie mit Ihrer Maus mausen, dann entdecken Sie, dass die Bachstädte und Bachorte tatsächlich sehr zahlreich rund um Erfurt liegen. Na, so ungefähr. Und natürlich muss man die Bachstädte Köthen und Leipzig dabei weglassen. Erfurt ist eine der Bachstädte aus zweierlei Gründen. Zunächst hat Johann Sebastian Bach auch hier eine Orgel begutachtet. Und dann war er sicherlich auch aus privaten Gründen hin und wieder in dieser Stadt. Das wichtigste Kriterium aber, was Erfurt zur „Bachstadt aller Bachstädte“ macht, ist die schiere Anzahl der Familienmitglieder in dieser Sippe, die in dieser traumhaften Stadt einst lebten. Die Kirchenbücher der Metropole Thüringens zeugen noch heute davon..
Anzeige
60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Orgel-Kalender und Bach-Kalender..
Zwölfmal Bach, zwölf Malstile. Und rechts ist es eine der beiden Bach-Statuen. Unten geht's zum Shop..
Der Bach-Zitate-Kalender ist gleichzeitig ein Musik-Kalender und auch ein Komponisten-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Zum Shop..
800 Bücher rund um das Thema Bach. Das sind Biografien, Romane, Reiseführer, Bücher zu Bachs Musik und zu seiner Familie. Und schließlich natürlich auch Noten. Wenn Sie Lektüre bei unserem Verlagspartner jpc kaufen ... jpc ist übrigens Musikalienhändler Nummer 1 in Europa ... dann generiert das eine kleine Provision für unsere „Bach-Mission“, ohne dass Ihr Einkauf teurer wird. Hier geht's zu allen Büchern..
Ende der Anzeige