... und auf dieser Seite auch Hamburg, Karlsbad und Kassel..
Warum vier Kategorien? Ein Klick genügt..
Mit Halle verbinden sich mehrere Besuche Bachs in dieser Stadt und beinahe wäre sie auch eine Bachstadt erster Güte geworden. Nun, heute ist sie die Händel-Stadt. Und spannend ist, dass Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel im selben Jahr 1685 geboren sind. Deshalb auch ist jedes zweite Mal, in dem die Welt ein Bachjahr feiert, auch ein Händeljahr. Gestorben sind sie ja nicht im selben Jahr. 1713 spielte Johann Sebastian Bach in Halle vor. Genauer am 15. Dezember 1713, während seiner Zeit am Hofe in Weimar. Er war erfolgreich: Er sollte Nachfolger des Organisten Friedrich Wilhelm Zachow werden. Am 19. Februar 1714 verzichtete er aber darauf: Kein Mensch weiß, warum..
1716 prüfte Bach die Orgel der Liebfrauenkirche in Halle, die Christoph Cuntzius erbaut hatte. Und man weiß, dass Johann Sebastian Bach gerne Georg Friedrich Händel in Halle treffen wollte. Das war drei Jahre später auch geplant und vereinbart, nämlich 1719. Aber dieses Treffen kam nicht zustande, denn Bach war genau zu der Zeit krank, als Händel mit dessen Mutter in Halle weilte. Am Rande sei erwähnt, dass Bachs Sohn Wilhelm Friedemann 30 Jahre nach dem Vorspiel seines Vaters genau diesen Job als Organist antrat..
Anzeige
60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Orgel-Kalender..
Es gibt einen Bach-Briefmarken-Kalender und einen Komponisten-Briefmarken-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Hier geht's zum Verlagsshop mit seinen vielen Musik-Kalendern..
Gibt es tausende Bach-Geschenkideen? Klar doch, aber ... es sind eher hunderttausende. Jetzt 'mal auskundschaften?..
Ende der Anzeige
Bachstädte, Bachorte ... hunderte tolle Bilder. Leider gibt es nicht besonders viele Bilder von Halle. Erkunden können Sie Halle auf Bildern mit einem Klick hier. © Pixabay..
Halle liegt in Sachsen-Anhalt. Halle liegt auch an der Saale. Und in Halle wohnen 232.000 Einwohner. Halle liegt so nahe an Leipzig, dass man heute vom Ballungsraum Leipzig-Halle spricht. Zusammen leben hier mehr als eine Million Menschen. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Und Halle ist traumhaft schön: der Marktplatz, die Marktkirche und der Rote Turm. Diese Stichworte können aber nur einen winzigen Beginn an Sehenswertem beschreiben. Es gibt Museen, Sammlungen, Burgen, Kirchen, Denkmäler, Mühlen und Brücken zu erkunden. Mit einem Tag sind Sie sicherlich „nicht dabei“. Dazu ist in diesem Abschnitt auch nicht einmal alles angedeutet. Fürs Erste klicken Sie sich am besten auf der Homepage der Stadt schlau. Sehenswertes und Freizeit heißt die coole Ecke auf der Internetpräsenz. Selbst die Friedhöfe sind spannend zu entdecken. Natürlich können Sie sich auch für die „komplette Information“ begeistern: Sie gibt es ebenfalls. Und zwar bei Wikipedia. Und weil der berühmte Kollege unseres Johann Sebastian Bach, nämlich Georg Friedrich Händel, in dieser Stadt eine so große Rolle spielt, kann es auch nicht sein, dass dieses Kapitel ohne einen nochmaligen Link zu ihm endet..
Hier liegt Halle an der Saale, ganz knapp unter Köthen. Warum Johann Sebastian Bach hier schließlich doch nicht arbeiten wollte, bleibt auf immer (s)ein Geheimnis. Aber 'mal eine Orgel prüfen oder Händel treffen wollen: Das war schon okay..
Anzeige
Bitte unterstützen Sie unsere Bach-Mission..
Viele, wirklich viele Musik-Kalender in zwei Stilen gibt es im Renate-Bach-Verlag. Ein Paradies für Bach-Kalender-Fans und für Musik-Kalender-Fans. Hier erfahren Sie mehr..
Ende der Anzeige
Gerne nochmals: warum vier Kategorien? Ein Klick genügt..
Auch Hamburg fühlt sich als J.S.-Bachstadt. Mindestens sehen das einige von Bach begeisterte so. Und beinahe wäre Hamburg ja auch eine der ganz großen Johann-Sebastian-Bach-Städte geworden. Mit dem Wirken von Johann Sebastian Bachs Sohn, Carl Philipp Emanuel, ist sie dann ja „wenigstens“ eine großartige Bahnstadt geworden. Zum Vater von CPE ist sie in unserer Kategorie C jedenfalls ganz, ganz weit vorne..
Mit Hamburg verbindet man verschiedene Episoden im Leben von Johann Sebastian Bach. Zunächst unternahm der noch sehr junge Johann Sebastian Bach in seiner Zeit in Lüneburg bekanntermaßen auch Reisen im Norden Deutschlands. Und dabei führte ihn der Weg ganz sicher auch ins 50 Kilometer entfernte Hamburg. Das passierte alles in den Jahren 1700 bis 1702..
Der bekannteste Termin allerdings ist Bachs Probespiel in Hamburg im Jahre 1720. Das war nur wenige Monate nach dem plötzlichen und vollkommen unerwartetem Tod von Bachs erster Frau, Maria Barbara, in Köthen. An der Jakobikirche war der Posten des Organisten frei. Nachdem er vor dem 97-jährigen J. A. Reincken den Choral „An Wasserflüßen Babylon“ improvisierte, meinte der, er wäre entzückt, denn eine solche Kunst hielt er bereits für ausgestorben. Aber das ist nicht der Wortlaut. Am 29. November des Jahres 1720 war das. Man war vom Können des Meisters aus Köthen begeistert. Aber Johann Sebastian Bach hätte eine für ihn gewaltig hohe Summe bezahlen müssen, um schließlich den Job zu bekommen. So war das damals üblich und in kurzer Zeit hätte er diesen Betrag auch wieder ausgleichen können. Doch ihm war das zu unsicher und so trat er diese Stelle nicht an..
Bachstädte, Bachorte ... eine coole, kleine Zusammenstellung von Bildern über Hamburg erwartet Sie nach Ihrem Klick. Hier kommen Sie hin. Und dort sind die Fotos in einer tollen Qualität. © Pixabay..
Hamburg. Was für eine Stadt im Norden Deutschlands. Unser Tor zur Welt. Die Alster. Der Hafen. Hanseatisches Flair. 1,75 Millionen Einwohner. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Stadtstaat und damit eines der Bundesländer. Wussten Sie, dass Hamburg achtgrößte Stadt der EU ist? Dass es der größte Hafen in Deutschland ist, war Ihnen sicherlich bekannt. Aber auch, dass Hamburg unter den 20 größten Containerhäfen der Welt ist? Hamburg ist auch Sitz des Internationalen Seegerichtshofes..
Hamburg ist einer der Gründungsorte der Hanse. Aber Hamburg ist auch attraktives Touristenziel: Anders kann man 111 Millionen Besucher pro Jahr nicht dazu erwähnen. Nicht alle von ihnen übernachten dort auch: das aber nur am Rande. Hamburg liegt an der Elbe. Los ging das im 4. Jahrhundert vor Christi und 1962 ist ein Datum, das vor allem Ältere mit Hamburg in Verbindung bringen. Die Sturmflut. Spannend sind die Partnerstädte, zum Beispiel Sankt Petersburg in Russland, Shanghai in China sowie Chicago in den USA..
Und ein Schmankerl, wie der Bayer eine Besonderheit nennt, gilt es, zu erwähnen: Hamburger dürfen laut Stadtrecht aus dem 13. Jahrhundert keine Auszeichnungen „fremder Herren“ annehmen. Deshalb lehnte der damalige Hamburger Senator und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt die Annahme des Bundesverdienstordens ab. Und das mehrfach. Wo habe ich das alles für Sie abgeschrieben? Und wo gibt es noch viel Spannendes mehr zum Thema Hamburg? Richtig. Bei Wikipedia. Was für eine Überraschung..
Sie wissen, wo man Hamburg auf der Karte findet. Also genauer, die Bachstadt Hamburg. Ich hätte mir natürlich die Karte „sparen können“. Aber dann wären es 31 Bachstädte und Bachorte mit Karte gewesen. Und eben Berlin und Hamburg ohne Karte: etwas inkonsequent und zur englischsprachigen Schwester-Website „Bach on Bach“ hätte es dann auch ein Unterschied gegeben. Allerdings kann man durch diese Karte deutlich erkennen, dass Hamburg nicht die nördlichste aller nicht ganz so wichtigen Bachstädte war. Sondern das war eben Lübeck. Klar doch: Auch das wussten Sie..
Anzeige
60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Orgel-Kalender..
Es gibt rund 50 Bach-Denkmale. Zwölf davon sind in diesem Bach-Denkmale-Kalender abgebildet. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum Shop..
Ende der Anzeige
Warum vier Kategorien? Ein Klick genügt..
Als Johann Sebastian Bach in den Diensten des Fürsten zu Köthen-Anhalt arbeitete, das heißt, natürlich auch musizierte, begleitete der seinen Arbeitgeber selbstverständlich auch auf dessen Reisen. Und die führten unter anderem eben in die heute benachbarte Tschechische Republik. Dort „erholte“ sich Fürst Leopold vom Regieren. Und das natürlich nicht ohne seine geliebte Musik, die damals noch nicht via Plattenspieler, Radio oder vom Tablet abgespielt, genießbar war..
Mindestens von einer solchen Reise berichtet jeder Biograf. Es war die schicksalsträchtigste von allen Reisen Bachs. Als er damals im Jahre 1720 von Köthen aufbrach, wusste er seine Frau Maria Barbara bei allerbester Gesundheit. Bei seiner Rückkehr allerdings war sie gestorben. Schlimmer noch: Selbstverständlich hatte man nicht bis zu Bachs Rückkehr gewartet und hatte sie bereits begraben. Bach erfuhr von Ihrem Tode erst, als er sein eigenes Haus betrat. Lange, noch sehr lange, hatte diese schlimme Erfahrung ihren Eindruck bei Bach hinterlassen. Nämlich, zum Beispiel, als er einen Aufenthalt in Dresden ganz kurzfristig abbrach und zu seiner erkrankten späteren zweiten Ehefrau Anna Magdalena heim eilte, die ihn später allerdings um ganze zehn Jahre überleben sollte..
Bach-Städte, Bach-Orte ... hunderte von tollen Bildern. Leider gibt es keine weiteren Bilder von Karlsbad. Vielleicht machen wir eines Tages eine Reise in diese wunderschöne Stadt, beinahe nur deshalb, um hier, also auf unserer Flickr-Präsenz, weitere Fotos zu präsentieren. © Pixabay..
Einige Fakten: 50.000 Einwohner leben in Karlsbad und Karlsbad ist etwa eine habe Stunde Fahrtzeit von der deutschen Grenze entfernt. Mit dem Auto. Karlsbad war und ist heute noch ein prominenter Kurort. Mehr noch: Es gehört zu den prominentesten Kurorten der ganzen Welt. Auch über einen Flughafen ist Karlsbad schnell erreichbar. Baden-Baden ist eine von mehreren Partnerstädten..
Viel Sehenswertes gibt es in Karlsbad. Und neben einem breiten Angebot an Möglichkeiten zum Spazierengehen und Wandern wird Kultur großgeschrieben. Spannende Kirchen und Gebäude laden ein. Und ohne Frage gibt es kaum eine Kuranwendung, mit der man sich hier nicht verwöhnen lassen kann..
Am besten, Sie erkunden Karlsbad selbst. Zunächst auf einer spannenden Homepage. In deutscher Sprache liest es sich bequem. Man spricht von 118 Sehenswürdigkeiten, von zehn Golfplätzen und von 18 verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten. Dazu gibt es 143 Optionen, die Nacht dort bestens zu verbringen. Und nun klicken Sie sich schon dorthin. Dann, wenn Sie diesen kleinen Appetizer gut fanden: nämlich hier..
Karlsbad auf der Karte. Unsere Bachstadt der Kategorie C ist nicht die einzige Stadt im Ausland, in der Bach gewirkt at. Was aber daran liegt, dass Ausland damals nicht den heutigen deutsche Grenzen entsprach. Ausland, davon gab es zu Bachs Zeit viel, viel mehr. Aber nach heutiger Aufteilung der Staaten in Europa war eben Karlsbad die einzige Stadt im (... heutigen) Ausland, in der Johann Sebastian Bach je performt hat..
Anzeige
60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender..
Bach-Kalender ... genauer? 20 Bach-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Ihr Weg zum Shop..
Ende der Anzeige
Vier Kategorien? Ein Klick genügt..
Im Jahr 1732 ist die einzige Reise Bachs überliefert, die er zusammen mit seiner Frau unternahm. Sie führte ihn nach Kassel, wo er die Orgel in der dortigen St. Martinskirche abnahm. Sie wurde vom Orgelbauer N. Becker überarbeitet..
Bachstädte, Bachorte: Zum Bild oben gibt es bei Flickr weitere von Kassel. Mit einem Klick hier sind Sie „in Nullkommanix“ bei meinem Flickr-Account. © Pixabay..
Was fällt mir zu Kassel als Erstes ein? Die Documenta und Waschbären. Aber, wen interessiert das schon was mir zu Kassel so einfällt? 192.000 Einwohner leben dort. Kassel in Hessen? Kultur bis zum Abwinken. Im Einzelnen? Klicken Sie bitte hier. In Kassel gibt es ein „Brüder Grimm Museum“. Hier erfahren Sie direkt mehr. Und ohne Erwähnung des Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe wäre diese Übersicht unvollständig. Wussten Sie, dass in Kassel die größte Rembrandt-Sammlung Deutschlands zu finden ist? Hinzu kommt ein wahrlich reichhaltiges Angebot an Festivals und Veranstaltungen, das Kassels Rolle als Kulturmetropole unterstreicht. Und wer nun immer noch nicht happy ist und doch das eine oder das andere mehr über diese spannende hessische Stadt wissen möchte, der klicke sich gerne bitte hier schlau. Bei? Wikipedia, richtig..
Auf dieser Karte sehen Sie die westlichste Stadt, in der Johann Sebastian Bach je gewirkt hat. Wenigstens ein wenig gewirkt hat. Kassel liegt tatsächlich „eine Ecke westlicher noch“ als Mühlhausen. Kassel ist auch das einzige bekannte Reiseziel, zu dem Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena ihn einmal begleitete..
Anzeige
60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Bach- Geschnke sowie Musikgeschenke..
Oben links ist es einer der jüngsten Bach-Kalender. Rechts ist es eine von zwei Bach-Statuen..
Unzählige personalisierte Bach-Geschenke..
Zusammen sind es ganz sicher tausende Bach-Geschenke und vielleicht sogar hunderttausende Musik-Geschenke. Zum Shop..
Ende der Anzeige