BACH über BACH
BACHüberBACH

Bach-Biografie, Bach-Lebenslauf, Bach-Kurzbiografie: in 8 Varianten!..

Bach sehr gemütlich: Willkommen in Dornheim. Die besten richtigen Bücher, die Sie zu den Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach begleiten, finden Sie in einer anderen Ecke dieser Bach-Homepage, der Bücher-Ecke..

 

 


Kurzbiografie, Leben, Lebenslauf? Bach in 10, 15, 25 oder 60 Minuten?

 

Die Bach-Biografie. Wussten Sie's: Es gibt diese Bach-Biografie runde 700-mal. Aber nirgendwo gibt es die Bach-Kurzbiografie so unterschiedlich kompakt wie auf dieser Homepage. Neben ihrem Stil, den jede Biografie der Welt kennzeichnet, ist es immer auch die Ausführlichkeit und damit eben die Länge des Lesespaßes, in der sich die eine Biografie von einer anderen zur selben Persönlichkeit unterscheidet. Auch bei Bach über Bach ist das so.

 

Zusätzlich ist spannend, dass der Nekrolog in einem ganz anderen Stil „daherkommt“, als der längste Lebenslauf auf dieser Homepage: Auch ihn finden Sie hier ganz in der Nähe. Im Original und leichter lesbar. Die Mini-Show – auch eine Bach-Biografie – ist dann noch einmal etwas ganz Anderes. Und es gibt eine Audio-Biografie. Audio- und Video-Biografie sind beide je neun Minuten lang ... oder kurz. Auf diese Weise ist bestimmt etwas für Jeden dabei ... für den allerdings, der viel, viel mehr über Johann Sebastian Bach lesen möchte, gibt es an anderer Stelle dieser Homepage die Buchvorschläge ... dort finden Sie dann wirklich richtige Bach-Biografien. Und auch ... Achtung Werbung ... meine eigene 172 Seiten lange Bach-Biografie für Kinder ... Werbung Ende. Wie Sie überall hin gelangen, das lesen Sie dann im überübernächsten Abschnitt..

Anzeige


Viele ... richtig viele Musikgeschenke..

Viele Dinge des Alltags, zum Beispiel Bettbezüge, T-Shirts, Uhren, USB-Sticks und Tassen bietet „Bach 4 You“ über seine Shops bei „Zazzle“, „Spreadshirt“ und den anderen beiden mit Bach-Designs an. Über den Link kommen Sie dorthin..

 

Bach-Kalender gibt es nur bei unserer Bach-Mission in zwei verschiedenen Stilen. Und das dazu sehr konservativ bis hyper-cool..

 

„Richtige“ Bach-Artikel, also zum Beispiel Bach-Büsten, Bach-Kalender oder das Bach-Malbuch finden Sie im Bach 4 You-Verlagsshop. Auch über den Link oben..

 

 


Suchen Sie nach einer Johann-Sebastian-Bach-Biografie in einem „richtigen“ Buch?..

 

Kommen Sie direkt hierher und suchen eigentlich nach einer Buch-Empfehlung? Eine Biografie zu Johann Sebastian Bach in einem „richtigen Buch“? Zum Kaufen? Dann werden Sie in dieser Ecke der Bach-Homepage nicht wirklich glücklich. Besser aufgehoben bei Ihrer Suche nach einem Buch über das Leben des Thomaskantors sind Sie in der Rubrik Bücher: 50 Empfehlungen. Direkt dorthin geht's über diesen Klick..

 


Ende der Anzeige

 

Die Bach-Kurzbiografie: Acht verschiedene gibt es bei „Bach über Bach“..

Praktisch unbekannt, selbst unter einigen Bach-Biografen und auch unter vielen Bach-Spezialisten, ist der Hinweis auf die wirklich erste Erwähnung der Musikerfamilie in einem Schriftstück. Tatsächlich führt keine der rund 700 Biografien zu Johann Sebastian Bach dieses Dokument als den Hinweis mit dem authentischsten Hintergrund an. Vergleicht man beide historischen Dokumente, also den „Ursprung“ und die sogenannte „Kirchenbuße“, dann ähneln sich diese Aussagen in der Tatsache, dass beide Hinweise auf mündlichen Überlieferungen über Zeit und Generationen hinweg transportiert sind. Vergleicht man allerdings das potenzielle Risiko an Übertragungsfehlern, dann handelt es sich beim „Ursprung“ letztlich um eine Kopie des Originals, nach einer Erzählung! Die Handschrift ist die von Bachs Enkelin. 

 

Dieses Original datiert ganze sieben Jahre vor dem „Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie“ von Johann Sebastian Bach: Es ist die „Kirchenbuße“..

 

Aus diesem Original lässt sich neben anderen Indizien darauf schließen, dass der Ursprung der Musikerfamilie eben nicht in Ungarn zu finden sind..

 


 

Falls Sie gerne ohne meineBetriebsanleitungnun endlich mehr zu Johann Sebastian Bach erfahren wollen:

 

Zum Bach-Steckbrief geht's über den Link.

 

Zur Bach-Mini-Kurzbiografie als Bach-Mini-

Biografie-Video (1) klicken Sie bitte hier.

 

Die Bach-Biografie zum Anhören: Bitte klicken Sie hier (2).

 

Zum Bach-Nekrolog von 1750 (3) in zwei Varianten kommen Sie über den Link.

 

Und nochmals Werbung: Hier geht es zur sicherlich kürzesten Bach-Kurzbiografie der Welt für die ganz, ganz Kleinen unter uns Bach-Fans, in einem Malbuch über den Thomaskantor und Starkomponisten (4). Werbung Ende.

 

Zur 10-Minuten-Bach-Biografie (5) sind Sie hier richtig.

 

Zur 15 Minuten langen Bach-Biografie (6) klicken Sie hier.

 

Zur 25 Minuten-Bach-Biografie (7) klicken Sie bitte links.

 

Zur multimedialen Bach-Biografie in

60 Minuten (8) klicken Sie bitte hier.

 

Werbung Anfang. Zur Bach-Biografie für Kinder mit

Balthasar und Vitus kommt man hier. Werbung Ende.




Es gibt immer eine Ausnahme. Und deswegen gibt's die Kurzbiografie als Video in nur neun Minuten auch ganz bequem zusätzlich hier. Nun ... drücken Sie schon den „> Button“.

 

 

Nur ganz wenige Menschen wissen, dass die Geschichte der Musikerfamilie von Johann Sebastian Bach im Jahre 1504 beginnt. Und in einem Stammbaum ist ein Datum ohne Namen und ohne Geburts- und Sterbeort einfach wenig spannend. Denn mehr, als dass es eine berühmte Musikerfamilie Bach bereits 1504 gab, stand im Brief ja nun nicht drin. Genealogisch allerdings, ist dieses Jahr 1504 von gleichwertiger Bedeutung, wie die Erinnerung von Johann Sebastian Bach, die der ganze sieben Jahre später im Alter von 50 und im Jahre 1735 in seinem berühmten Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie aufgeschrieben hatte.. 

 

 


Wie viel Bach-Biografie oder Bach-Kurzbiografie hätten Sie denn gerne?..

Eine der ganz wesentlichen Grundlagen der Bach-Genealogie: der Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie von 1735..

 

Johann Sebastian Bach hat den „Ursprung“ selbst zusammengestellt. Dies – oben und unten – ist allerdings eine Abschrift durch seine Enkelin..

 

Nicht nur mehr, sondern viel mehr über den Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie von Johann Sebastian Bach erfahren Sie auf einer separaten Seite. Klicken Sie einfach hier..

 

 

Die Frage steht im Raum. Und ich behaupte: Über fast niemanden wurde so oft eine Biografie geschrieben, wie über Johann Sebastian Bach. Richtig, über Jesus wurden mehr geschrieben. Vielleicht auch über Napoleon und Luther. Und gut, es ist nicht ganz fair, denn alleine eine Zeitspanne von weit über 250 Jahren seit Bachs Tod bildet dafür eine Grundlage, die schon alleine fast unschlagbar ist. Hinzu kommt der Spaß, sich selbst zu publizieren (... tue ich ja auch mit dieser Homepage). Dann das dankbare Thema in der Musik. Und nicht zuletzt die Überzeugung hunderter Buch-Verleger, auf genügend Interesse zu stoßen, um mit jeder weiteren Bach-Biografie auch finanziell einen Gewinn zu erzielen..

 

Warum reicht hier auf Bach über Bach denn dann nicht eine Bach-Kurzbiografie? Warum acht Versionen plus dem Steckbrief? Vielleicht ... eifere ich meinem „Cousin“ einfach nach und möchte Ihnen nicht nur Qualität, sondern auch Quantität anbieten. Liest man eine richtige Bach-Biografie nach der anderen, fallen mehrere Kriterien auf, wie man selbst das Leben des Thomaskantors und dessen Werk „transportieren“ könnte. Und das möchte ich ja: Also gehört eine Bach-Kurzbiografie einfach zu einer Bach-Homepage. Eine Bach-Kurzbiografie! Also, was sind denn dann die Kriterien?

 

So wie in den folgenden Zeilen, sieht das übrigens dann noch zweimal aus. Allerdings: Sie werden mich doch nicht vor dem Ende der Lektüre dieser Seite verlassen?..

 


 

Falls Sie gerne ohne meineBetriebsanleitungnun endlich mehr zu Johann Sebastian Bach erfahren wollen:

 

Zum Bach-Steckbrief geht's über den Link.

 

Zur Bach-Mini-Kurzbiografie als Bach-Mini-

Biografie-Video (1) klicken Sie bitte hier.

 

Die Bach-Biografie zum Anhören: Bitte klicken Sie hier (2).

 

Zum Bach-Nekrolog von 1750 (3) in zwei Varianten kommen Sie über den Link.

 

Und nochmals Werbung: Hier geht es zur sicherlich kürzesten Bach-Kurzbiografie der Welt für die ganz, ganz Kleinen unter uns Bach-Fans, in einem Malbuch über den Thomaskantor und Starkomponisten (4). Werbung Ende.

 

Zur 10-Minuten-Bach-Biografie (5) sind Sie hier richtig.

 

Zur 15 Minuten langen Bach-Biografie (6) klicken Sie hier.

 

Zur 25 Minuten-Bach-Biografie (7) klicken Sie bitte links.

 

Zur multimedialen Bach-Biografie in

60 Minuten (8) klicken Sie bitte hier.

 

Werbung Anfang. Zur Bach-Biografie für Kinder mit

Balthasar und Vitus kommt man hier. Werbung Ende.




Die Kriterien bei Ihrer Entscheidung zum Kauf einer „richtigenBach-Biografie..

Die erste Erwähnung eines Baches der Thüringer Musikerfamilie in einem Kirchendokument. Frühere Unterlagen verbrannten ... zum Leidwesen aller Bach-Genealogen..

 

Eines der ersten Graffitis der Welt: Da findet ein Bachforscher den heiß ersehnten Eintrag. In einem Kirchenbuch von unermesslichem Wert. Und malt einen roten Strich darunter. Doch wir alle hatten Glück ... er hat die Seite wenigstens nicht herausgerissen und mitgenommen..

 

1619 ... eines der wichtigsten Daten in der Bach-Genealogie..

 

 

Da gibt es Kriterien für eine Bach-Biografie ... eine richtige meine ich. Also in einem Buch, nicht hier in diesem Kapitel. Da ist zuerst ganz einfach der Umfang. Bachs Leben kann man in zwei Minuten erzählen. Und in einer Biografie von zwei dicken Bänden. Damit einher geht natürlich die Ausführlichkeit. Was dem Einen über alle Massen zu detailliert ist, ist dem Anderen geradezu oberflächlich..

 

Was noch? Die Prämisse des Autors mit dessen Biografie. Für den einen Schriftsteller steht das musikalische Werk ganz deutlich im Vordergrund. Für den anderen Autor ist es die wissenschaftliche Genauigkeit. Und der Dritte beleuchtet das Leben des Hofcompositeurs vollkommen „quergedacht“..

 

Dann ist es eine Frage des Stils. Bevorzugen Sie das Sachliche, dann ist eine Biografie wie die Kleine Chronik der Anna Magdalena Bach keine gute Wahl. Spüren Sie es? Spüren Sie es kosmisch? Esoterisch? Es ist ein kollektives Aufstöhnen der Bach-Kenner auf der ganzen Welt. Jetzt. Spüren Sie dieses Aufstöhnen? Richtig, die „Kleine Chronik der Anna Magdalena Bach“ ist keine Bach-Biografie im Sinne einer Biografie. Aber hier und uns ist das einfach egal. Uns geht es mit unserem Projekt darum, Bach in seiner ganzen Brillanz „zu transportieren“. Und dazu gehört ganz vornean niemanden, der ein erstes aufkeimendes Interesse am Meister hat, mit dem falschen Lesestoff zu „vergraulen“. Denn ... das gibt es..

 

Viertens, ich hatte es beinahe vergessen: Vielleicht haben Sie Spaß an einer historischen Biografie. Also geschrieben vor 100 oder sogar schon vor 200 Jahren. Viele haben dieses Interesse. Denn sonst würde die Bach-Biografie von Albert Schweitzer, von Julius August Philipp Spitta und auch die älteste Bach-Biografie von Johann Nikolaus Forkel nicht mehr angeboten: nicht etwa gebraucht. Sondern neu. Druckfrisch. Der Stil versetzt den Leser in eine andere Zeit. Vergleicht man darüber hinaus die aktuellen Biografen, dann lässt sich zudem ein gewaltiger Unterschied feststellen, wenn man diesen Schreibstil mehr mag ... oder eben jenen. Das ... wäre dann: fünftens..

Anzeige


1.000.000 Geschenkideen zu den Themen Johann Sebastian Bach und Musik..

Bitte unterstützen Sie unsere Bach-Mission. Dankeschön!..

 

 


60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Orgel-Kalender..

Bach-Kalender und Komponisten-Kalender sind Geschenke für Musiker und für Liebhaber Klassischer Musik. Es gibt sie in drei Größen and man kann sie in diesem Jahr ordern oder für das nächste Jahr. Hier kommen Sie zu allen fünf Bach-Shops..

 

 


Ende der Anzeige

 

Bach-Biografie oder Bach-Kurzbiografie?..

Selbstgemacht. Bach konnte nicht nur Musik, sondern er konnte auch Siegel. In Wachs erkennt man es weniger deutlich: zweimal die Buchstaben JSB, einmal davon gespiegelt, eine Krone obendrauf: Siegel fertig..

 

 


Keine Bach-Biografie..

 

Sie haben Sie Recht: Nicht eines meiner sieben „Werkehier ist eine Biografie. Nicht einmal ansatzweise. Und dann gibt es noch den Steckbrief. Wie um Himmels willen kommt ein solcher Begriff auch nur in die Nähe des Meisters aus Thüringen? Und warum? Das klären wir später. Bleibt siebenmal eine Bach-Kurzbiografie. Wie das ganze Johann-Sebastian-Bach-Projekt, entstammt auch dieses Kapitel meiner eigenen Erfahrung mit dem Thomaskantor: Ich hätte mir damals gewünscht, was ich Ihnen heute anbiete. Information. Einen ersten Eindruck. Und außerdem: eine Auswahl. Wählen nun Sie, in welcher Zeit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten. Ein Blick ... und das muss reichen? Dann ist der Steckbrief gut für Sie: die Eckwerte, eine übersichtliche Vita, das eine oder andere Interessante. Das war's dann..


 

Falls Sie gerne ohne meineBetriebsanleitungnun endlich mehr zu Johann Sebastian Bach erfahren wollen:

 

Zum Bach-Steckbrief geht's über den Link.

 

Zur Bach-Mini-Kurzbiografie als Bach-Mini-

Biografie-Video (1) klicken Sie bitte hier.

 

Die Bach-Biografie zum Anhören: Bitte klicken Sie hier (2).

 

Zum Bach-Nekrolog von 1750 (3) in zwei Varianten kommen Sie über den Link.

 

Und nochmals Werbung: Hier geht es zur sicherlich kürzesten Bach-Kurzbiografie der Welt für die ganz, ganz Kleinen unter uns Bach-Fans, in einem Malbuch über den Thomaskantor und Starkomponisten (4). Werbung Ende.

 

Zur 10-Minuten-Bach-Biografie (5) sind Sie hier richtig.

 

Zur 15 Minuten langen Bach-Biografie (6) klicken Sie hier.

 

Zur 25 Minuten-Bach-Biografie (7) klicken Sie bitte links.

 

Zur multimedialen Bach-Biografie in

60 Minuten (8) klicken Sie bitte hier.

 

Werbung Anfang. Zur Bach-Biografie für Kinder mit

Balthasar und Vitus kommt man hier. Werbung Ende.




Damit zur kürzesten Kurzbiografie der Welt und zur ultrakurzen Kurzbiografie über Bach. „Durch“ ist man mit beiden in guten zwei beziehungsweise fünf Minuten. Nicht mit Stichworten und nicht tabellarisch aufgeführt wie im Steckbrief, ist das Wesentliche im Leben des größten Komponisten aller Zeiten (... hat die New York Times so festgestellt, nicht ich ...) zusammengefasst. Und was für die ultrakurze Bach-Kurzbiografie gilt, gilt natürlich auch für die Bach-Kurzbiografie und die „Bach-Kurzbiografie in 60 Minuten“. Immer mehr Details kommen hinzu. Nur bei den Jahreszahlen ändert sich nichts. Und nicht nur das ist der Fall. Auch spielt eine Rolle, was jeder Biograf, also auch ich (... wenn ich auch keiner bin ...) für erzählenswert hält. So wird in fast jeder Länge immer das eine oder andere Wichtige fehlen. Nicht in jeder Biografie ist alles in Bachs Leben beleuchtet. Und letztlich sind alle Geschmäcker jenseits aller Objektivität ja ohnehin verschieden. Gut so!..

 

 


Unterschiedliche Illustrationen..

 

Nicht nur die Länge unsererKurzenunterscheidet die Minis voneinander. Wir wollten für Sie diese knappen Kurzbiografien auch unterschiedlich, aber in sich konsequent, illustrieren. So bereiten wir Ihnen hoffentlich auch irgendwie die Qual der Wahl. Aber vielleicht unterstützen wir Sie doch ein wenig ... und regen an, zuerst den Steckbrief zu überfliegen. Dann mit der ultrakurzen Bach-Kurzbiografie zu beginnen. Und sich schließlich für eine der folgenden Versionen zu entscheiden. Übrigens: Falls Sie sich so ein wenig von allem auch merken wollen. Es gibt neun Bachstädte und Bachorte, die man mit dem Namen Johann Sebastian Bach verbindet. Sozusagen also neun Johann Sebastian-Bach-Städte. Und es gibt fünf Bachstädte, in denen er nach seiner Schulzeit gelebt und gewirkt hat. Also so richtig gewirkt hat. Beruflich.

 

Ach, vielleicht entscheiden Sie es einfach selber: ob Sie finden, dass Bach ja bereits in Eisenach, in Ohrdruf und auch in Lüneburg mit seinem Können und seiner Einzigartigkeit Geld verdiente. Oder ob Sie meinen, Bachs eigentliche Karriere begann in Arnstadt (... die ersten sechs Weimarer Monate fallen jetzt einfach unter den Tisch. Außerdemkommt“ er nach Weimar ja noch einmal). Damit sind es, einfach zu merken, fünf. A wie Arnstadt, Mühlhausen und Weimar. Dann geht’s ab in den Norden nach Köthen und schließlich rüber nach Leipzig..

 




Acht Sorten Bach-Kurzbiografie ... wo auf der Welt finden Sie das denn sonst noch?..

Wir haben es gefunden. Genauer? Wir haben es finden lassen? Noch genauer? Bereits vor uns haben es schon viele gefunden..

 

Im Ernst: Diesen Eintrag der Hochzeit von Johann Sebastian Bach und seiner Maria Barbara Bach in Dornheim fand unser professioneller Ahnenforscher, der Herr Hoske. Hand aufs Herz: Hätten Sie, wenn Sie dieses Dokument denn in den eigenen Händen gehalten hätten, erkannt, dass dort etwas über den Thomaskantor steht?..

 

1707. Natürlich, so nah, erkennt man es überdeutlich..

 

 

Etwas Besonderes im Internet: am crossmedialsten, wenn es denn so einen Ausdruck überhaupt gibt, ist ganz sicher auf dieser Homepage meine Bach-Kurzbiografie in 60 Minuten: Denn dort gibt es erstens Lesestoff, zweitens können Sie sich über die Bachstädte in kleinen Shows an den jeweiligen Stellen informieren. Oder, alternativ: Sie könnten sogar Bachs Musik einschalten, während Sie lesen. Bach heute und ein wenig interaktiv ... sozusagen. Vielleicht klicken Sie schnell 'mal dorthin ... dann aber bitte wieder zurück. Denn zuerst lesen Sie doch dieseBetriebsanleitungzu Ende?!..

 

Jede Bach-Kurzbiografie hat eine ganz vernünftige Länge. Konsumieren, heißt lesen, kann man sie in 10, 15, 25 oder 60 Minuten: Und man bekommt da schon einen recht guten Eindruck vom Leben Bachs. Zusammen mit den Buchempfehlungen, an anderer Stelle dieser Homepage, ist der Grundstein zu mehr Bach-Freude damit gelegt. Man weiß mit dem Gelesenen, was am besten als Nächstes an der Reihe ist ... oder ob der gelesene Content für ein gesundes Allgemeinwissen bereits ausreicht. 10 Minuten, 15, 25 oder 60. Wie kommt er darauf (... ich ...)? Vier Längen Bach-Biografie sollten es ursprünglich werden. Das wollte ich Ihnen so anbieten. Wenn man eine Idee hat, kommt danach aber immer auch der lästige Teil. Und wie sollte ich die vier überhaupt nennen?Bach-Kurzbiografie, lang,Bach-Kurzbiografie, längerund vielleicht dann nochBach-Kurzbiografie ganz mächtig lang? Ich merke, ich muss wieder ernster werden. Einen Abschnitt entfernt ist für Sie wieder derNotausgangeingerichtet: Ihr Fluchtweg ... und keine Sorge: Die Bach-Kurzbiografien sind alle nicht so albern.

 

Irgendeine dieser Bach-Kurzbiografien empfehle ich Ihnen allerdings als Lektüre vor einem Bach-Konzert. Zur Einstimmung. Oder alsSprungbrettzu einer vernünftigen Bach-Biografie ... also ich meine einer wirklichen Bach-Biografie ... historisch oder aktuell. Oder im Stil der Anna Magdalena Bach. alternativ mit dem höchsten denkbaren Sachverstand ... dann ist es die von Professor Christoph Wolff. Wie ich auf die 60 Minuten komme? Nun, bei Wikipedia (... wo sonst?) kann man nachlesen, wie schnell man in einer Minute lesen kann. Zunächst habe ich die Anzahl der Worte gezählt. Bei einer mittleren Lesegeschwindigkeit ergibt sich – laut Wikipedia – bei 14.092 Worten eine Lesezeit vonna? 60 Minuten. Herrlich, wie man diese Statistik selbst nutzen kann. Und vergessen Sie bei der Lektüre bitte nicht: Ich bin kein Schriftsteller. Und jetzt aber, nichts wie hin ...


 

Falls Sie gerne ohne meineBetriebsanleitungnun endlich mehr zu Johann Sebastian Bach erfahren wollen:

 

Zum Bach-Steckbrief geht's über den Link.

 

Zur Bach-Mini-Kurzbiografie als Bach-Mini-

Biografie-Video (1) klicken Sie bitte hier.

 

Die Bach-Biografie zum Anhören: Bitte klicken Sie hier (2).

 

Zum Bach-Nekrolog von 1750 (3) in zwei Varianten kommen Sie über den Link.

 

Und nochmals Werbung: Hier geht es zur sicherlich kürzesten Bach-Kurzbiografie der Welt für die ganz, ganz Kleinen unter uns Bach-Fans, in einem Malbuch über den Thomaskantor und Starkomponisten (4). Werbung Ende.

 

Zur 10-Minuten-Bach-Biografie (5) sind Sie hier richtig.

 

Zur 15 Minuten langen Bach-Biografie (6) klicken Sie hier.

 

Zur 25 Minuten-Bach-Biografie (7) klicken Sie bitte links.

 

Zur multimedialen Bach-Biografie in

60 Minuten (8) klicken Sie bitte hier.

 

Werbung Anfang. Zur Bach-Biografie für Kinder mit

Balthasar und Vitus kommt man hier. Werbung Ende.




Anzeige


800 Bach-Bücher zum Erforschen, 50 Bach-Bücher sind unsere Empfehlungen..

Unten, das zweite Buch von links ist die heute wohl gefragteste Bach-Biografie vom sicherlich versiertesten Bach-Kenner, Professor Christoph Wolff. Wenn Sie Ihren Einkauf über den folgenden Link - über jpc, dem größten Musikalienhändler Europas - kaufen, gibt es für unsere Bach-Mission eine kleine Provision. Trotzdem wird Ihr Einkauf nicht teurer. Hier geht's hin..

 

T-Shirts mit Bach-Siegel? Gibt es nirgendwo so viele und unterschiedliche wie bei "Bach 4 You"..

 

 


Poster-Kalender und Broschüren-Kalender?.. 

Viele Musik-Geschenke, viele Musik-Kalender ... hier erfährt man mehr. Und: Tatsächlich gibt es viele der Musik-Kalender auch als Broschüren-Kalender..

 

 


60 Musik-Kalender, Komponisten-Kalender und Bach-Kalender..

Bach-Kalender sind auch Musikgeschenke für Kinder. Alle gibt es in drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Zum Shop..

 

 


Ende der Anzeige

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bach über Bach