Anzeige
Ja, tatsächlich, sie ist zweisprachig: die kürzeste Bach-Kurzbiografie auf der Erde. Englisch und Deutsch..
Und sie ist gleichzeitig natürlich das Malbuch für die kleinsten angehenden Bach-Fans. Dazu waren sogar vier Bachs nötig, um Ihnen das hier anbieten zu können: zunächst natürlich den Meister selbst. Logisch. Dann ist es Briana Bach-Hertzog, eine entfernte Cousine des Komponisten ... sie malte die tollen Zeichnungen. Als Nächstes meine Frau ... sie heißt ebenfalls Bach und sie verlegt das kleine Werk. Schließlich hatte ich diese Idee, also der vierte Bach im Bunde. Übrigens: Diese Bach-Kurzbiografie: Das sind tatsächlich weniger als 500 Worte. Hier geht's direkt zum richtigen Platz im Shop..
Weiter unten können Sie sich alle Seiten ansehen, die Sie auch als „Malbuch-PDF“ downloaden können. Das riesige und bunte „ C “ ist ein Copyright-Schutz. Lieben Dank für Ihr Verständnis. Das Format ist übrigens DIN A4..
Die Seiten 2 und 3 im Bach Malbuch: Veit Bach, der Ururopa von Johann Sebastian Bach war der erste in der Familie, der Musik machte..
Hier ist eine Zeichnung für Sie richtig groß. Damit Sie vom Angebot eine perfekte Vorstellung bekommen. Johann Sebastian Bach steht vor der Frauenkirche in Dresden. Einige Jahre zuvor fand in Dresden ein sehr denkwürdiger Musik-Wettbewerb statt..
Die Seiten 4 und 5 im Malbuch: Die weltberühmte Wartburg steht auf einem Berg nahe der Stadt Eisenach. In Eisenach kam Johann Sebastian Bach zur Welt.
... dann sind Sie hier richtig gut „aufgehoben“. Speziell für Kinder gibt es zahllose Optionen. Wirkliche „Bach-Juwelen“, aber auch ganz viele Geschenkideen, die erst das Dekor unseres Verlages zu einem richtig spannenden Bach-Geschenk macht..
Alle Seiten mit dem jeweils hier schwer auf der Website lesbaren Text..
Die Seiten 6 und 7 im Malbuch: Zwei Bachs vor dem berühmten Bachhaus am Frauenplan in Eisenach. Am 21. März 1685 wurde Johann Sebastian in einem Haus, ganz in der Nähe geboren. Mein Hinweis für Sie: Manche folgenden Bildunterschriften sind für Kids formuliert..
Die Seiten 8 und 9 im Malbuch: Nachdem Mama und Papa gestorben waren, als Johann Sebastian neun Jahre alt war, ist er zu seinem ältesten Bruder in die Stadt Ohrdruf gezogen. Dort stibitzte er ein Heft mit Kompositionen berühmter Komponisten. Um es zu kopieren..
Die Seiten 10 und 11 im Malbuch: Johann Sebastians Bruder nahm ihm das kopierte Notenheft weg. Und er gab es ihm nie wieder..
Die Seiten 12 und 13 im Malbuch: Nachdem Johann Sebastian die Schule in Ohrdruf beendet hatte, wanderten er und sein „bester Freund für immer“ (... BFF), Georg Erdmann, nach Lüneburg in Norddeutschland..
Die Seiten 14 und 15 im Malbuch: Johann Sebastian Bach lernte an der Michaelis-Schule in Lüneburg..
Die Seiten 16 und 17 im Malbuch: Nachdem Johann Sebastian nach Thüringen zurückgekommen war, hatte er seinen ersten richtigen Beruf in Arnstadt. Als Organist. Dort ließ er eine Frau in der Kirche performen, also vorsingen. Damals war das ungeheuerlich.
Musik-Kalender für Kids und T-Shirts für Kids..
Wussten Sie, dass der Musikalien-Online-Händler jpc Marktführer in Europa ist. Mit ihm arbeitet der Verlag „Bach 4 You“ zusammen. Und er verschickt genauso schnell wie Amazon. Aber nur dort bekommen Sie alle Bach-Biografien. Bücher über Bachs Musik und über Bachs Familie sowie die Noten des Meisters so kompakt zusammengestellt. Hier geht's direkt hin..
Die Seiten 18 und 19 im Malbuch: In seinem Urlaub wanderte Johann Sebastian von Arnstadt nach Lübeck in Norddeutschland. Er wollte dort einen berühmten Musiker studieren..
Die Seiten 20 und 21 im Malbuch: Die nächste Stelle, nachdem Johann Sebastian Arnstadt verlassen hatte, bekam er in der Stadt Mühlhausen. Auch als Organist..
Die Seiten 22 und 23 im Malbuch: In dem Jahr, in dem Johann Sebastian in der Stadt Mühlhausen arbeitete, heiratete er seine Frau Maria Barbara. Das tat er in der kleinen Kirche von Dornheim, direkt bei Arnstadt.
Die Seiten 24 und 25 im Malbuch: Nachdem Johann Sebastian Mühlhausen verlassen hatte, wurde er Hofmusiker beim Herzog von Weimar..
Die Seiten 26 und 27 im Malbuch: Nach Dresden, einer richtig coolen Bachstadt, reiste Johann Sebastian zu einem besonders ungewöhnlichen Musik-Wettbewerb..
Die Seiten 28 und 29 im Malbuch: Johann Sebastian übte und übte, um den Musik-Wettbewerb in Dresden zu gewinnen. Und das gelang ihm auch.
Die Seiten 30 und 31 im Malbuch: In Weimar war Johann Sebastian sehr böse auf seinen Arbeitgeber, den Herzog. Er beschwerte sich mächtig. Deshalb schickte der Herzog ihn für vier Wochen ins Gefängnis..
Die Seiten 32 und 33 im Malbuch: Als er wieder aus dem Gefängnis frei kam, zog Johann Sebastian nach Köthen. Der Fürst dort hatte eine ganz hervorragende Musikerkapelle. auch deshalb bereitete die Arbeit Johann Sebastian dort große Freude..
Die Seiten 34 und 35 im Malbuch: Nachdem Johann Sebastians Ehefrau Maria Barbara gestorben war, heiratete er noch einmal. Der Name seiner zweiten Frau war Anna Magdalena. Johann Sebastian wurde Vater von 20 Kindern..
Die Seiten 36 und 37 im Malbuch: Die letzte Station auf Johann Sebastians Berufsweg war Leipzig, wo er Kantor wurde. Nicht irgendein Kantor, sondern der Thomaskantor..
Die Seiten 38 und 39 im Malbuch: Johann Sebastian wurde so berühmt, dass einer der berühmtesten Könige überhaupt ihn bat, nach Berlin und Potsdam zu kommen und dort Musik zu machen. Dieser König war König Friedrich II. Hier sieht man auch den berühmtesten Orden dieses Königs..
Die Seiten 40 und 41 im Malbuch: Johann Sebastians Sohn arbeitete für König Friedrich II. Und so haben sich alle drei in Berlin und Potsdam getroffen. Johann Sebastians Sohn und der König hören dem Komponisten zu, der auf allen Instrumenten des Königs spielte..
Die Seiten 42 und 43 im Malbuch: Viele, viele Jahre, nachdem Johann Sebastian Bach 1750 gestorben war, bezahlte ein Musiker mit dem Namen Felix das erste Bach-Denkmal..
Auf der nächsten Seite sieht man links das Bachhaus, in der Mitte das moderne Bach-Museum und rechts noch das Bach-Denkmal in Eisenach (... das aber jetzt verdeckt ist)..
Die Seiten 44 und 45 im Malbuch..
60 Musik-Kalender für Kinder, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender und Orgel-Kalender..
Der passende Bach-Kalender. Drei Größen. Dieses Jahr, nächstes Jahr. Zum Shop..
1.000.000+ Musik-Geschenkideen, 10.000+ Bach-Geschenkideen?..
Tausende von Musikgeschenkideen und hunderte von Bach-Geschenkideen erwarten Sie in fünf Bach-Shops des Verlages „Bach 4 You“. Mit einem Klick hier ... sind Sie in Windgeschwindigkeit dort..
Ende der Anzeige