Anzeige
Suchen Sie gerade verzweifelt nach einem originellen Musikgeschenk? Nach dem perfekten Musikgeschenk unter tausenden von Musikgeschenken?..
Unsere Musik-Geschenk-Spezialität: 20 Bachkalender. Wenn Sie es eilig haben, geht es hier sofort zum Shop..
Keine Zeit mehr? Weil ein Geburtstag naht? Oder Weihnachten? Und Sie sind auf der Suche nach einem Musikgeschenk? Es verbleiben nur noch zwei Wochen? Dabei suchen Sie das perfekte Musikgeschenk unter tausenden von Musikgeschenken? Jetzt bringt Sie Google hierher. Ganz fix: Hier haben Sie nun vier Möglichkeiten.
1. Schauen Sie sich 60 Musikkalender an. 2. Schauen Sie sich einzigartige Bach-Geschenkideen und Musikgeschenkideen an. 3. Stöbern Sie in hunderten von Bach-Geschenken und Musikgeschenken auf unseren fünf Shopseiten, im Verlags-Shop, bei Zazzle, jpc, Spreadshirt und bei Redbubble. Einschließlich, und nur bei den Online-Partnern: Bach-, Musik- und Komponisten-Kalender als Broschürenkalender. Oder ... 4. ... besser ist das: Lesen Sie weiter und haben Sie Ihren Spaß ... unter dem nächsten Bild..
1.000.000+ Musikgeschenkideen, zwei vollkommen unterschiedliche Musikkalender-Stile ... erfahren Sie mehr..
Da ist für jeden etwas dabei: für Spaßvögel und für ganz konservative Bach-Liebhaber. Bach-Geschenke sind Musikgeschenke..
Diese drei „Herrschaften“ kannten wir zum Zeitpunkt der Aufnahme „eins weiter oben“ noch nicht. Es sind Radierer, die allerdings wie richtige kleine Gipsbüsten aussehen..
Konservative Komponisten-Kalender und coole Komponisten-Kalender. Und alle Styles diesseits und jenseits dieses Spektrums. Hier kommen Sie hin..
Jetzt ist die kleine Bach-Radierer-Büste mit dabei. Was ist das Wichtigste? Der spannende, seriöse Gesichtsausdruck von Bach. Hier geht's zu den Bach-Büsten..
Tatsächlich sind es tausende Bach-Geschenkideen und ganz sicherlich weit über eine Million Musik-Geschenkideen..
Insgesamt sind es 60 Kalender, die Bach 4 You anbietet. Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender ... und ... einige coole Wein-Kalender. Hier geht's zu allen..
20 Komponisten-Kalender. Da gibt es sehr konservative und auch sehr schrille. Und in drei Größen als Posterkalender und Broschürenkalender..
Komponisten und Komponistenstädte..
Wenigstens einen Kalender wollen wir hier komplett vorstellen. Es ist der Komponistenkalender „Komponisten, Städte, Blaue Stunde“. Passend zum Titel, ein Bild weiter oben..
Der Januar.
Der Februar.
Der März.
Der April.
Der Mai.
Der Juni.
Der Juli.
Der August.
Der September.
Der Oktober.
Der November.
Der Dezember. Es sind die Monatsseiten eines recht konservativen Angebotes. Weiter unten folgen nun noch konservativere. Aber auch coole, schrille und schräge Optionen..
Sehr konservativ, bis auf den Hintergrund..
Die Motive kennen Sie sicherlich alle. Aber der Hintergrund, er ist vom Verlag „beigesteuert“..
Mt. Rushmore stand Pate..
Manche Komponisten haben in einem Kalender einen zweiten oder sogar einen dritten „Auftritt“. Es sind, in diesem Komponisten-Kalender, nicht immer drei Musiker pro Monatsblatt. Und sie sind auch nicht immer ähnlich angeordnet..
Städte und Komponisten ... einmal anders..
Ein anderer Stil und wieder etwas konservativer als sein Vorgänger..
Warhol lässt grüßen..
Nein, konservativ ist er nicht. Der farbenfrohe Komponisten-Kalender. Aber für Junggebliebene, Kids und solche Liebhaber Klassischer Musik, die zum Thema auch einmal schmunzeln können, ist er top..
Einfach nur schön..
Jedes Jahr zwölf neue Schätze. Und die Orgelkalender der vergangenen Jahre kann man auch noch ordern. Sehen Sie sich die Motive im aktuellen Orgelkalender an..
Ein Orgeltraum im Januar..
Ein Orgeltraum im Februar..
Ein Orgeltraum im März..
Ein Orgeltraum im April..
Ein Orgeltraum im Mai..
Ein Orgeltraum im Juni..
Ein Orgeltraum im Juli..
Ein Orgeltraum im August..
Ein Orgeltraum im September..
Ein Orgeltraum im Oktober..
Ein Orgeltraum imNovember..
Ein Orgeltraum im Dezember. Eine Orgel schöner als die andere ... über ein ganzes Jahr lang. Wenn das natürlich auch ein wenig Geschmackssache ist. Deswegen gibt es sie: Jährlich einen Orgelkalender mehr, den wir für Sie dann auch in den kommenden Jahren als Print-on-Demand-Kalender drucken lassen können..
Opernhäuser der Welt, einer unserer traumhaften Kalender-Bestseller..
Schauen Sie sich unbedingt die Monatsseiten in diesem Kalender an. Mit einem Klick hier..
Musikinstrumente: ein wirklich richtig cooler Musikkalender..
Auch zu diesem Musikinstrumente-Kalender lohnt sich die Erkundung der Monatsseiten. Hier kommen Sie zu einer Übersicht und allen Kalender-Rubriken..
Mehr coole Musikkalender..
Perfekt für junge Erwachsene und Teens..
„Bach 4 You“ ist auch der Spezialist für Engelkalender und Schutzengelkalender..
Ein Musikkalender für unsere ganz Kleinen..
Wenn Ihr Kind ein Musikinstrument erlernen möchte, dann kann, wenn es noch richtig klein ist, das der passende Kalender sein. Entdecken sie gerne die Monatsblätter. Mit einem Klick hier..
Tierchen: Wer liebt sie nicht. Und wenn die dann auch noch Musik hören. Es ist ein Kalender für Kids, die noch keine Teens sind.
Nochmals ein Musikkalender für die Zwerge und Zwerginnen unter uns.
Früher waren es Smileys, heute sind es Emojis. Was bleibt: Alle machen Musik.
Ein spannender Kalender für junge Musik-Freunde, besonders aber auch für Musiker im Teens-Alter..
In fünf Online-Bach-Shops gibt es wirklich fast unendliche tolle Bach-Geschenkideen und richtig coole Musikgeschenkideen. Hier kommen Sie zu allen fünf Shops.
Einer der allerersten Bachkalender. Es ist der Bach-Denkmäler-Kalender. Erkunden Sie ihn gerne im Shop..
Zwei Geschenkideen für Bach-Mavericks: Links ist es ein sehr frecher Bachkalender. rechts ist es das Kleine Bach-Männchen. Ganz sicherlich ist sowohl das eine, als auch das andere Geschenk sicherlich nichts für „Bachverehrer der konservativen Art“..
Es gibt drei Arten von Bach-Porträts: Zum ersten sind das die berühmten. Das sind das Motiv von Haußmann, das einzige authentische Porträt. Dann sind es noch drei in dieser ersten Kategorie: Es ist das Bachgemälde von Rentsch, das von Ihle und das sogenannte Altersbild. Lesen Sie dazu bitte weiter..
Die zweite Kategorie an Bach-Porträts sind unter Kennern ein bis zwei Dutzend bekannte Konterfeis des Musikers. Wenn man sich mit Bach beschäftigt, sind diese Porträts immer wieder als Illustrationen genutzt. Man kennt das Motiv "Die Bach-Familie". Dann das Morgengebet von Tobi E. Rosenthal, ein Motiv von einem Maler mit dem Namen Würtenberger und noch so einige. Dies ist die Gruppe an Malern, deren Bach-Porträt in diesem Kalender oben präsentiert ist. Schauen Sie sich am besten die Monatsseiten einmal an, dann wird es deutlicher..
Die dritte Kategorie sind ganz junge, frische, erst kürzlich entstandene Porträts des Meisters, die wir in verschiedenen Kalender-Werken anbieten..
Links ist es das konservative Konterfei des berühmten Komponisten aus Thüringen: dem Bild von Haußmann nachempfunden. Und dann in verschiedenen Farbtönen ein Jahr lang präsentiert. Rechts ist es ein Bach-T-Shirt. Eines von fast unzählbar vielen.
Etwas Besonderes: Es ist jeweils ein großes, cooles, junges Porträt von Johann Sebastian Bach. Dazu gibt es dann jeweils ein kleineres, historisches Porträt von einem bekannteren historischen Künstler dazu. Dieser Kalender spricht ganz sicher nur sehr wenige Bach-Lover an..
Zwölf Porträts von Bach, dazu zwölf Kunstwerke als Umfeld. Und obendrauf gibt's zwölf coole Komplimente an den Meister: zwölf Zitate über ihn von berühmten Persönlichkeiten. © Peter Bach jr..
Zwölf Porträts von Johann Sebastian Bach in zwölf Gemälden in unterschiedlichen berühmten Malstilen. Schauen Sie sich unbedingt die Monatsseiten an. © Peter Bach jr..
Es ist einer der drei jüngsten Bachkalender, der erst zwölf Jahre nach der Gründung des Renate-Bach-Verlages entstand. © Peter Bach jr..
Ende der Anzeige